BUND - Aktuelle Meldungen

Die Kraftstoffpreise bleiben stabil
31.07.2024 - Die Kraftstoffpreise haben sich gegenüber der Vorwoche kaum bewegt. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,753 Euro, das sind 0,2 Cent mehr als vor sieben Tagen. Diesel verbilligte sich um 0,1 Cent und kostet derzeit im Mittel 1,626 Euro. Nach Einschätzung des Automobilclubs schlägt sich damit noch nicht der zuletzt gesunkene Rohölpreis an den Zapfsäulen nieder. Zudem beträgt der Unterschied beider Kraftstoffsorten bei der Besteuerung rund 20 Cent, die Preisdifferenz an den Tankstellen aber nur kanpp 13 Cent. (aum)
Weiterlesen
Licht-Test: Sicher durch die dunkle Jahreszeit
30.07.2024 - Jedes Jahr im Oktober bieten bundesweit Kfz-Werkstätten den kostenlosen Licht-Test an. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) haben heute zusammen mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing als Schirmherr die diesjährige hellblaue Plakette vorgestellt. Die bekommt jeder Autofahrer nach der kostenfreien Überprüfung und kann sie an seine Windschutzscheibe kleben. Damit signalisiert er der Polizei bei Verkehrskontrollen, dass die Beleuchtung an seinem Fahrzeug geprüft wurde.
Weiterlesen
Autohäuser erwarten weiter rückläufige Tendenz bei E-Autos
29.07.2024 - Die Bestellungen von Elektroautos sind im ersten Halbjahr bei Privatkunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast die Hälfte (minus 47 Prozent) zurückgegangen. Das ergibt eine Umfrage des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe in 348 Autohäusern. Für Plug-in-Hybride (PHEV) lag der Rückgang bei 37 Prozent, Diesel und Benziner legten dagegen um fast ein Viertel (+24 %) zu. Die Tendenz ist bei Gewerbekunden ähnlich: Es wurden 41 Prozent weniger Elektroauto, ein Drittel weniger Plug-in-Hybride und ein Fünftel mehr Diesel und Benziner bestellt.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit Sicherheit wegweisend
27.07.2024 - In den 1970er Jahren rückte die Sicherheit immer stärker in das Bewusstsein der Autoindustrie. So rüstete Opel beispielsweise alle Fahrzeuge ab 1973 serienmäßig mit Sicherheitsgurten aus. Die Anschnallpflicht folgte drei Jahre später. Und 1974 experimentierte Opel mit dem Sicherheitsfahrzeug OSV 40. Die seriennahe Studie auf Basis des Kadett C überstand einen Frontalaufprall mit 40 Meilen pro Stunde, also knapp 65 km/h und gab damit wichtige Hinweise für die Weiterentwicklung der Sicherheit.
Weiterlesen
Toyota verlängert
26.07.2024 - Toyota verlängert die seit vier Jahren bestehende Partnerschaft mit den Basektball-Bundesligen der Frauen und bleibt für weitere zwei Jahre Haupt- und Namenssponsor der Damen Basketball Bundesligen. Der in Köln ansässige Importeur stellt den Bundesligisten der beiden höchsten deutschen Spielklassen und deren Sportlerinnen, Trainer und Trainerinnen sowie Repräsentanten mindestens bis Sommer 2026 weiterhin exklusive Mobilitätsdienstleistungen zur Verfügung. Außerdem werden künftig umfangreiche Aktionen, Werbe- und Aktivierungsmaßnahmen im Rahmen des Bundesliga-Spielbetriebs umgesetzt, um mehr Aufmerksamkeit auf den Damenbasketball in Deutschland zu lenken und dessen Sichtbarkeit zu erhöhen.
Weiterlesen
ZDK befürchtet Chaos bei automobiler RSV
26.07.2024 - Erschwernisse für Autohäuser und Verbraucher befürchtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe bei der automobilen Restschuldversicherung (RSV). In einem Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann weist ZDK-Präsident Arne Joswig auf eine geplante Änderung im Versicherungsvertragsgesetz (VVG 7a Absatz 5) hin. Ab dem 2025 muss demnach bei einem Fahrzeugkauf zwischen dem Abschluss des Kauf- und Finanzierungsvertrages und dem Abschluss einer automobilen RSV eine einwöchige Übergangsfrist liegen.
