BUND - Aktuelle Meldungen

06.07.2020 - Trotz weiterer Corona-Lockerungen: Mund-Nase-Masken bleiben im Nah- und Fernverkehr sowie in den Bahnhöfen Pflicht. Reisende ohne den Schutz erhalten von den Mitarbeitern der Deutschen Bahn kostenlos Einweg-Modelle. Insgesamt wird die Bahn in den nächsten Wochen bundesweit mehr als 300.000 Masken an Reisende und Bahnhofsbesucher ausgeben. Auftakt der Präventionsaktion war am Berliner Hauptbahnhof. Seitdem sprechen Präventionsmitarbeiter der DB in Berlin Fahrgäste ohne Maske an. Jetzt sind die Teams auch in anderen Regionen unterwegs.
Weiterlesen
06.07.2020 - Die Motorrad-App Calimoto navigiert jetzt auch offline. Damit kann die Motorradtour künftig auch in Gebieten ohne Netzabdeckung fortgsetzt werden. Das gilt auch für die Adresssuche, die Points-of-interest und die länderübergreifende Routenberechnung sowie das Setzen von Via-Punkten oder das Ändern des Routingprofils. Zusätzlich zur Offline-Funktionalität wurden in der neuesten Version auch besonders schöne Kurvenkombinationen als POI für die Tourenplanung integriert.
Weiterlesen
06.07.2020 - Ford sieht klare Anzeichen für eine Erholung seines Marktes in Deutschland. Im Monat Juni verzeichnet Ford 16.145 neuzugelassene Pkw. Das entspricht zwar einem Rückgang von 35,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Bei einzelnen Modellreihen wie dem Ford Focus befinden sich die Absatzzahlen bereits wieder auf Vorjahresniveau (-0,1 Prozent) und beim Ford Tourneo Custom um 7,9 Prozent sogar über Juni 2019. Ford erreicht damit einen Pkw-Marktanteil von 7,3 Prozent.
Weiterlesen
06.07.2020 - Wegen des Covid-19-Ausbruchs werden viele Bundesbürger in diesem Jahr ihren Urlaub in Deutschland und mit dem eigenen Auto verbringen. Opel bietet dafür einen Fahrzeugcheck inklusive Garantiezertifikat für 19,90 Euro an. Dabei testen die Werkstätten alle sicherheitsrelevanten Aspekte. Sie überprüfen unter anderem Bremsen, Batterie und den Motorölstand sowie die Einstellung von Scheinwerfern und Handbremse. Das Angebot kann zusätzlich mit einer umfangreichen Innenraum-Reinigung plus Desinfektion kombiniert werden. Darüber hinaus bieten die Werkstätten einen Klimaanlagen-Service – auf Wunsch mit Wechsel des Aktivkohlefilters – an.
Weiterlesen
05.07.2020 - Sind sie die Letzten ihrer Art? Vielleicht fahren wir ja auch noch in zehn oder 20 Jahren mit Verbrennungsmotor und ohne autonome Fahrsysteme, aber wenn sich die ambitioniertesten Prognosen bewahrheiten, dann werden der neue BMW M3 und M4 den Gipfelpunkt einer Entwicklung markieren, die dann von einer völlig neuen Ära des betreuten Fahrens abgelöst wird.
Weiterlesen
05.07.2020 - Ford verlässt sich bei der Navigation der nächsten Generation seines sprachgesteuerten Kommunikations- und Entertainmentsystems Sync auf Tom-Tom. Sync 4 hat gegenüber dem aktuellen Sync 3 die doppelte Rechenleistung. Dadurch kann das bordeigene Ford-Navigationssystem alle 30 Sekunden aktualisiert werden und Verkehrsinformationen in Echtzeit liefern. Dies ermöglicht es den Nutzern, situationsgerecht auf eine staufreie Route auszuweichen. Der Tom-Tom-Service kann auch Staus vorhersagen, indem Millionen Datensätze aus miteinander verbundenen Navigationsgeräten ausgewertet werden.
Weiterlesen
05.07.2020 - Ursprünglich ein echter Wolfsburger begründete er den anhaltenden Erfolg von VW-Nutzfahrzeugen aus Hannover: Vor 70 Jahren, am 8. März 1950, ging der Transporter (T1) von Volkswagen im Werk Wolfsburg in Produktion. Bedingt durch das Corona-Virus verlängeret das Volkswagen-Automuseum an der Dieselstraße in Wolfsburg die aktuelle Sonderausstellung „Alleskönner. 70 Jahre Bulli-Republik Deutschland“ noch bis zum Jahresende.
Weiterlesen
04.07.2020 - Toyota bleibt auch in den nächsten drei Spielzeiten Hauptsponsor der Köln 99ers. Alle Mannschaften des größten deutschen Rollstuhlbasketball-Vereins tragen weiterhin das Logo des japanischen Automobilherstellers auf ihren Trikots. Toyota stellt dem Sportverein drei Proace Verso zur Verfügung. Die Fahrzeuge verfügen über einen Handgas-Umbau, so dass sie auch von Rollstuhlfahrern gefahren werden können.
Weiterlesen
03.07.2020 - Mit 21 Jahren ist Niklas Kaul nicht nur der jüngste, sondern auch der erste bundesdeutsche Weltmeister der Zehnkampfgeschichte. Jetzt wird der „Sportler des Jahres 2019“ Markenbotschafter von Opel. Das Unternehmen stellt ihm einen Corsa-e für Fahrten zu Training und Wettkampf zur Verfügung. Der Athlet wird seinerseits in mediale Kampagnen sowie in bundesweite Händleraktivitäten der Marke eingebunden. Das große Ziel vom Team Kaul im nächsten Jahr ist eine erfolgreiche Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio.
Weiterlesen
03.07.2020 - Die Speicherung von Autonutzer-Daten gewinnt zunehmend an Bedeutung, ist aber auch ein Streitthema. Ein Start-up aus München bietet nun Autofahrern an, ihre Fahrzeugdaten privat in einer Cloud zu speichern und verspricht, sie könnten mit der gezielten Freigabe auch Geld verdienen.
Weiterlesen
03.07.2020 - Mit Statistiken lässt sich über jeden Autoantrieb viel Positives aussagen, man muss nur den richtigen Ansatz finden. So werden oft nur die Abschnitte im Lebenszyklus von Fahrzeugen verglichen, die das jeweils günstigste Licht auf den Favoriten werfen. Von der Energiequelle bis zum Rad, von der Gewinnung der Rohstoffe bis zu deren Entsorgung und Recycling oder nur die Eigenschaften des fertigen Autos im Betrieb? Die Stahl Automotive Consulting (SAC) hat nun ebenfalls die Gesamtbilanz alternativer Antriebsarten nachgerechnet.
Weiterlesen
03.07.2020 - Das Trainingsgelände des FC Bayern München wird für den Audi e-Tron startklar gemacht. Club-Chef Karl-Heinz Rummenigge, Vorstand Oliver Kahn und Audi-Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann haben gestern den Startschuss für den Bau von 38 Ladepunkten gegeben. Sie sollen im Spätsommer ans Netz gehen – pünktlich vor dem Start der nächsten Bundesliga-Saison. Denn ab dann fahren die Fußball-Profis des FC Bayern den Audi e-Tron und können ihn mit bis zu 150 Kilowatt in der Tiefgarage des Vereins in der Säbener Straße laden.
Weiterlesen