BUND - Aktuelle Meldungen

Mahle investiert in Photovoltaik-Start-up
21.04.2022 - Automobilzulieferer Mahle wird strategischer Investor und Kooperationspartner von Sunmaxx PVT, einem Start-up für photovoltaisch-thermische Systeme zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Solarenergie. Das junge Unternehmen aus Dresden integriert Thermomanagement-Lösungen von Mahle, um seine Photovoltaik-Systeme effizienter und markttauglicher zu machen. Sunmaxx ist die dritte strategische Beteiligung des Konzerns, der seine Venture Capital- und Corporate Start-up-Aktivitäten kürzlich in der eigenen Gesellschaft Mahle New Ventures gebündelt hat.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Fahrradsaison
20.04.2022 - Die Corona-Pandemie hat dem Fahrrad weiteren Schwung verliehen. Statistisch gesehen steht in jedem Haushalt mindestens eins. Laut dem „Fahrradmonitor 2021“ des Bundesverkehrsministeriums wollen 41 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 14 und 69 künftig noch öfter das Fahrrad benutzen. Rund 16 Millionen Bundesbürger denken sogar über den Kauf eines Zweirads nach. Der Frühling lockt nun wieder vermehrt auf den Sattel. Nach der Winterpause sollten dabei zunächst einmal die Reifen geprüft werden, da sie über die Wochen und Monate Luft verloren haben.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise ziehen wieder an
20.04.2022 - Nachdem die Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen wieder spürbar gesunken sind, ist damit jetzt Schluss. Sowohl Diesel als auch Super E10 sind im Vergleich zur Vorwoche nach Angaben des ADAC wieder deutlich teurer. Ein Liter Super E10 kostet demnach zurzeit im bundesweiten Mittel 1,975 Euro und damit 3,1 Cent mehr als noch vor einer Woche. Der Liter Diesel stieg von 1,968 Euro auf 2,027 Euro. (aum)
Weiterlesen
Skoda begleitet die deutsche Eishockey-Mannschaft
19.04.2022 - Skoda Deutschland begleitet nach den ersten beiden Partien gegen Tschechien auch die fünf weiteren Testspiele der deutschen Mannschaft zur Vorbereitung auf die Eishockey-WM. Im Rahmenprogramm können die Zuschauer die neuesten Modelle der Marke kennenlernen. Termine sind der 21. und 23. April in Rosenheim, der 29. und 30. April in Dresden und der 8. Mai in Schwenningen.
Weiterlesen
Mein Design oder Dein Design?
18.04.2022 - Der Fall ist delikat und ging durch drei Instanzen. Jetzt hat ihn der Bundesgerichtshof final entschieden. So scheint es zumindest. Am 7. April 2022 hat der Bundesgerichtshof (BGH) zu dem Design-Streit das Urteil (AZ I ZR 222/20*) gesprochen. Bis vor den BGH ist Dr. Iris Steineck gezogen. Sie ist die Tochter von Erwin Komenda, der als Designer die Karosserie-Konstruktionsabteilung Porsches von 1931 bis zu seinem Tod 1966 geleitet und auch die Form des ersten Serien-Porsche, des Typs 356, entworfen hat.
Weiterlesen
Möglicher Förderstopp bei Hybridfahrzeugen verspielt Verbrauchervertrauen
14.04.2022 - "Die Überlegungen, die Förderung für Plug-in Hybride auslaufen zu lassen, gefährdet in einer ohnehin angespannten Zeit den Hochlauf der E-Mobilität und ignoriert die Lebenswirklichkeiten der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland“, erklärte Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie. Und auch Reinhard Zirpel, der Präsident des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und Thomas Peckruhn, der Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) halten sich bei ihrer Kritik nicht zurück.
