BUND - Aktuelle Meldungen

13.08.2021 - Um Missverständnissen vorzubeugen: Mein Elektroauto hat mich überrascht mit guter Reichweite, die wegen pfleglichen Ladens sogar steigt, mit einem Verbrauch von weniger als 16 kWh auf 100 km, mit beeindruckender Beschleunigung und einer Höchstgeschwindigkeit von rund 170 km/h (Tacho). Mein Kona Electric hat allen Komfort bis hin zur Sitzkühlung. Nur bin ich größer als der durchschnittliche Koreaner. Für den ist der Kona ein vier- bis fünfsitziges Kompakt-SUV, für unsere Breiten ein komfortabler 2+2-Sitzer.
Weiterlesen
12.08.2021 - Kia hat sein Markenerlebniszentrum „Kia360“ in Seoul wiedereröffnet. Nach der Neuausrichtung Anfang dieses Jahres mit neuem Logo und Slogan, inszenieren die Koreaner hier mit kommunikativen und interaktiven Displays ihre Designphilosophie „Opposites United“, die künftigen Elektromobilitätslösungen sowie den damit verbundenen Lifestyles. Das 1900 Quadratmeter große Erlebniszentrum im Süden der koreanischen Hauptstadt wurde 2017 unter dem Namen BEAT360 eröffnet.
Weiterlesen
12.08.2021 - Fahrradfahrer gehören zu den gefährdetsten Verkehrsteilnehmern. Laut Statistischem Bundesamt verunglückten 92.273 Radfahrer im vergangenen Jahr, davon 426 tödlich. Umso wichtiger ist es, dass sie die Verkehrsregeln kennen. Der ADAC hat deutschlandweit 4500 Radfahrerinnen und Radfahrer ab 14 Jahren einen Wissenstest absolvieren lassen. Ergebnis: Nur ein Prozent konnte fast alle Testfragen korrekt (90 oder mehr Prozent) beantworten, im Durchschnitt waren nur 60 Prozent der Antworten richtig.
Weiterlesen
11.08.2021 - Noch immer befindet sich die Elektromobilität in der Nische, und die Verkäufe – im Juli waren es mit rund 25.000 Einheiten deutschlandweit knapp elf Prozent des Gesamtvolumens - müssen durch massive Subventionen gestützt werden. Jetzt mehren sich Korrekturen seitens der Politik: Der gestern präsentierte, akribisch ausgehandelte Entwurf des Koalitionsvertrags von CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt setzt auf Technologieoffenheit statt erzwungener E-Mobilität.
Weiterlesen
10.08.2021 - Klaus Broich befuhr frühmorgens im Januar die Zievericher Straße im Bergheimer Ortsteil Thorr in Richtung Sportparkstraße. Ihm kam ein Mofafahrer entgegen, der einer Verkehrsinsel nicht mehr ausweichen konnte und sich daraufhin überschlug. Der 57-jährige Schreiner zögerte keine Sekunde und kam dem Verunglückten zu Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Klaus Broich zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2021 gekürt.
Weiterlesen
10.08.2021 - Südeuropa brennt ab, unser Westen schwimmt weg, in Russland fackeln die Moore ab, die Unmengen von Methan gebunden hatten, Brasilien holzt ab, der Meeresspiegel steigt – das „Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), der Sachverständigenrat der Vereinten Nationen für Fragen zum Klimawandel hätte kein bedrohlicheres Szenario für seinen sechsten Bericht finden können. Wer ihn liest, weiß, wieviel Zeit zum Handeln bleibt – wenig Zeit, sagt der IPCC, denn einen Wendepunkt sieht es schon in neun Jahren erreicht.
Weiterlesen
10.08.2021 - Ford startet sein Programm „Ford Mobil“ und bietet dabei seinen Werkstattkunden ein Ersatzfahrzeug bereits ab zehn Euro am Tag. Das Angebot startet mit den Modellen Fiesta, Ecosport und Puma und umfasst Vorführwagen in drei verschiedenen Klassen. Ein Focus oder Kuga steht für 15 Euro am Tag zur Verfügung, einen Mondeo, S-Max oder Galaxy und vergleichbare Fahrzeuge können die Werkstattkunden ab 20 Euro pro Tag erhalten. Wird das eigene Auto im Rahmen der Garantie gewartet und/oder repariert, bietet Ford diese Ersatzmobilität kostenfrei an.
Weiterlesen
10.08.2021 - Der Staat muss jetzt handeln, denn „die Zahl der im Straßenverkehr verunfallten Menschen über 65 steigt jährlich“, erklärt uns heute Stefan Bajohr, der Vorsitzende des Verkehrsclub Deutschland (VCD) in einem Pressestatement seines Vereins. Ein Straßenverkehrsgesetz, wie der VCD es fordert, müsse auch dieses Thema in Angriff nehmen. Bajohr: „Für viele ältere Menschen kommt der Straßenverkehr einem Hindernisparcours gleich. Dass sich die Politik nicht stärker für eine altersgerechte Verkehrsgestaltung einsetzt, ist angesichts des demografischen Wandels mehr als kurzsichtig. Dabei sind sichere und komfortable Rad- und Fußwege sowie bezahlbare Mobilitätsoptionen ein Gewinn für alle.“
Weiterlesen
09.08.2021 - Für die Testfahrt mit einem Subaru Outback ist wohl keine bessere Gegend denkbar als die kaum besiedelten Weiten des Northern Territory Australiens. Der Landstrich, der dem Allrad-Kombi seinen Namen gab, ist jedoch nur mit erheblichem Aufwand zu erreichen. Das „Outback“ Brandenburgs liegt dagegen nur rund 50 Kilometer von Berlins Mitte entfernt und hat selbstverständlich einen deutschen Namen: Verlorenort.
Weiterlesen
08.08.2021 - Auf Vorschlag von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat das Bundeskabinett Markus Oeser zum neuen Präsidenten der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ernannt. Der promovierte Bauingenieur ist derzeit noch Direktor des Instituts für Straßenwesen an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH). Er wird zum 1. November die Nachfolge des verstorbenen Präsidenten Stefan Strick antreten.
Weiterlesen
05.08.2021 - Ungetarnt wird man ihn erst ab seiner Messepremiere im Rahmen der diesjährigen IAA Mobility Anfang September in München zu sehen bekommen: Der neue Volkswagen ID 5 GTX ist nach dem ID 3 und ID 4 das dritte Modell auf Basis des Modularen Elektro-Antriebsbaukastens (MEB). Einen ersten Blick auf das vollelektrische – noch maskierte – Performance-Fahrzeug gewährte Volkswagen Ende Juli bei einem verschwiegenen „Covered Drive“ vor den Toren Düsseldorfs.
Weiterlesen