BUND - Aktuelle Meldungen

08.09.2020 - Mit der ersten bundesweiten Familien-Fahrraddemo "Kidical Mass" (19. - 20. September) fordern Kinder, Jugendliche und Erwachsene in über 90 Städten eine neue Verkehrspolitik. Ziel ist es, dass Kinder selbstständig in Städten Radfahren können. Oft fehle es nach Ansicht der Veranstalter an Platz oder es gebe gar keine Radwege. Außerdem fordert die Initiative, das Tempo in Innenstädten auf 30 km/h zu drosseln.
Weiterlesen
07.09.2020 - Es bleibt dabei: Mit Ausnahme der Wohnmobile sind auch im August die Neuzulassungen deutlich hinter dem Vorjahr zurückgeblieben. Gleichwohl hat in fünf Fahrzeugsegmenten das beliebteste Modell gewechselt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, war der Fiat 500 im vergangenen Monat der beliebteste Kleinstwagen in Deutschland. Bei den Kleinwagen setzen sich der Opel Corsa und in der Mittelklasse der VW Passat an die Spitze der Neuzulassungen, während der Mercedes-Benz GLK/GLC und der VW Caddy bei den SUVs und den Utilities die Nase vorn hatten. Sie verdrängten den VW Up, den Mini, den 3er-BMW und den VW-T-Roc sowie den VW T 6.1.
Weiterlesen
07.09.2020 - Benannt nach dem altpersischen Gott des Lichts und seit Gründung für seine unkonventionellen Ideen und Konzepte bekannt, konnte selbst der Atombombenabwurf der Amerikaner auf Hiroshima den Aufstieg Mazdas zur zwischenzeitlich erfolgreichsten japanischen Automarke nicht stoppen. In diesem Jahr feiert sie ihren 100. Geburtstag
Weiterlesen
04.09.2020 - Nach dem Plug-in-Hybrid stellt Volkswagen in der nächsten Woche auch den Golf als Kombi vor. Er heißt weiterhin Variant und kommt zeitgeistig auch als Alltrack. Er sieht aus wie ein Spielmobil, doch Citroën meint es sehr ernst mit dem Ami. Der nur 2,41 Meter kurze, würfelförmige Elektro-Zweisitzer in bunter Lego-Optik soll eine „für jedermann zugängliche Lösung für urbane Mobilität“ werden. Jetzt haben die Franzosen zu ersten Testfahrten nach Berlin geladen. Unser Autor Frank Wald war dabei.
Weiterlesen
04.09.2020 - Toyota ist derzeit erfolgreich in Deutschland unterwegs. Die Marke verzeichnete vergangenen Monat 7170 Neuzulassungen. Das sind 8,9 Prozent mehr als im August des Vorjahres. Der Marktanteil stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,8 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent. Bei Privatkunden kam Toyota im August auf einen Marktanteil von 3,2 Prozent. Traditonell hoch ist der Anteil an Hybridfahrzeugen. In allen Baureihen, in denen eine enstprechende Variante angeboten wird, beträgt ihr Anteil über 90 Prozent.
Weiterlesen
03.09.2020 - BMW heißt 1200 Auszubildende in über 30 Berufen willkommen. Zum Ausbildungsstart sind Mundschutz und Laptop die bereit gestellten Begleiter mit denen die Azubis in diesem Jahr beginnen. Die Willkommensgruppen wurden in kleiner Gruppen gelegt, die Begrüßung findet überwiegend digital per Videoübertragung statt. In München wurden 85 Azubis von Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie Personalvorständin Ilka Horstmeier und Niederlassungsleiter Bernd Döpke begrüßt.
Weiterlesen
03.09.2020 - Der Bundesverkehrsminister fordert ein gut ausgebautes und grenzüberschreitendes Ladenetz in Europa. Zudem solle in Europa ein einheitliches Bezahlsystem für das Laden von Strom und Wasserstoff eingeführt werden, das transparente Preise bieten und leicht zugänglich sein soll. Die Forderungen gibt Andreas Scheuer heute in der virtuellen Konferenz zur Lade- und Wasserstoffinsfrastruktur, "Turning the page: the next chapter for electric road transport", zu Protokoll.
Weiterlesen
02.09.2020 - Der japanische Automobilhersteller unterstützt die Special Olympics (SOD) nun auch in Deutschland. Bei der Vereinigung handelt es sich um die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit wird durch gemeinsame Online-Aktionen vorangetrieben. SOD wird außerdem in die hauseigene Crowdfunding-Plattform Toyota-Crowd eingebunden.
Weiterlesen
02.09.2020 - Hatte jemand etwas anderes erwartet? Wir jedenfalls waren uns sicher, dass die beiden alten Kampfgefährten auf den Plug-in-Hybrid einschlagen würden. Jürgen Resch als Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und Axel Friedrich, seit seinen alten Tagen im Umweltbundesamt (UBA) als Auto-Hasser geoutet , haben die Automobilindustrie wieder bei einem scheinbar unverschämten Betrugsversuch erwischt. Plug-in-Hybride brauchen mehr als von den Herstellern angegeben.
Weiterlesen
02.09.2020 - Wenn ein neues Auto auf den Markt kommt, lieben es die Hersteller, ungewöhnliche Zahlen und Anekdoten auszugraben. Eine Zahl überrascht: Stolze 80 Prozent aller S-Klasse-Käufer bleiben beim nächsten Autokauf der Marke Mercedes-Benz treu. Ganz klar: Wer eine S-Klasse fährt, ist angekommen. Auch bei seiner Automarke.
Weiterlesen
02.09.2020 - An den Zapfsäulen steigt die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel weiter. Wie schon in der Vorwoche erhöht sich der Preis für einen Liter Super E10. Im Bundesschnitt hat der ADAC einen Anstieg von 0,6 Cent auf 1,254 Euro je Liter beobachtet. Dagegen ist ein Liter Diesel im Schnitt erneut günstiger geworden und liegt aktuell bei 1,072 Euro, also 0,4 Cent niedriger als in der vergangenen Woche. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.09.2020 - Die zweite Generation des Opel Mokka geht an den Start. Das erste Fahrzeug aus Rüsselsheim mit dem an den Manta angelehnten Vizor-Grill ist unter anderem mit einem 136 PS starken Elektromotor zu haben. Möglich macht das die Multi-Energy-Plattform (CMP). Im Cockpit dominiert das sogenannte Pure Panel, ein volldigitales Cockpit. Mit an Bord sind unter anderem auch Intelli-Lux-LED-Matrix-Scheinwerfer und moderne Assistenzsysteme wie ein aktiver Spurhalte-Assistent.
Weiterlesen