BUND - Aktuelle Meldungen

29.06.2020 - Trotz der Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie rechnet der ADAC auch am nächsten Wochenende (3.–5.7.2020) mit zahlreichen Staus. Der Automobilclub rechnet aber nicht damit, dass das Verkehrsaufkommen der Vorjahre erreicht wird. Ferienbeginn ist am Wochenende in Rheinland-Pfalz, Hessen, dem Saarland, in Frankreich und dem Norden der Niederlande. Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Dänemark haben die zweite Ferienwoche vor sich. Hauptziel der Urlauber sind nach Einschätzung des ADAC die deutschen Küsten und die Alpen.
Weiterlesen
29.06.2020 - Man kann es galant ausdrücken: der Alpina XB7 ist ein Statement. Man kann ihn aber auch als riesiges Trumm bezeichnen. Von vorn betrachtet hat er sogar etwas Bedrohliches. Mit seinem massiven Grill und den soliden senkrechten Streben signalisiert er: Leg dich besser nicht mit mir an.
Weiterlesen
29.06.2020 - Die Idee entstand vor gut zwei Jahren, als Corona noch allein für ein mexikanisches Bier stand. Wie, so fragten sich die Verantwortlichen von Hyundai damals, „können wir Kunden, die sich für eines unserer Modelle interessieren, informieren, wenn der Handel bereits geschlossen ist?“. Das Ergebnis ist ein Online-Showroom im Industriegebiet von Elsenfeld, einer Marktgemeinde im nördlichen Bayern, den man im Netz wesentlich leichter findet als im echten Leben.
Weiterlesen
28.06.2020 - Vor zehn Jahren, als E-Bikes vor allem bei Senioren beliebt und vom Rest der Fahrradwelt nicht wirklich ernst genommen wurden, überlegten sich bei Bosch einige Ingenieure, wie man einen der vielen elektrischen Motoren aus der Bosch-Produktpalette zu einem Antrieb für die neue Fahrradgattung entwickeln könnte. Zehn Jahre später haben sich die Räder mit elektrischer Unterstützung auf ganzer Linie durchgesetzt, und „Bosch eBike Systems“ gehört heute zu den Weltmarktführern.
Weiterlesen
28.06.2020 - Was den mächtigen VW-Generaldirektor Dr. h.c. Kurt Lotz an jenem lausig kalten 3. Januar 1969 veranlasste, den firmeneigenen Lear-Jet auf dem Urlaubsflug von Wolfsburg ins mondäne Kitzbühel auf den kahlen Filderhöhen von Stuttgart zu landen, wussten nur wenige Eingeweihte: Der Boss des größten deutschen Auto-Unternehmens wollte in Neckarsulm Auto fahren. Denn das hatte der 150.000 Mann-Betrieb ihm bislang nicht bieten können: ein Auto mit wassergekühlten Frontmotor und mit Frontantrieb – genannt NSU K 70.
Weiterlesen
26.06.2020 - Mit dem Ceed Sportswagon haben die Koreaner ein Segment im Visier, in dem nach wie vor hohe Stückzahlen verkauft werden. Mit der sportlichen Optik gelingt Kia der Zustieg ins Segment bravourös. Mit Rückenwind geht es nun auch auf die elektrische Schiene: Der Plug-in-Hybrid vereint einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor, dessen Akku entweder an der heimischen Steckdose oder während der Fahrt aufgeladen werden kann. Wer die Füße still hält, kann sparen und gleiten.
Weiterlesen
25.06.2020 - Wenn die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) im September kommenden Jahres zum ersten Mal in ihrer 123-jährigen Geschichte in der bayerischen Landeshauptstadt ihre Tore öffnet, soll „die Welt wahrnehmen, dass neue Mobilitätskonzepte zuerst in München gezeigt werden.“ Da haben sich der Freistaat Bayern und die Stadt viel vorgenommen. Aktuell leidet die Isar-Metropole – wie andere große Städte auch – vor allem unter Staus und dicker Luft.
Weiterlesen
24.06.2020 - Für die Fahrer von Benziner-Pkw wird das Tanken teurer. Ein Liter Super E10 kostet laut Auswertung des Automobilclubs ADAC bundesweit im Durchschnitt 1,271 Euro und somit 3,4 Cent mehr als in der vergangenen Woche. Auch beim Diesel ist ein Preisanstieg zu verzeichnen: Aktuell kostet der Liter 1,107 Euro und damit 1,9 Cent mehr als in der Vorwoche. Bei beiden Sorten vergrößerte sich damit die Preisdifferenz, die Anfang Mai noch unter 10 Cent lag, auf über 16 Cent.
Weiterlesen
24.06.2020 - Getönte Autoscheiben gelten als chic – und praktisch. Die einen mögen sie, weil sie meinen, dadurch werde ihr Auto aufgewertet. Andere wiederum schätzen, dass die Tönung Schutz vor zu grellem Sonnenlicht gibt und so verhindert, dass sich im Sommer der Innenraum des Fahrzeugs zu sehr aufheizt. Wieder andere Autobesitzer wollen allzu ungenierten Zeitgenossen den Blick in das Wageninnere und auf die dort untergebrachten Passagiere verwehren.
Weiterlesen
23.06.2020 - Volkswagen Südadfrika baut derzeit seine ehemalige Fabrik in Neave, Port Elizabeth. in ein temporäres Krankenhaus zur Behandlung von Covid-19 Patienten um. Nach siebenwöchiger Umbauzeit wurde heute der erste Teilbereich der Corona-Klinik an die zuständige Gesundheitsbehörde Eastern Cape Department of Health übergeben. Das Hospital bietet jetzt im Bedarfsfall Kapazitäten für die Behandlung von 1485 Patienten. Nach Abschluss der gesamten Bauphase wird die 66.000 Quadratmeter große Einrichtung mehr als 3300 Patienten aufnehmen können.
Weiterlesen
23.06.2020 - Der Vollzeitstromer von Jaguar, das SUV I-Pace, hat ordentlich abgeräumt. Mehr als 80 automobile Auszeichnungen bekam der bei Magna Steyr im österreichischen Graz gebaute Elektriker seit seiner Markeinführung vor drei Jahren, darunter den begehrten Titel „World Car of the Year“ und den deutschen „Auto des Jahres“. Jetzt legen die Briten nach und machen ihn mit schnelleren Ladezeiten und aufgewertetem Infotainment fit für das neue Modelljahr.
Weiterlesen
22.06.2020 - In gleich fünf Bundesländern beginnen am kommenden Wochenende (26.–28.6.2020) die Sommerferien, und aus Mecklenburg-Vorpommern rollt bereits die zweite Reisewelle. Der ADAC rechnet daher mit vielen Staus. Ob die Straßen jedoch stärker belastet werden als in den Vorjahren, ist fraglich. Etliche Deutsche dürften sich nach Einschätzung des Auomobilclubs wegen der Corona-Pandemie vermutlich im Urlaub mit Tagesausflügen und spontanen Kurztrips begnügen.
Weiterlesen