BMW - Aktuelle Meldungen

13.06.2019 - Die BMW Group hat im Mai den Absatz um 3,2 Prozent auf 210 563 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce gesteigert. Für den bisherigen Jahresverlauf ergibt sich mit 1 012 093 Einheiten ein Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
12.06.2019 - Die Volkswagen AG steigt für 900 Millionen Euro beim schwedischen Batteriehersteller Northvolt ein. Ein Teil des Geldes ist für ein geplantes Joint Venture vorgesehen, ein weiterer Teil geht direkt an das Unternehmen. Im Gegenzug erhält Volkswagen rund 20 Prozent der Anteile an Northvolt und einen Sitz im Aufsichtsrat. Im Laufe des Jahres soll ein 50/50-Joint-Venture gegründet werden. Ziel ist der Aufbau einer 16 Gigawattstunden-Batteriezellfertigung im VW-Standort Salzgitter im kommenden Jahr. Die Batterieproduktion für Volkswagen soll dann Ende 2023, Anfang 2024 starten.
Weiterlesen
12.06.2019 - BMW bringt Ende September den neuen 3er Touring auf den Markt. Der Kombi ist gegenüber dem Vorgänger deutlich gewachsen. In der Länge legt er um 7,6 Zentimeter auf 4,71 Meter zu, in der Breite kommen 1,6 Zentimeter (1,83 Meter) und in der Höhe acht Millimeter (1,47 Meter) hinzu. Der Radstand beträgt 2,85 Meter, das sind über vier Zentimeter mehr als bisher. Auf den vorderen Sitzen wurde vor allem die Schulterfreiheit deutlich erweitert. Auf allen Plätzen steht mehr Kopffreiheit als im Vorgängermodell zur Verfügung. Im Fond werden mehr Beinfreiheit und ein besserer Ein- und Ausstieg geboten. Die Fondsitzbank ermöglicht die Mitnahme von drei Kindersitzen.
Weiterlesen
12.06.2019 - Michael Kirsch (54), Geschäftsführer von Porsche Korea, wechselt zum 1. August 2019 als CEO zu Porsche Japan. Sein Vorgänger Toshiyuki Shimegi scheidet aus dem Unternehmen aus. Vor seiner dreijährigen Tätigkeit für Porsche in Korea war Michael Kirsch Chief Operating Officer bei Porsche China. Zuvor bekleidete er leitende Managementpositionen bei BMW und einer internationalen Hotelkette. (ampnet/jri)
Weiterlesen
12.06.2019 - Der erste Eindruck: Das kann nur ein verspäteter Aprilscherz sein. Angenommen, Sie wohnen in Müllerstadt in der ruhigen Maierstraße in einem unauffälligen Mehrfamilienhaus im zweiten Stock. Dort leben aus Ihrer Sicht ganz normale Bürger. Kein Porsche vor der Tür, auch kein heiß gemachter und tiefergelegter BMW mit breiten Schlappen und es parkt schon gar kein Lamborghini in dieser Straße. Trotzdem kann es sein, dass Sie wegen der Wohnlage künftig von Ihrer Kfz-Versicherung als Rabauke am Steuer eingestuft werden, den es zu bekämpfen gilt. Denn Sie kosten unnötig (Versicherungs-)Geld. Die Faustformel dafür lautet: Der Zustand der Häuser verrät die Wahrscheinlichkeit ihrer Bewohner in Bezug auf künftige Autounfälle. Angeblich.
Weiterlesen
08.06.2019 - Er ist eine der großen Erfolgsgeschichten aus Stuttgart-Sindelfingen: Der GLC von Mercedes-Benz, der jetzt mit einem großen Facelift in die zweite Phase seines Lebenszyklus eintritt. Dabei geht es keineswegs nur stilistische Änderungen. Vielmehr haben die Stuttgarter auch die Technik deutlich optimiert.
