BUND - Aktuelle Meldungen

26.09.2019 - Jeder dritte Pkw-Fahrer ist mit defekten oder falsch eingestellten Leuchten und Scheinwerfern unterwegs. Darum führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr die Aktion „Licht-Test“ durch. Im ganzen Oktober können Autofahrer kostenlos ihre Fahrzeugbeleuchtung in teilnehmenden Werkstätten der KFZ-Innung überprüfen lassen.
Weiterlesen
26.09.2019 - Eine breite Mehrheit der Bundesbürger befürwortet verpflichtende Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen. Fast neun von zehn Deutschen (88 Prozent) sind der Meinung, dass Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen für die gewerbliche Personenbeförderung wie Bussen oder Taxis obligatorisch sein sollten. 86 Prozent befürworten Wegfahrsperren in gewerblich genutzten Nutzfahrzeugen wie Transportern oder Lastkraftwagen. Das hat eine repräsentative Forsa-Telefonumfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1002 Personen ab 18 Jahren ergeben.
Weiterlesen
26.09.2019 - Die Straße des 17. Juni gehört zu einer der wichtigsten und verkehrsreichsten Berlins und gilt für Autofahrer als Herausforderung. Vom Ernst-Reuter-Platz bis zum Brandenburger Tor sind Ampeln, Kreisverkehre, Fahrrad- und Fußwege, Parkplätze, Ein- und Ausfahrten sowie meist dichter Verkehr zu beachten. Ideale Bedingungen, um dort die Zukunftstechnologien des automatisierten und vernetzten Fahrens einzurichten und zu testen.
Weiterlesen
25.09.2019 - Nach dem deutlichen Preisanstieg in der Vorwoche können Autofahrer in Deutschland nun wieder etwas günstiger tanken. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt derzeit 1,402 Euro, das sind 0,7 Cent weniger als noch vor einer Woche. Diesel verbilligte sich im Mittel auf 1,274 Euro je Liter, das ist ein Rückgang um 0,3 Cent.
Weiterlesen
25.09.2019 - Dass die RS-Varianten von Audi immer ein bisschen später als die Basismodelle auf den Markt kommen, ist langjähriger Usus. Doch beim neuen Audi RS7 lohnt sich die Wartezeit ganz besonders - denn die Tochtergesellschaft Audi Sport hat nicht nur die Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau gehoben, sondern auch die Karosserie stark modifiziert.
Weiterlesen
24.09.2019 - Mainstream war für Mazda-Ingenieure noch nie eine verlockende Perspektive. Wenn jetzt der Mazda 3 mit dem innovativen Skyactiv-X-Motor in den Markt startet, wird das aufs Neue deutlich. Und fast nebenbei kommt es zur Wiederbelebung eines bewährten Marketing-Prinzips.
Weiterlesen
24.09.2019 - Ford ruft in Deutschland 101 319 Fahrzeuge in die Werkstatt. Durch eine undichte Starterbatterie bestehe auch dann Brandgefahr, wenn das Fahrzeug nur stehe. Medienberichten zufolge dauert die Behebung des Problems etwa zehn Minuten. Der Kabelstrang, der zur Batterie führe, werde mit einer Sicherung versehen. Das Kraftfahrt-Bundesamt wird die Halter anschreiben. International sind 322 000 Fahrzeuge der Modellreihen Mondeo, S-Max und Galaxy aus dem Bauzeitraum 13. Februar 2014 bis 11. Februar 2019 betroffen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
24.09.2019 - Jürgen Klopp wurde gestern in Mailand mit dem Fifa-Award „The Best“ als Welttrainer des Jahres 2019 ausgezeichnet. Bereits am vergangenen Freitag erhielt der Liverpool-Coach in Leipzig eine „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport. In den letzten sieben Jahren spielte Jürgen Klopp in über 20 TV-Spots von Opel eine tragende Rolle und prägte mit seiner glaubwürdigen und charismatischen Art den neuen Markenauftritt von Opel in der Öffentlichkeit.
Weiterlesen
23.09.2019 - Der Großteil der Waren wird weltweit auf dem Seeweg transportiert. Die über die Meere beförderte und in den deutschen Seehäfen verladene Frachtmenge betrug im vergangenen Jahr rund das 58-fache der Luftfrachtmenge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltschifffahrtstags am 26. September 2019 weiter mitteilt, wurden 2018 in den Seehäfen insgesamt 296,5 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das waren 0,7 Prozent weniger als 2017. Damit blieb der Güterumschlag weiter unterhalb des Niveaus aus der Zeit vor der globalen Finanzkrise: 2008 waren in den deutschen Seehäfen noch gut 318 Millionen Tonnen Güter verladen worden.
Weiterlesen
23.09.2019 - Im niedersächsischen Salzgitter hat der Volkswagen-Konzern heute im so genannten Center of Excellence (CoE) eine Pilotanlage zur Batteriezellenproduktion für Kleinserien in Betrieb genommen. Der reguläre Start einer Batteriezellenfabrik im Werk Salzgitter ist für Ende 2023, Anfang 2024 geplant.
Weiterlesen
23.09.2019 - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland geht weiter zurück. Im Juli kamen 276 Menschen bei Straßenunfällen ums Leben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 45 Personen weniger als im Juli 2018. Die Zahl der Verletzten ist im Juli 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,2 Prozent auf 37 700 zurückgegangen.
Weiterlesen
22.09.2019 - Deutschlands bester Schülerlotse kommt aus Nordrhein-Westfalen: Tom Boddenberg aus Wermelskirchen hat gestern den 37. Bundeswettbewerb der Schülerlotsen für sich entschieden. Der 17-Jährige setzte sich in Berlin gegen zwölf weitere Landessieger durch. Zweite wurde Floriane Herfurth aus Brandenburg, den dritten Platz belegte Simon Liebl aus Niedersachsen.
Weiterlesen