BMW - Aktuelle Meldungen

04.06.2019 - Im Mai kamen mit 332 962 Personenkraftwagen (Pkw) 9,1 Prozent mehr Neuwagen zur Zulassung als im Vorjahresmonat. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden 1,7 Prozent mehr Neuwagen zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen betrug 62,9 Prozent (+12,1 Prozent), der Anteil der privaten lag bei 37,1 Prozent (+4,5 Prozent).
Weiterlesen
03.06.2019 - Mit den neuen Modellen CT4-V und CT5-V läutet Cadillac eine neue Ära von V-Modellen ein, die vorerst etwas bescheidener auftreten als ihre Vorgänger: Die unmittelbar bevorstehende Zukunft zielt auf die M-Performance-Modelle von BMW, die Einstiegsmodelle von Mercedes-AMG und die S-Typen von Audi.
Weiterlesen
03.06.2019 - Mit personellen Veränderungen im Aufsichtsrat und Vorstand zum 1. Juni 2019 hat Daimler Financial Services Weichenstellungen bekannt gegeben. Sie werden in Hinblick auf die strategische Neuausrichtung als zukünftige Daimler Mobility vorgenommen. Die Namensänderung wird am 24. Juli 2019 erfolgen. Als Vorstandsvorsitzender führt Franz Reiner (51). Sein Vorgänger Klaus Entenmann (63) geht in den Ruhestand.
Weiterlesen
03.06.2019 - Olivier Molody (39) wechselt in die Designabteilung von Isdera. Nachdem Gregor Gardavsky im vorigen November die Funktion des Chefdesigners übernommen hat, stärkt das Unternehmen mit Molody die Kompetenzen weiter. Molody war 11 Jahre bei BMW Designworks in den USA tätig, zuletzt in der Funktion des Creative Directors. Vor seinem Wechsel zu Isdera arbeitete er in München für einen großen chinesischen OEM. (ampnet/deg)
Weiterlesen
02.06.2019 - Die GM-Premiummarke Cadillac hat zwei neue sportliche Derivate präsentiert und damit gleichzeitig den Nachfolger der kompakten Sportlimousine ATS enthüllt. Der CT5-V basiert auf dem in seinen anderen Versionen bereits gezeigten, aber auch in den USA noch nicht bestellbaren CTS-Nachfolger namens CT5. Der kleinere CT4-V lehnt sich technisch eng an den derzeit nur noch als Coupé gebauten ATS an. Die regulären CT4-Varianten werden zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt.
Weiterlesen
29.05.2019 - Harald Krüger, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG und seit Juni 2015 Mitglied des VDA-Vorstands, wurde für die Herstellergruppe I als Vizepräsident in das Präsidium des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt. Er folgt damit auf Dr. Dieter Zetsche, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG. Als Nachfolger von Dr. Zetsche in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Daimler AG wurde Ola Källenius neu in den VDA-Vorstand gewählt.
Weiterlesen
29.05.2019 - AC Schnitzer bringt den BMW 8er mit Leistungssteigerungen inklusive Garantie beim 840d von 320 PS auf 380 PS und beim M850i von 530 PS auf 620 PS auf die Straße. Mit Sportabgasanlagen mit Auspuffklappen und wahlweise carbonschwarzen Abgasendrohren können die Luxus-Coupés weiter veredelt werden. Ein Fahrwerksfedernsatz legt den 8er um 20 Millimeter tiefer.
Weiterlesen
29.05.2019 - Den neuen Look sieht man dem BMW X1 auf den ersten Blick an. Vor allem die Front- und Heckpartie wurden überarbeitet. Dabei erhielten alle Modellvarianten – von BMW X1 über xLine, Sport Line bis zu M Sport – eine auf das jeweilige Modell abgestimmte, eigenständige Optik. Besonders athletisch wirkt dabei der BMW X1 M Sport. Er verfügt unter anderem über das M-Sportfahrwerk mit Tieferlegung und das M-Aerodynamikpaket.
Weiterlesen
28.05.2019 - Der Franzis Verlag hat ein transparentes Funktionsmodell des BMW R 90 S Boxermotors entwickelt. Der originalgetreue Modellbausatz des historischen Motorradmotors im Maßstab 1:2 besteht aus 200 Teilen. Nach rund drei Stunden Aufbau ist der originale Motorsound zu hören und das realitätsnahe Fünf-Gang-Getriebe zu schalten. Alle Teile des BMW R 90 S Boxermotorbausatzes bewegen sich wie beim Originalmotor.
Weiterlesen
27.05.2019 - Manche Visionen werden Realität, auch wenn es etwas länger dauert: Schon 2010 hat der damalige BMW-Chef und heutige Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Reithofer angekündigt, dass der BMW 1er, damals und bis heute einziges hinterradgetriebenes Modell seiner Klasse, auf den Frontantrieb wechseln würde. Jetzt ist es soweit: Die dritte Generation des BMW 1er steht auf einer neuen, mit dem Mini geteilten Plattform, bei der die Kraft auf die Vorderräder, optional auf alle vier Räder verteilt wird.
Weiterlesen
27.05.2019 - Glamouröses Solo: Alfa Romeo 8C 2900B gewinnt nach der „Coppa d’Oro Villa d’Este“ auch die BMW-Auszeichnung als bestes Auto der Show beim „Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2019“. Die Preisverleihung war Abschluss des Festivals der Eleganz. Der gleich zweimal ausgezeichnete Alfa Romeo war schon zu seiner Entstehungszeit eine kostbare Rarität. Er ist eines von nur 30 Fahrzeugen seiner Baureihe, die der Mailänder Hersteller zwischen 1937 und 1940 in einer besonders exklusiven Konfiguration auf den Markt brachte.
Weiterlesen
26.05.2019 - Auch im Motorsport rückt zunehmend die E-Mobilität in den Fokus. Die Formel E gastierte am Wochenende bereits zum fünften Mal in Berlin. Motorsportenthusiasten monieren mitunter den fehlenden Motorsound, dennoch scheint das Konzept des Weltverbands FIA voll aufzugehen: Rennen direkt in den Metropolen dieser Welt und Festivalatmosphäre rund um die Strecken. So auch am ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof, wo gestern beim zehnten Rennen der aktuellen Saison beste Stimmung herrschte. Berlin ist von Anfang an feste Station im Formel E-Kalender: Im Premierenjahr noch am Alexanderplatz, seither am Tempelhof.
Weiterlesen