BMW Motorrad - Aktuelle Meldungen

Zweimal M auf zwei Rädern
12.10.2022 - BMW hat die M 1000 RR weiterentwickelt und als weiteres Modell die M 1000 R zur Seite gestellt. Bei unverändert 212 PS (156 kW) bei 14.500 Umdrehungen in der Minute ist die M RR dank aerodynamischer Optimierung nun acht Stundenkilometer schneller und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 314 km/h. Unter anderem wurden die Winglets komplett überarbeitet und der Vorderradkotflügel verfeinert sowie eine strömungsgünstigere Scheibe aus Sicht-Carbon montiert. Auch die Heckpartie wurde geändert.
Weiterlesen
Piaggio-Chef führt den europäischen Motorradverband
15.06.2022 - Michele Colaninno (45), Vorstandsvorsitzender von Piaggio, ist zum Präsidenten des europäischen Verbands der Motorradhersteller (ACEM) gewählt worden. Vorgänger Stefan Pierer, Chef von KTM, übernahm Colaninnos bisheriges Amt als Vize-Präsident. Das Führungsgremium wurde um einen weiteren Vize-Präsidenten erweitert. Neben dem wiedergewählten Leiter von BMW Motorrad, Markus Schramm, rückte Yamaha-Europachef Eric de Seynes in die Spitze der Association des Constructeurs Européens de Motocycles auf.
Weiterlesen
Konzernüberschuss wuchs 2021um 223,1 Prozent
10.03.2022 - Die BMW Group hat im Geschäftsjahr 2021 ihre Ziele erreicht. Sowohl das Konzernergebnis als auch der Überschuss fiel gegenüber dem Vorjahr signifikant höher aus. Die Konzernumsatzerlöse erhöhten sich auf 111.239 Mio Euro (Vj: 98.990 Mio Euro/ +12,4 Prozent). Im Gesamtjahr erzielte die BMW Group ein Ergebnis vor Finanzergebnis von 13.400 Mio Euro (Vj: 4.830 Mio Euro/ +177,4 Prozent). Der Überschuss des Konzerns beträgt 12.463 Mio Euro (Vj: 3.857 Mio Euro/ +223,1 Prozent).
Weiterlesen
Der Ineos Grenadier begleitet die GS-Trophy
07.03.2022 - Ineos wird offizieller Automobilpartner der „International GS Trophy 2022“ von BMW Motorrad. Im August werden sechs Geländewagen vom Typ Grenadier bei der Erkundung der Strecke in der Wildnis Albaniens dabei sein. Gemeinsam mit 14 weiteren Grenadier werden diese vom 4. bis 10. September als Begleitfahrzeuge für die Teams der GS-Trophy eingesetzt. Die 60 Teilnehmer aus verschiedenen Nationenteams müssen 1300 Kilometer durch schwerstes Gelände zurücklegen. Der Ineos Grandier übernimmt die Versorgung mit Proviant und Ersatzteilen. Für die Geländewagen, deren Serienproduktion im Juli 2022 anläuft, ist dies ein erster Härtetest. Die Motoren für den Ineos stammen von BMW und wurden speziell an die Offroad-Anforderungen angepasst. (aum/av)
Weiterlesen
Fahrbericht BMW CE 04: Der „Wow“- und „Huuiii“-Effekt
23.01.2022 - Schüchterne sollten einen großen Bogen um den BMW CE 04 machen: Der extravagante Maxiscooter zieht alle Blicke auf sich – selbst in einer Weltstadt wie Barcelona. An der Ampel, vorm Restaurant, an der Hafenpromenade: Der neue E-Kraftroller ist ein Aufmerksamkeits-Erhascher und Smartphone-Hero. Bei unserer halbtägigen Tour wurde die Testflotte garantiert auf Zigtausenden von Handyfotos verewigt.
Weiterlesen
Made in Italy: BMW R 18 M und R 18 Aurora
14.01.2022 - Sie war von Anfang an auch als Basis für Umbauten gedacht: die BMW R 18. Auf der Verona Motor Bike Expo (–16.1.2022) werden zwei exklusive Custom-Bikes aus Italien gezeigt. Das Magazin „LowRide“ hat in Kooperation mit American Dreams das Projekt R 18 M umgesetzt, während die R 18 Aurora im Auftrag von BMW Motorrad Roma von Garage 221 entwickelt wurde.