Weiterlesen
 Auf der Suche der Grenze des Machbaren
14.04.2022 - Der Durchschnittsverbrauch hat alle Erwartungen seiner Entwickler übertroffen. Er lag bei der Jungfernfahrt des Technologieträger Vision EQXX von Mercedes-Benz und lag bei rekordverdächtig niedrigen 8,7 kWh pro 100 Kilometer. Auf der Strecke von Sindelfingen über die Schweizer Alpen und Norditalien nach Cassis an der Côte d’Azur hat er mit einer einzigen Batterieladung mehr als 1000 Kilometer im realen Alltagsverkehr zurückgelegt.
Weiterlesen
Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen steigen auch im Februar
14.04.2022 - Im Februar sind die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans erneut angestiegen. Insgesamt wurden in der Bundesrepublik in vergangenen Monat 6648 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen, 6,7 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres. Ob sich die derzeitige negative wirtschaftliche Lage auf den Absatz von Freizeitfahrzeugen bereits in 2022 auswirken wird, bleibt abzuwarten. Durch den hohen Auftragsbestand sollte die zukünftige Entwicklung bei den Neuzulassungen zunächst durch die Auslieferungs‐ und Lieferfähigkeit bestimmt werden.
Weiterlesen
Habeck will Plug in-Hybrid-Förderung ab Jahresende streichen
14.04.2022 - Bisher zahlt der Staat Käufern von Hybridfahrzeugen zwischen 4500 und 6750 Euro Zuschuss. Diese Förderung der teilelektrischen Fahrzeuge will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck offenbar streichen, anders als im Koalitionsvertrag vorgesehen schon zum Ende dieses Jahres. Die Begründung: Plug in-Hybride sind nur dann umweltfreundlich, wenn sie elektrisch betrieben werden. Das funktioniert aber nur auf Kurzstrecken – etwa innerhalb einer Innenstadt. Auf Langstrecken übernimmt dann der Verbrennungsmotor mit den für ihn typischen Verbrauchswerten den Vortrieb, bringt daher keine Effekt bei den CO2-Emissionen.
Weiterlesen
Die Richtgeschwindigkeit ist mehr als eine Empfehlung
14.04.2022 - Tempo 130 soll heute helfen, Deutschlands Abhängigkeit vom Öl zu minimieren. Mehr als eine Million Tonnen Kraftstoff (maximal ein Prozent) sollen so eingespart werden können, sagen die einen Experten. Andere nennen ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen einen symbolischen Akt ohne Effekt. Sie verweisen darauf, dass schon die Mess- und Rechenfehler der positiven Studien größer sind als der angebliche Effekt auf Verbrauch und Klimaschutz. Anders sieht es aus mit der rechtlichen Wertung der Richtgeschwindigkeit auf unseren Fernstraßen.
Weiterlesen
Der Formentor war im März die Nummer 1 im SUV-Segment
13.04.2022 - Cupra hat es geschafft, sich als neuer Mitbewerber innerhalb von vier Jahren auf dem Fahrzeugmarkt als eigenständige Marke zu etablieren und mit dem sportlichen Charakter Erfolg für die spanische Mutter Seat zu generieren. Jüngster Beleg: Im März führte der Cupra Formentor – das erste komplett eigenständig entwickelte Modell der Marke – laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die deutsche Statistik der Neuzulassungen im prestigeträchtigen SUV-Segment an. (aum)
Weiterlesen
Autofahrer sollten jetzt ihre Marktmacht nutzen
13.04.2022 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sinken weiter. Dies gilt vor allem für Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet laut ADAC-Auswertung im bundesweiten Mittel 1,968 Euro. Das sind 8,3 Cent weniger als vor Wochenfrist. Auch Benzin ist günstiger als in der Vorwoche. Ein Liter Super E10 kostet im Mittel 1,944 Euro und damit 4,6 Cent weniger als vor einer Woche. Der Club sieht Potenzial für weitere Preissenkungen und fordert die Autofahrer auf, ihre Marktmacht zu nutzen.
Weiterlesen