BMW - Aktuelle Meldungen

11.04.2019 - Audi präsentiert bei der Auto Shanghai 2019 (18. - 25. April) die visionäre Studie Audi AI:ME. Der Audi e-Tron und der eigens für China konzipierte und erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellte Q2L e-Tron sind ebenfalls mit dabei. Die Studie Audi AI:ME zeigt die Ideen der Audi-Designer und Entwickler für ein Kompaktautomobil der Zukunft. Das Ausstellungsfahrzeug besitzt die Fähigkeit zum automatisierten Fahren auf Level 4.
Weiterlesen
11.04.2019 - Der März 2019 war der bislang absatzstärkste Monat in der Geschichte von BMW. Insgesamt wurden 263 319 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce an Kunden ausgeliefert, was einer Zunahme um 2,8 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat entspricht. Im ersten Quartal des Jahres lag der Absatz des Unternehmens mit insgesamt 605 333 (+0,1 Prozent) Automobilen auf dem Niveau des Vorjahres.
Weiterlesen
11.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächsat sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
10.04.2019 - Es gibt Fahrzeuge, bei denen es nicht mehr um praktische Erwägungen, sondern um reine Schönheit und Luxus geht. Zu den anspruchsvollsten darunter zählt das jetzt vorgestellte 8er Cabriolet, mit dem BMW das bisherige 6er Cabriolet ablöst. Die neue Modellbezeichnung sollte dabei nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um ein direktes Nachfolgemodell handelt: Abmessungen und Platzangebot haben sich nicht geändert, dafür aber der Preis: Stolze 133 700 Euro müssen für das BMW M850i xDrive Cabriolet den Besitzer wechseln.
Weiterlesen
10.04.2019 - Jaguar tut, was viele tun. Die sanfte Erneuerung des Mittelklassewagens XE, der es mit dem Dreier BMW und der Mercedes C-Klasse aufnehmen will, macht den Viertürer optisch breiter. Da erinnern wir uns an Zeiten, in denen ein „Vier-Augen-Gesicht“ das Maß aller Dinge zu sein schien. Scheinwerfer mussten groß sein, viel Licht sollten sie auf die Straße bringen.
Weiterlesen
09.04.2019 - Am Dienstag lief das dreimillionste Motorrad, eine BMW S 1000 RR, aus dem BMW Group-Werk Berlin vom Band. Seit genau 50 Jahren werden Motorräder in Spandau gefertigt. In den vergangenen 50 Jahren hat BMW in den Berliner Standort investiert und die Anzahl der Arbeitsplätze fast versechsfacht. Heute arbeiten 2100 Mitarbeiter in der Berliner Produktion.
Weiterlesen
08.04.2019 - Bernd Körber (44) leitet seit dem 1. April 2019 die Marke Mini. Körber übernimmt die Leitung der Marke von Sebastian Mackensen, der bereits seit Oktober 2018 die Vertriebsregion Deutschland der BMW Group verantwortet.
Weiterlesen
08.04.2019 - Im März 2019 wurden 345 523 fabrikneue Personenkraftwagen (Pkw) und damit -0,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat zugelassen. Nach Abschluss des ersten Quartals zeigte sich damit insgesamt ein Zulassungsplus von 0,2 Prozent. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen stieg im März gegenüber dem März 2018 um +4,4 Prozent und erreichte einen Anteil von 63,8 Prozent, die privaten Neuzulassungen sanken um -8,3 Prozent.
Weiterlesen
08.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
05.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt ab kommendem Montag täglich in einer Folge den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
04.04.2019 - Schaeffler wechselt seinen Partner im Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM). Das Unternehmen wechselt als Sponsor von Audi zu BMW. Den M4 DTM im grün-weißen Schaeffler-Design fährt der zweimalige DTM-Champion Marco Wittmann Die Saison beginnt am 4. Mai in Hockenheim und umfasst 18 Rennen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.04.2019 - Die ZF Friedrichshafen AG hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2018 erneut gesteigert. Der Konzernumsatz wuchs – bereinigt um Wechselkurseinflüsse und M&A-Aktivitäten – um rund sechs Prozent auf 36,9 (Vorjahr: 36,4) Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT betrug 2,1 (Vj.: 2,3) Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge lag bei 5,6 (Vj.: 6,4) Prozent. Ende Dezember beschäftigte ZF weltweit 148 969 (Vj.: 146.148) Mitarbeiter. Fürs 2018 erwartet das Unternehmen einen Konzernumsatz zwischen 37 Milliarden und 38 Milliarden Euro.
Weiterlesen