Weiterlesen
BMW kündigt für 2021 deutlich verbessertes Ergebnis an
03.11.2021 - BMW konnte seine Ertragskraft auch im dritten Quartal stärken. Bei Umsatz, Konzernergebnis und -überschuss erreichte das Unternehmen vom 1. Juli bis 30. September 2021 ein Höchstniveau. Ein besserer Produktmix und bessere Preise bei Neu- und Gebrauchtwagen stärkten die finanzielle Kraft des Unternehmens. Auch in der Neun-Monats-Betrachtung erreichte das Unternehmen Bestwerte. Nach wie vor plant die BMW Group mit einem Konzernergebnis, das signifikant über dem Vorjahreswert liegt.
Weiterlesen
Dem Täter elektrisch auf der Spur
19.10.2021 - Mit dem Elektro-Scooter BMW CE 04 und der BMW F 900 XR – einer Kooperation mit BMW Motorrad Niederlande – in Behördenausführung für die Polizei zeigt BMW Motorrad auf der Milipol 2021 vom 19. bis 22. Oktober 2021 in Paris zwei Weltpremieren. Damit erweitert sich das Programm von Polizeiversionen neben der aktuellen R 1250 RT, F 750 GS und F 850 GS in Polizeiversion um zwei zukunftweisende batterieelektrische Zweiräder.
Weiterlesen
Die „BMW Motorrad Days“ ziehen nach Berlin um
08.10.2021 - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause soll es im nächsten Jahr wieder die „BMW Motorrad Days“ geben, aber nicht mehr in Garmisch-Partenkrichen. Die Veranstaltung wird am 2. und 3. Juli 2022 erstmals im Sommergarten der Messe Berlin stattfinden, wo einen Tag zuvor auch das von BMW initiierte und gesponserte „Pure & Crafted“-Festival über die Bühne geht. Während die Besucher am Freitag eine Mischung aus Live-Musik und Motorradkultur erwartet, werden am Sonnabend und Sonntag Stunts, Steilwandfahrten, Motorsportprominenz, Probefahrtmöglichkeiten, Customizing und vieles mehr geboten.
Weiterlesen
IAA 2021: BMW denkt zirkulär
06.09.2021 - Dem allgemeinen Trend der diesjährigen International Automobilausstellung folgend, setzt auch BMW auf seiner Heimmesse weniger auf die Ausstellung seriennaher Autos als vielmehr auf nachhaltige Technikkonzepte und vollmundige Ankündigungen. So haben sich die Bayern verpflichtet, bis 2030 den CO2-Ausstoß je Fahrzeug und gefahrenem Kilometer gegenüber 2019 mindestens zu halbieren, was eine Reduktion um 40 Prozent entspräche. Zum gleichen Zeitpunkt soll mindestens die Hälfte des weltweiten Absatzes aus reinen Stromern bestehen. Dazu will das Unternehmen in den nächsten rund zehn Jahren etwa zehn Millionen vollelektrische Fahrzeuge auf die Straße bringen. Die Marke Mini wird Anfang der 2030er Jahre sogar nur noch vollelektrische Fahrzeuge anbieten.
Weiterlesen
Michael Sommer leitet BMW Motorrad
01.02.2021 - Michael Sommer hat die Leitung von BMW Motorrad Deutschland übernommen. Er folgt auf Henning Putzke, der die Leitung Retail Geschäftsentwicklung und Kundenbetreuung in der Zentrale übernimmt.
Weiterlesen
BMW konnte von der wieder wachsenden Nachfrage profitieren
05.11.2020 - Die BMW Group hat im dritten Quartal 2020 ihren Absatz und Konzernüberschuss steigern können und liegt nach neun Monaten für ihre Jahresziele auf Kurs. Die BMW Group konnte von der regional wieder erstarkenden Nachfrage profitieren. Gleichzeitig bleiben Kosteneffizienz und Cash-Management entscheidend, um die weiterhin anhaltenden Folgen der Corona-Pandemie mit ihren regional unterschiedlichen Ausprägungen bestmöglich zu beherrschen. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein gegenüber 2019 deutlich niedrigeres Konzernergebnis vor Steuern.
Weiterlesen