Weiterlesen
06.06.2019 - BMW hat heute sein neues Werk in San Luis Potosi in Mexiko eröffnet. Dort wird die 3er-Limousine für den Weltmarkt gebaut. Der 31. Fertigungsstandort des Konzerns hat eine Produktionskapazität von bis zu 175 000 Fahrzeugen pro Jahr und beschäftigt 2500 Mitarbeiter. BMW hat über eine Milliarde US-Dollar (über 890 Millionen Euro) in die Fabrik investiert. Die Stromversorgung soll CO2-frei erfolgen. Dazu trägt unter anderem eine über 70 000 Quadratmeter große Solaranlage auf dem Werksgelände bei.
Weiterlesen
06.06.2019 - Mit einem prognostizierten Restwert von 65,9 Prozent nach vier Jahren ist der Range Rover Evoque P250 aktuell das wertstabilste Auto auf dem deutschen Markt. „Auto Bild“ und Schwacke kürten das kompakte SUV gestern Abend nicht nur zum Sieger in seinem Segment, sondern zum „Wertmeister 2019“-Gesamtsieger. Den geringsten Wertverlust in Euro hat der Einschätzung nach der Dacia Sandero SCe 75 mit 2440 Euro in vier Jahren.
Weiterlesen
06.06.2019 - In der Zulassungsstatistik für den Mai hat in gleich fünf Segmenten das verkaufsstärkste Modell gewechselt. Dabei wurde größtenteils die alte Rangordnung wieder hergestellt. Bei den Minis holte sich der Fiat 500 den ersten Platz vom Opel Adam zurück, in der Mittelklasse zog der VW Passat wieder an der C-Klasse von Mercedes-Benz vorbei, und in der oberen Mittelklasse setzte sich wieder die A6-Baureihe von Audi an Stelle des Mercedes-Benz E-Klasse an die Spitze. Die Markteinführung des neuen BMW 7er schlug sich in der Oberklasse nieder, wo das Modell aus München den Porsche Panamera vom ersten Platz verdrängte. Beliebtester Sportwagen war im Mai der Porsche 911, der das E-Klasse-Coupé in der Käufergunst ablöste.
Weiterlesen
06.06.2019 - Ulrich Schäfer (48) ist neuer Vertriebsdirektor bei Jaguar Land Rover Deutschland. Er kommt von Aston Martin und folgt auf Axel Ecke, der das Unternehmen Ende vergangenen Jahres verlassen hat.
Weiterlesen
05.06.2019 - Kleines Auto, großer Anspruch: „Wir haben ein Volkselektroauto versprochen – hier ist es!“ verkündet Opel-Chef Michael Lohscheller bei der Weltpremiere des ersten rein batterieelektrisch angetriebenen Corsa-e in Rüsselsheim. Ganz bewusst hätten die Hessen nämlich ihre populärste Modellreihe gewählt, um die Elektromobilität aus dem Nischendasein zu holen. „Der Corsa ist eines der meistverkauften Fahrzeuge in Europa“, sagt Lohscheller. „Jetzt macht er auch die Elektromobilität für jeden erschwinglich.“ Angesichts der 29 990 Euro Basispreis eine etwas wagemutige Behauptung.
Weiterlesen
05.06.2019 - BMW M präsentiert mit dem M8 Coupé und dem M8 Competition Coupé sowie mit dem M8 Cabriolet und dem M8 Competition Cabriolet vier neue Modelle an der Spitze des Modellprogramms. Gleichzeitig setzen die Bayern eine neue Marke bei der Performance: Zwischen 600 und 625 PS (Competition) entwickelt der doppelt aufgeladene V8-Hochdrehzahlmotor, dessen 750 Newtonmeter Drehmoment über ein Acht-Gang-M-Steptronic-Getriebe und den Allradantrieb X-Drive übertragen werden. Ab 168 000 Euro beginnt die Fahrt im M8.
Weiterlesen