BUND - Aktuelle Meldungen

01.09.2020 - Autofahrer konnten im August im Bundesdurchschnitt billiger als im Juli tanken. Laut der monatlichen Marktauswertung des Automobilclubs ADAC kostete ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,248 Euro, also 0,8 Cent weniger als im Vormonat. Diesel verbilligte sich ebenfalls um 0,8 Cent auf durchschnittlich 1,082 Euro je Liter.
Weiterlesen
01.09.2020 - Ab sofort kann die E-Auto-Prämie für bis zu 500 modellgleiche Fahrzeuge auf einen Schlag beantragt und die Daten automatisch per Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) abgerufen werden. Dafür verantwortlich sind ein neues Sammelantragsverfahren und der automatische Datenaustausch zwischen dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Weiterlesen
31.08.2020 - Am Dienstag, 1. September 2020, startet eine Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Radfahrer in ganz Deutschland, wie es um die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und Gemeinden bestellt ist. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist das Radfahren in Zeiten von Corona.
Weiterlesen
31.08.2020 - Renault Deutschland und der ADAC verlängern ihr Leasing-Angebot für den elektrischen Renault Zoe bis zum 31. Dezember 2020: Damit können ADAC-Mitglieder das Elektroauto weiterhin ab 139 Euro monatlich leasen (inklusive Batterie). Seit dem Start der Kooperation im September 2018 entschieden sich bereits über 5300 Kunden für diese Angebot, bei dem sich die Höhe der monatlichen Rate nach dem Umfang der gewählten Ausstattung sowie nach Batteriegröße, Laufzeit und Laufleistung richtet. Rund 500 Renault Händler- und Servicebetriebe nehmen bundesweit an dem Programm teil.
Weiterlesen
28.08.2020 - Porsche hat das Kraftfahrt-Bundesamt, die Staatsanwaltschaft und die US-Behörden darüber informiert, dass es möglicherweise zu technischen Manipulationen gekommen ist. Dabei geht es nicht, wie bei Konzernmutter VW um Dieselmotoren, sondern um Benzinmodelle. Wie erst jetzt bekannt wurde, soll der Sportwagenhersteller nach internen Untersuchungen bereits im Jni oder Juli die genannten Stellen selbst informiert haben.
Weiterlesen
28.08.2020 - Landauf, landab dieselben Klagen. Autohändler schimpfen über chaotische Zustände bei ihren örtlichen Kfz-Zulassungsstellen. Der Grund: Oftmals wochenlange Bearbeitungszeiten für die einfachsten Vorgänge wie Neuzulassungen oder Besitzumschreibungen. Die Folge: Verärgerte Kunden, die ihr gerade erworbenes Auto endlich fahren wollen, und Händler, deren vorfinanzierte Ware viel länger auf dem Hof steht, als dies eigentlich notwendig wäre.
Weiterlesen
27.08.2020 - Bei einem Treffen in den Ford-Werken gaben sich heute Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Ford-Europa-Chef Stuart Rowley und Ford-Deutschland-Chef Gunnar Hermmann die Hand. Der Minister informierte sich über die Zukunft der deutschen Standorte, die fortschreitende Elektrifizierung der Produktpalette des Automobilherstellers sowie über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Brexits.
Weiterlesen
27.08.2020 - Mit der Modellpflege kommt der Land Rover Discovery Sport neben der Plug-in-Hybrid-Version auch mit zwei neuen Mild-Hybrid-Dieselmotoren. Darüber hinaus geht die Sonderedition Discovery Sport R-Dynamic S an den Start – angetrieben von einem 290 PS (213 kW) starken Ingenium-Benzinmotor. Mit an Bord sind auch die neuen Infotainment-Systeme Pivi und Pivi Pro, sowie neue Assistenzsysteme und ein neues Filtersystem für die Innenraumluft. Die Bestellbücher sind bei den Briten bereits geöffnet.
Weiterlesen
26.08.2020 - Porsche bringt Mitte Oktober den Panamera des Modelljahrs 2021 auf den Markt. Neue Topversion ist der Turbo S, der mit seinen 630 PS (463 kW) und 820 Newtonmetern Drehmoment den bisherigen Turbo um 80 PS (59 kW) und 80 Nm übertrumpft. Damit beschleunigt die Sportlimousine in 3,1 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 315 km/h. Zudem ergänzt der Panamera 4S E-Hybrid das Plug-in-Hybrid-Angebot um einen komplett neuen Antrieb mit 560 PS (412 kW) Systemleistung. Die rein elektrische Reichweite wurde im Vergleich zu den bisherigen Hybrid-Modellen um bis zu 30 Prozent erhöht.
Weiterlesen
26.08.2020 - Die Kraftstoffpreise zeigen im Vergleich zur Woche davor ein uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen. Das meldet der Automobilclub ADAC. Während der Preis für einen Liter Super E10 um 0,3 Cent auf 1,248 Euro steigt, sinkt der Preis für einen Liter Diesel um 0,6 Cent im Bundesschnitt auf 1,076 Euro. Damit vergrößert sich die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf 17,2 Cent. Der Preis für das Barrel Brent haben sich mit 46 Dollar kaum geändert, der Euro ist mit 1,18 Dollar stark. (ampnet/deg)
Weiterlesen
26.08.2020 - „Klick – erst gurten, dann starten“! Mit solchen und ähnlichen Slogans warben in der Anfangszeit des Sicherheitsgurts das Bundesverkehrsministerium und Organisationen wie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat für die Nutzung des Drei-Punkt-Gurts. „Oben mit ist besser“ hieß es vor fast 50 Jahren ebenfalls auf Plakaten, die eine junge Frau mit weit aufgeknöpfter Bluse, aber angelegtem Sicherheitsgurt zeigten.
Weiterlesen
25.08.2020 - Die Audi-Stiftung für Umwelt fördert das gemeinnützige Start-up Nunam des deutsch-indischen Gründers Prodip Chatterjee. Der 29-Jährige geht gegen die vorzeitige Verwertung von Elektroschrott vor und kauft ausrangierte Laptop-Akkus von Schrotthändlern im indischen Bundesstaat Karnataka. Nunam nutzt deren Batteriezellen für kleine Energiespeichersysteme. Die daraus hergestellten Powerbanks können Niedrigverbraucher wie Smartphones, Ventilatoren oder Lampen mit Strom versorgen und Menschen in ländlichen Gebieten Indiens als Stromquelle dienen. Bisherige Erfahrungswerte zeigen, dass ein alter Laptop-Akku eine durchschnittliche Restkapazität von rund zwei Drittel hat.
Weiterlesen