BMW - Aktuelle Meldungen

30.08.2019 - Mit der aktuellen Evolutionsstufe des Honda ist mehr als ein Klassensprung vollzogen: 320 PS werden nun durch einen aufgeladenen 2,0-Liter-VTEC-Motor erzeugt. Zeitgleich ist der Civic Type R GT zum gigantischen Fünftürer mit 1380 Kilogramm Lebendgewicht und neuen Superkräften geworden.
Weiterlesen
29.08.2019 - BMW ruft in den USA und in Großbritannien die Motorräder der Typen G 310 R und GS sowie den Kraftroller X 400 C zur Kontrolle in die Werkstatt. Bei den Fahrzeuge besteht die Möglichkeit, dass die Bohrung des Bremskolbensattels korridiert. Grund dafür sind die dort verwendeten und aggressiven Streumittel im Winter. Ein Unternehmenssprecher verwies zudem auf besondere geografische Gegebenheiten und spezielles Nutzerverhalten. Daher ist der Rückruf zunächst auf diese beiden Länder beschränkt. Stichproben der in Indien und China gefertigten Maschinen erfolgen versorglich aber auch in anderen Märkten. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.08.2019 - Die BMW-Welt in München hat seit heute eine „M Town“. Sie widmet sich auf 180 Quadratmetern Ausstellungsfläche und virtuellen Effekten den Performance-Modellen der Marke. Besucher können am „Selfie-Point“ ihr Erlebnis über die Sozialen Kanäle teilen. Eröffnet wird der neue Bereich mit dem BMW X3 M Competition und X4 M Competition sowie dem M4 Cabrio und dem BMW M5 Competition. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.08.2019 - Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 12. - 22. September in Frankfurt wird die dritte Generation des BMW X6 der Welt vorgestellt. Gleichzeitig wird BMW ein spektakuläres, mit „Vantablack VBx2“-Nanostruktur-Beschichtung lackiertes Einzelstück präsentieren. Das exklusive Showcar ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von BMW mit Surrey NanoSystems, den Erfindern der Vantablack-Technologie.
Weiterlesen
27.08.2019 - Er starb verangenen Sonntag in einem Krankenhaus in Rosenheim, nach-dem er zuvor in einem Restaurant zusammengebrochen ist. Er wurde 82 Jahre alt. Harald Kaiser, der Autor dieses Psychogramms, hat Piëch oft ge-troffen und ihn mehrfach interviewt. Er charakterisiert den Mann, vor dem sich viele seiner ehemaligen Mitarbeiter fürchteten und der die Medien zu-meist als lästig empfunden hat.
Weiterlesen
23.08.2019 - Mit einem erneuerten Modellangebot sowie mit der Etablierung einer eigenständigen Produktkategorie will der bayerische Automobilhersteller BMW seine Position im Luxussegment neu definieren. Die Modelloffensive im Luxussegment zählt zu den zentralen Aktionsfeldern der Unternehmensstrategie „Number One > Next“ zur Sicherung des nachhaltigen Wachstums von BMW auf den globalen Automobilmärkten.
Weiterlesen
21.08.2019 - Als Freund der Autobranche hat sich Jürgen Resch, Geschäftsführer des Vereins, der sich selbst als Deutsche Umwelthilfe (DUH) bezeicnet, bisher noch nie geoutet. Jetzt aber lässt er seinen Verein am Vorabend der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt einen „Zwölf-Punkte-Plan" veröffentlichen, mit dem er „den aktuellen Niedergang der Automobilindustrie" stoppen will. Das ist so ähnlich, als wolle die AfD aus Sorge um die Völkerverständigung den Ausländeranteil in Deutschland verzehnfachen.
Weiterlesen
16.08.2019 - Die Lust am Autokauf ist hoch, zumindest, wenn die Ergebnisse der Befragungen langfristig gesehen werden. Aral hat jetzt die aktuellen Ergebnisse der alle zwei Jahre durchgeführten Studie „Trends beim Autokauf“ veröffentlicht. Kernaussage der Ausgabe 2019 ist, dass – verglichen mit den Aussagen in den Jahren 2003 bis 2011 – immer vergleichsweise viele der Befragte angaben, sich in den nächsten 18 Monaten einen Neu-, Jahres- oder Gebrauchtwagen zuzulegen. Doch im Vergleich zu den Ergebnissen Umfrage von 2017 ging die Zahl der Kaufwilligen um 6 Punkte auf 35 Prozent zurück.
Weiterlesen
15.08.2019 - Zwei Jahrzehnte ist es her, da stieß Yamaha mit dem T-Max 500 bei den Kraftrollern sowohl leistungsmäßig als auch konzeptionell in bis dato unbekannte Dimensionen vor. Hierzulande boomt das Segment nach einigem Auf und Ab wieder, wenngleich ihr Revier als Autoersatz in überfüllten Städten eher im Süden Europas liegt. Da sich Maxi-Scooter aber längst vom alten Rollerimage befreit und sich immer motorradähnlicher fahren lassen, gibt auch hierzulande so mancher Kraftradfahrer der Vernunft Vorfahrt vor den Vorurteilen. Es sind aber nicht Modelle mit 500 oder mehr Kubikzentimetern Hubraum, die in der Gunst ganz oben stehen, sondern die Mittelklasse zwischen 300 und 400 Kubik. Und da können selbst eingefleischte Motorradfahrer noch Überraschungen erleben – wie beim Yamaha X-Max 300.
Weiterlesen
14.08.2019 - Sie stehlen den Serienfahrzeugen auf Messen meist die Schau: die Studien und Konzeptfahrzeuge. In den seltensten Fällen kommt ein Concept-Car am Ende aber tatsächlich auf den Markt. Hin und wieder sind sie aber stilprägend oder zeigen ein kleines Detail, dass dann doch in Serie geht, wie auch das Buch „Einmalig“ von Jürgen Pander beweist.
Weiterlesen
13.08.2019 - Die Elektrifizierung schreitet voran. BMW erneuert den Plug-in-Hybriden der 3er-Reihe, macht ihn stärker, sparsamer und langatmiger. Kombiniert werden ein Vier-Zylinder-Turbobenziner mit 184 PS (135 kW) und ein Elektromotor, der 113 PS (83 kW) beisteuert. Als maximales Systemdrehmoment erreicht das Duo 420 Newtonmeter, die werden über eine achtstufige Automatik an die Hinterräder weitergegeben. 51 550 Euro kostet der Teilzeitelektriker aus München, der vor allem die CO2-Bilanz von BMW verbessern soll.
Weiterlesen
13.08.2019 - Die weltweiten Auslieferungen der BMW Group legten gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 1,3 Prozent auf insgesamt 183 487 Premium-Modelle von BMW, Mini und Rolls-Royce zu. Damit lag der Absatz des Unternehmens in den ersten sieben Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Volatilität in mehreren Märkten weltweit bei 1 436 382 Einheiten (+0,9 Prozent).
Weiterlesen