BMW - Aktuelle Meldungen

30.09.2019 - Vertreter aus Politik, Medien, Verbänden und Behörden, darunter Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, nutzten die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen des BMW-Werks Dingolfing zu werfen. Am Samstag noch als Visionsfahrzeug präsentiert, wird die vollelektrische und hochautomatisiert fahrende Serienversion des i-Next ab 2021 in Dingolfing von den Montagebändern laufen.
Weiterlesen
27.09.2019 - Für Werkstatt-Tests im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern sucht Dekra Testkunden. Dabei wird bei einer Inspektion mit eingebauten Fehlern die Arbeits- und Servicequalität der Werkstätten getestet. An den Fahrzeugen werden kleine Veränderungen vorgenommen, die von der Werkstatt erkannt und behoben werden sollten. Nach dem Test prüfen die Dekra-Experten das Auto noch einmal und bauen, wenn nötig, die Veränderungen wieder zurück. Für den zeitlichen Aufwand bekommt der Testkunde in der Regel einen Großteil der Inspektionskosten erstattet.
Weiterlesen
27.09.2019 - Ja zum SUV, aber sparsam, komfortabel und modern: Der BMW X1 hat das Lebensgefühl einer urbanen Kundschaft getroffen, die auf individuellen Stil Wert legt, aber keine Abstriche an der Alltagstauglichkeit in Kauf nehmen möchte. Jetzt haben die Münchener das kompakte SUV-Einstiegsmodell überarbeitet, wobei sich die Änderungen weitgehend auf kosmetische Korrekturen beschränken.
Weiterlesen
27.09.2019 - Die Leser von „Auto, Motor und Sport“ haben entschieden: Die schönsten neuen Autos in zehn zur Wahl stehenden Kategorien kommen jeweils zur Hälfte von deutschen und ausländischen Herstellern und werden mit dem „Autonis 2019“ ausgezeichnet. Die Gewinner sind: Abarth 595/695 (Minis), Audi A1 (Kleinwagen), Mazda 3 (Kompaktwagen), BMW 3er (Mittelklasse), Audi A6 Avant (Oberklasse), Porsche 911 (Sportwagen), Aston Martin DBS Volante (Cabrios), Range Rover Evoque (Kompakt-SUV), Porsche Macan (große SUV) und VW Multivan (Vans).
Weiterlesen
27.09.2019 - Ein SUV bietet zwar meist mehr Platz, ist aber fast immer schwerer und deutlich teurer als das vergleichbare Schrägheck- oder Kombimodell und hat zudem einen höheren Verbrauch – das ist das Fazit des ADAC. Er hat zehn Sports Utility Vehicles (SUVs) mit ihren jeweiligen Pkw-Entsprechungen verglichen. Beim Fußgängerschutz schneiden die größeren Fahrzeuge nicht generell schlechter ab als die Standardmodelle.
Weiterlesen
27.09.2019 - Wie gut ist es um die Beratung im Vorfeld des möglichen Kaufs eines Elektroautos bestellt? Das wollte der ADAC wissen und hat 40 Autohäuser in Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart entsprechend unter die Lupe genommen. Nach Herstellern differenziert erhalten BMW-Händler die besten Bewertungen. Die untersuchten Händler überzeugten mit der kompetentesten Beratung. Die Bayern verkaufen ihren i3 bereits seit sechs Jahren, so dass sie auf reichlich Erfahrung mit E-Autos zurückgreifen können. Entsprechend professionell präsentierten alle besuchten Autohäuser ihr Angebot – inklusive Wallboxen, Installationsservice oder Zugang zu öffentlichen Ladesäulen.
Weiterlesen
26.09.2019 - Als die ersten Details zur 8er-Reihe von BMW durchsickerten, wunderten sich Beobachter über die ambitionierte Neupositionierung. Die Baureihe ersetzt die seit den 70er-Jahren etablierte 6er-Reihe; mit der neuen Modellbezeichnung schien BMW die Baureihe oberhalb der 7er einzusortieren. Jetzt kommt die viertürige Ableitung des 8er auf den Markt, die wie bereits der Vorgänger unter der Bezeichnung Gran Coupé verkauft wird.
Weiterlesen
25.09.2019 - Milan Nedeljkovic (50) übernimmt zum 1. Oktober 2019 bei BMW das Vorstandsessort Produktion, Ilka Horstmeier (50) wird 1. November 2019 als Arbeitsdirektorin den Vorstandsposten für das Personal- und Sozialwesen.
Weiterlesen
25.09.2019 - Dass die RS-Varianten von Audi immer ein bisschen später als die Basismodelle auf den Markt kommen, ist langjähriger Usus. Doch beim neuen Audi RS7 lohnt sich die Wartezeit ganz besonders - denn die Tochtergesellschaft Audi Sport hat nicht nur die Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau gehoben, sondern auch die Karosserie stark modifiziert.
Weiterlesen
22.09.2019 - Gelegentlich hat der Großmeister der knappen Worte tatsächlich große Worte gemacht. Die waren allerdings im ersten Moment oft nicht zu begreifen. So antwortete der kürzlich verstorbene Ferdinand Piëch 2011 auf die Frage eines Reporters der Tageszeitung „Die Welt“, wann denn endlich das Ein-Liter-Auto auf den Markt käme, ultraknapp dies: „In 13“. Einen Moment später schob er ein weiteres dürres Wort hinterher: „Großserie!“ Sollte heißen: Von 2013 an wird VW ein Ein-Liter-Auto im Angebot haben, das wie der Golf zu Tausenden vom Band laufen wird. Einen Wagen also, der nicht mehr als einen Liter Diesel auf 100 Kilometer verbraucht. Ohne Zweifel super Aussichten – wenn es so gekommen wäre. Dann hätte der Konzern vermutlich heute noch ein Auto im Programm, das hervorragend in diese von Klimagebrüll geprägte Zeit passen würde.
Weiterlesen
19.09.2019 - BMW hat heute den Motorrad-Podcast „Ride and Talk“ gestartet. Das englischsprachige Angebot befasst sich in der ersten Folge mit der GS-Trophy, der Concept R 18 und der R Nine T/5. Weitere Episoden folgen regelmäßig. Der BMW-Motorrad-Podcast ist verfügbar über Spotify, Deezer, Sound Cloud, Apple Podcast und Android Podcast. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.09.2019 - Mit einem neuen Modell, das designerisch an den MF5 anknüpfen wird, will Wiesmann im kommenden Jahr zurückkehren. Das Konzept aus Frontmittelmotor, einer Gewichtsverteilung von 50:50 und Heckantrieb soll bei dem neuen Fahrzeug unter dem Projekktnamen Gecko (dem Markenzeichen des Unternehmens) erhalten bleiben. Auch setzt die 2016 vor der Pleite gerettete Dülmener Sportwagenmanufaktur unter den britischen Investoren weiterhin auf die V8-Motoren von BMW M. (ampnet/jri)
Weiterlesen