BUND - Aktuelle Meldungen

17.02.2021 - Der Preisanstieg an den Tankstellen setzt sich fort. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer nach Beobachtungen des ADAC im Schnitt 1,385 Euro bezahlen, das sind 0,4 Cent mehr als in der Vorwoche. Benzin hat sich damit zum zehnten Mal in Folge im Rahmen der wöchentlichen Preisanalyse verteuert. Deutlich teurer ist Diesel: Ein Liter kostet aktuell im bundesweiten Mittel 1,277 Euro und damit 1,7 Cent mehr als vor Wochenfrist. Die Preisdifferenz zwischen den beiden Sorten Benzin und Diesel hat sich damit abermals verringert und beträgt jetzt 10,8 Cent – bei einer steuerlichen Differenz von rund 22 Cent.
Weiterlesen
16.02.2021 - Vom erleichterten Zugang zum Führerschein der Klasse A1 für Leichtkrafträder und -roller haben innerhalb eines Jahres über 78.800 Autofahrer Gebrauch gemacht. 44 Prozent von ihnen sind zwischen 45 und 60 Jahre alt gewesen, ähnlich hoch war der Anteil der 31- bis 44-Jährigen. 15 Prozent waren unter 30 Jahre alt, nur wenige 61 oder älter. Knapp ein Viertel der Prüflinge waren Frauen.
Weiterlesen
16.02.2021 - Die Hierarchie der Porsche-911-Baureihe ist klar und übersichtlich: Sie reicht vom Carrera über den Carrera S bis zu den breiten, extrem starken Turbo- und Turbo-S-Modellen, und das Ganze in drei Karosserieformen: Coupé, Cabriolet, Targa. Doch es gibt einen Ausreißer, eine Variante, die ganz anders ausgelegt ist: Den GT3. Dieser 911 ist vom Rennsport abgeleitet, er verfügt über einen extrem hochdrehenden Saugmotor, und neben dem Doppelkupplungs-Automaten gibt es eine Handschaltung, auf die übrigens rund die Hälfte der Verkäufe entfallen. Es ist der faszinierendste Elfer überhaupt, puristisch, rein im Auftritt und kommt jetzt in einer neuen Modellgeneration auf den Markt.
Weiterlesen
15.02.2021 - Sie gilt als Herzstück der ansonsten eher im Diffusen bleibenden „Verkehrswende“: Die Elektromobilität mit voll- oder teilelektrifizierten Autos. Die Marktanteile steigen langsam, vor allem dank enormer Subventionen von teilweise über 10.000 Euro. Doch neben die vielen Fragen in Bezug auf Reichweite, Kosten und tatsächlichem Nutzen für die Umwelt tritt jetzt auch die Sorge um die Sicherheit. Sie hat jetzt dazu geführt, dass nach Leonberg nun auch in Kulmbach ein zentral gelegenes Parkhaus für Elektro- und Hybridfahrzeuge gesperrt wurde.
Weiterlesen
15.02.2021 - Dass der Pkw-Markt in Deutschland 2020 um rund ein Fünftel geschrumpft ist, wird die Renault-Führung in Paris wohl kaum über das schlechte Abschneiden des Modells Mégane hinwegtrösten können. Gegenüber 2018 haben sich die Neuzulassungen des Fünftürers hierzulande praktisch halbiert. Weitere fünf Jahre zuvor stellte der Mégane mit mehr als 20 Prozent des Renault-Gesamtabsatzes noch eine Festung in der Schlacht um Marktanteile dar, könnte man heute wohl nur noch von einer Hüftburg sprechen. Auch der seinerzeit aufkommende SUV-Boom kann dafür kaum als alleinige Erklärung gelten. Der modernste und bestausgestattete Mégane, den es je gab, hat offenbar ein ganz anderes Problem.
Weiterlesen
11.02.2021 - Die EU will bis 2050 klimaneutral sein. Grüner Wasserstoff stellt dabei einen beträchtlichen Teil der Lösung dar. Noch spielt er im Energiesystem eine untergeordnete Rolle. Doch die Zeit drängt. Deshalb beginnt die massive Entwicklung der nachhaltigen Wasserstoffproduktion schon jetzt.
Weiterlesen
11.02.2021 - Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr zu einem drastischen Rückgang der Staus auf den deutschen Autobahnen geführt. Die Staus waren auch deutlich kürzer als 2019. So registrierte der ADAC 2020 rund 513.500 Staus. Das waren etwa 28 Prozent weniger als im Vorjahr. Wie die Auswertung der Verkehrsdatenbank des ADAC weiter zeigt, ging die Gesamtdauer der Störungen um 51 Prozent zurück, die Zahl der Staukilometer reduzierte sich um 52 Prozent. Dabei ist die Kfz-Fahrleistung nach Angaben der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vergangenes Jahr um voraussichtlich etwa 12 Prozent zurückgegangen.
Weiterlesen
11.02.2021 - Wolfgang Sturm aus Gehrden bei Hannover ist „Held der Straße 2020“. Goodyear und der Automobilclub von Deutschland zeichneten den 50-Jährigen im Rahmen ihrer gleichnamigen Verkehrssicherheitsaktion für sein engagiertes Handeln aus.
Weiterlesen
11.02.2021 - Der Klassiker „Mein Auto, mein Haus, mein Boot“ muss nicht unbedingt umgeschrieben, dafür aber aktualisiert werden. Denn für viele Zeitgenossen steht nicht mehr unbedingt der Besitz eines Autos im Vordergrund, sondern vielmehr die Nutzung eines Fahrzeugs auf Zeit. Angesichts der aus Sicht vieler Automobilisten unsicheren Zukunft wollen sie sich nicht über längere Zeit binden. Wer weiß heute schon, welche Antriebstechnik sich durchsetzt? Durchaus möglich, dass sich der Kauf heute morgen als Fehlentscheidung herausstellt, wenn die Innenstädte für bestimmte Modelle gesperrt werden. Deshalb schneidern eine wachsende Zahl von Herstellern und Anbietern maßgeschneiderte Abo-Angebote für ihre Kunden.
Weiterlesen
10.02.2021 - Die „Team-Deutschland“-Sondermodelle von Toyota bekommen Zuwachs. Ab dem Frühsommer werden spezielle Editionen des neuen Yaris und dessen Lifestyle-Variante Yaris Cross das Angebot erweitern, das der deutsche Importeur bereits im vergangenen Jahr anlässlich der Olympischen Spiele in Tokio aufgelegt hatte. Damit umfasst das Portfolio künftig acht Sondermodelle. Neben einer gehobenen Ausstattung verfügen diese über ein Team-Deutschland-Logo sowie einen entsprechenden Schriftzug an den Einstiegsleisten.
Weiterlesen
10.02.2021 - Trotz des anhaltenden Lockdowns ist Seat mit einem soliden Verkaufsergebnis auf dem deutschen Markt in das Jahr 2021 gestartet. Die insgesamt 8044 Neuzulassungen im Januar bedeuten zwar einen Rückgang um rund 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Allerdings verlor der spanische Automobilhersteller laut der offiziellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes jedoch längst nicht so stark wie der Gesamtmarkt (-31 Prozent).
Weiterlesen
10.02.2021 - Der e-Tron GT ist für Audi derzeit eines der wichtigsten Autos überhaupt. Er markiert den angestrebten Wechsel zur Elektromobilität, in den bereits Milliarden von Euro gesteckt wurden. Mit seinen extrem hohen Fahrleistungen und seiner ästhetischen Formgebung eignet er sich zur Markenikone.
Weiterlesen