BUND - Aktuelle Meldungen

13.05.2020 - Autofahrer müssen an die Tankstelle wieder tiefer in die Tasche greifen. Nachdem die Kraftstoffpreise wegen der Covid-19-Pandemie elf Wochen in Folge gesunken waren, ziehen sie nun wieder an. Kostete ein Liter Super E10 im Bundesmittel in der Vorwoche 1,133 Euro, so sind es laut aktueller Auswertung des ADAC in dieser Woche 1,166 Euro. Das sind 3,3 Cent mehr. Der Preis für Diesel kletterte um 1,2 Cent und zwar von durchschnittlich 1,037 Euro auf jetzt 1,049 Euro. Somit hat sich die Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten in dieser Woche auf knapp zwölf Cent erhöht.
Weiterlesen
12.05.2020 - Im Jahr 2019 sank die Zahl der Verkehrstoten um 6,6 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen (3059 Todesfälle). Der Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) fordert nun zugunsten der Sicherheit generelle Tempolimits für alle Kraftfahrzeuge auf Bundesautobahnen. Die Forderung ist Bestandteil eines umfassenden Gesamtpapiers für mehr Sicherheit auf deutschen Autobahnen, das unter anderem ein Tempolimit von 130 km/h für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen vorsieht. (ampnet/deg)
Weiterlesen
12.05.2020 - Campingplätze verzeichnen laut Medienberichten seit den jüngsten Lockerungen der Reisevorschriften in manchen Bundesländern einen deutlichen Anstieg bei den Vorbuchungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gibt es schon seit einigen Jahren immer mehr Übernachtungen auf Campingplätzen. So ist deren Zahl im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent auf 35,8 Millionen gestiegen. Seit 2014 setzt sich der Anstieg fort. (ampnet/deg)
Weiterlesen
11.05.2020 - In den vom Kraftfahrt-Bundesamt geführten 13 Fahrzeugklassen gab es im April zwei Führungswechsel. Meistverkauftes Modell unter den so genannten Minis (A-Segment, Kleinstwagen) war der VW Up. In der Oberklasse war der Audi A7 die zulassungsstärkste Baureihe. Aufgrund der Corona-Krise lagen die Verkäufe in allen Segmenten weit unter dem Vorjahresmonat.
Weiterlesen
11.05.2020 - Welcher E-Antrieb darf es denn sein? Kia kann auf eine vollständige Palette an elektrifizierten Modellen verweisen. Der koreanische Hersteller gehört zu den wenigen Anbietern, die inzwischen vom Hybrid über Plug-in-Hybrid bis zum vollelektrischen Modell alle Formen der elektrischen Mobilität anbieten kann. Der Erfolg gibt dem Unternehmen recht, denn aktuell besitzt bereits mehr als jeder achte in Deutschland verkaufte Kia einen elektrifizierten Antrieb.
Weiterlesen
08.05.2020 - Volkswagen wird in Salzgitter für das Gemeinschaftsunternehmen mit dem schwedischen Batteriehersteller Northvolt AB eine Fabrik für die Herstellung von Lithiumionen-Batteriezellen bauen. Die Investitionen dafür werden sich auf rund 450 Millionen Euro belaufen. Das Gemeinschaftsunternehmen wird die Fabrik anmieten. Die Fertigung von anfänglich 16 Gigawatt Batteriezellen soll dort Anfang 2024 anlaufen. Dr. Stefan Sommer, Volkswagen Konzernvorstand für Komponente und Beschaffung und Mitglied im Aufsichtsrat der Northvolt AB betonte, neben der Absicherung durch externe Lieferanten baue VW konsequent weiter eigene Kapazitäten auf.
Weiterlesen
08.05.2020 - Nach der Entscheidung der Bundesregierung und der Bundesländer, bis 31. August diesen Jahres alle Großveranstaltungen abzusagen, hat die Messe Düsseldorf den Caravan Salon 2020 in den September geschoben. Die Messegesellschaft und der Caravaning Industrie Verband gaben gestern bekannt, dass die Publikumstage vom 5. bis 13. September stattfinden. Pressevertreter und Fachbesucher können die Ausstellung schon am Freitag, 4. September 2020. besuchen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
07.05.2020 - Die aktuelle ADAC-Pannenstatistik stellt die Tops und Flops der Modellreihen heraus. Besonders zuverlässig ist erneut der Toyota Aygo. In den erfassten Baujahren 2010 bis 2017 schnitt er besonders gut ab. Als Groschengrab zeigt sich hingegen der Smart Forfour, der vor allem in den Baujahren 2015 bis 2016 besonders viele Pannen erleidet. Batterie und Anlasser sind hier die hauptsächlichen Ursachen für den Stillstand. Der Fiat 500 schwächelt in den Baujahren 2014 und 2015 oft wegen der Batterie oder dem Schaltgestänge.
Weiterlesen
07.05.2020 - Die Auswirkungen des Coronavirus Covid-19 und die gemeinsame Entscheidung der Bundesregierung und der Bundesländer, Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 grundsätzlich zu untersagen, hat auch Auswirkungen auf den Caravan Salon 2020. Am 28. August sollte er beginnen. Die Messe Düsseldorf hat nun zusammen mit dem Caravaning-Industrieverband entschieden, den Messebeginn um eine Woche zu verschieben. Der Presse- und Fachbesuchertag findet damit am 4. September statt. Für das Publikum öffnet der Caravan Salon seine Tore vom 5. bis 13. September.
Weiterlesen
07.05.2020 - Der Auftrag für das Design-Team des Lexus LC Cabriolets ist selbstbewusst und unmissverständlich: das schönste offene Auto der Welt. Gleichzeitig sollte das neue Cabriolet die wesentlichen Styling-Merkmale des LC Coupé bewahren. Das hatte mit seinem Design bereits international Preise abgeräumt. Der Teamchef Tadao Mori beschreibt die Herausforderungen so: „Nur wenige Cabriolets wirken sowohl mit offenem als auch mit geschlossenem Dach stylish und elegant. Vor allem bei geschlossenem Dach tragen Kanten und Unebenheiten zu einem manchmal etwas unkultivierten Eindruck bei.“
Weiterlesen
06.05.2020 - Toyota hat in Deutschland im April seinen Marktanteil spürbar auf 3,1 Prozent gesteigert. Zwar sind die absoluten Zulassungszahlen mit 3780 Fahrzeugen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen kaum mit den Vorjahreswerten vergleichbar, aber der Marktanteil legte gegenüber dem April des Vorjahres um 0,6 Prozentpunkte zu. Auf dem Privatkundenmarkt kam Toyota auf 3,8 Prozent Marktanteil. Über die Hälfte der Neuzulassungen entfielen auf die Hybridmodelle. (ampnet/jri)
Weiterlesen
06.05.2020 - Um den Mainzer Gastronomen in der Corona-Krise zu helfen, haben vier Studenten die Intiative „Mainz hilft“ gegründet. Gemeinsam mit vielen Freunde und Helfern haben sie einen kontaktlosen Lieferservice in alle Stadtteile aufgebaut. Da die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt in unmittelbarer Nähe zum Opel-Standort Rüsselsheim liegt und Bundesligist 1. FSV Mainz 05 in der „Opel Arena“ spielt, unterstützt auch der Automobilhersteller die Aktion. Acht neue Corsa und batterie-elektrische Corsa-e wurden für „Mainz liefert“ zur Verfügung gestellt und beliefern die Bürger der Stadt mit Gerichten aus ihren Lieblingsrestaurants.
Weiterlesen