Weiterlesen
Verkehrsunfälle im Mai: Mehr Verletzte als in 2023
25.07.2024 - Im Mai 2024 sind in Deutschland rund 36.100 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das rund ein Prozent oder knapp 300 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank im selben Zeitraum um 14 auf 238 Personen.
Weiterlesen
Motorsport-Arena und Basketballer werden Partner
24.07.2024 - Seit mehreren Jahren arbeitet die Motorsport-Arena in Oschersleben daran, verschiedene Sportarten miteinander zu verknüpfen und ein regionales Netzwerk zu schaffen. Jetzt wurde eine neue Partnerschaft mit den SBB Baskets Wolmirstedt geschlossen. Key Account Manager Patrick Sachs war beim vergangenen After Work Driving in der Arena mit dabei und durfte als Beifahrer in einem Rennwagen Platz nehmen. Für die Zukunft sind zahlreiche gemeinsame Projekte geplant. Die Motorsport-Arena wird bei Spielen der SBB Baskets präsent sein und plant eine besondere Aktion zur Weihnachtszeit beim traditionellen Spiel kurz vor den Festtagen. Zudem sind Fahrsicherheitstrainings für die Basketballer geplant.
Weiterlesen
Toyota C-HR: Halbstarker mit guten Manieren
24.07.2024 - Der C-HR spielt in der Toyota-Modellpalette mit seinem ausgefallenen Design die Rolle des Halbstarken. Unter der mutigen Hülle verpackten die Ingenieure die fünfte Generation des hauseignen Hybridantriebs und koppelten einen Zwei-Liter-Vierzylinder mit einem Elektromotor, was sich in eine Systemleistung von 197 PS (145 kW) übersetzt.
Weiterlesen
Dieselpreis auf Jahrestiefststand
24.07.2024 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind innerhalb einer Woche deutlich gesunken. Nach Markltbeobachtungen des ADAC ging der Preis für einen Liter Super E10 um 2,5 Cent zurück. Er liegt aktuell im bundesweiten Schnitt bei 1,751 Euro. Noch etwas stärker fällt der Preisrückgang beim Diesel aus: Ein Liter kostet derzeit im Mittel 1,627 Euro, das sind 2,9 Cent weniger als vor einer Woche und bedeutet den bisherigen Jahrestiefststand.
Weiterlesen
Kawasaki verbrennt Wasserstoff
23.07.2024 - Nachdem Kawasaki zuletzt mit dem weltweit ersten Hybridmotorrad auf sich aufmerksam gemacht hat, präsentierte das Unternehmen jetzt als fahrenden Versuchsträger ein Wasserstoff-Motorrad. Basis ist der 998-Kubik-Reihendreizylinder mit Kompressor aus der Ninja H2 (sic!), der die alternative Energie direkt verbrennt. Kawasaki spricht von einem Fahrgefühl, das – anders als bei der Brennstoffzelle – dem eines Benzinmotors gleicht. Angaben zur aktuellen Leistung und weiteren technischen Details machte der Motorradhersteller noch nicht.
Weiterlesen
Eon setzt ersten Spatenstich für das Deutschlandnetz
23.07.2024 - Eon beteiligt sich am Aufbau des so genannten Deutschlandnetzes für Elektroautos. Für den ersten Standort wurde jetzt der erste Spatenstich gesetzt. In Krumbach entstehen direkt an der B 16 vier Ladesäulen mit jeweils zwei Anschlüssen. Sie geben bis zu 400 kW ab. Die Ladestation wird durch ein T-förmiges Designmodul beleuchtet und soll so gut von den Zufahrtsstraßen aus sichtbar sein. Zudem wird der Kilowattstunden-Preis für das Ad-hoc-Laden ohne festen Ladetarif angezeigt sowie die Verfügbarkeit von freien Ladeplätzen am Standort.
Weiterlesen