BUND - Aktuelle Meldungen

26.07.2019 - In der Autostadt, der Erlebniswelt von Volkswagen in Wolfsburg, wird derzeit ein besonderer Porsche 911 RSR ausgestellt. Für gewöhnlich ist ein 510 PS starker RSR allein mit seiner Rennstreckenoptik schon ein echter Hingucker. Das nun in der Autostadt gezeigte Exemplar verfügt nicht über derart viele Pferdestärken, besteht dafür aber aus rund 350 000 Lego-Steinen.
Weiterlesen
25.07.2019 - Vor 100 Tagen hat die Bundesgartenschau in Heilbronn ihre Tore geöffnet – und damit auch der Audi-Showroom. Dort können Besucher den e-Tron in einer Virtual-Reality-Erfahrung erleben und bei der Studie „25. Stunde Flow“ in den Verkehrsfluss der Zukunft eintauchen. Zudem können Interessierte seit kurzem einen Blick in das Innere eines Brennstoffzellenautos werfen: Wo bisher das Konzeptauto Audi h-Tron Concept ausgestellt war, zeigt Audi jetzt ein Antriebsstrangmodell. Ein Film erklärt, wie das emissionsfreie Fahren mit Wasserstoff funktioniert.
Weiterlesen
25.07.2019 - Die Sommer scheinen in Deutschland immer heißer zu werden. Da macht selbst das Motorradfahren nicht unbedingt Spaß – zumindest, wenn man nicht auf Schutzkleidung verzichten will. Nicht jeder aber möchte oder kann sich für warme Tage eine zweite oder dritte Motorradjacke zulegen und zusätzlich zu einem Airflow-Modell greifen. Zudem gibt es immer noch etliche Biker, die in Ledermontur fahren. Eine einfache Methode, sich unter der Schutzkleidung etwas Frischluft zuzuführen, kommt aus Großbritannien.
Weiterlesen
24.07.2019 - Die deutschen Häfen verzeichneten im vergangenen Jahr steigende Mengen an Seefracht. Container- und andere Frachtschiffe transportierten 2018 rund 300 Millionen Tonnen Güter über die deutschen Seehäfen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Seeverkehr ist für den Transport von Gütern weitaus bedeutender als beispielsweise der Luftverkehr. Die beförderte Gütermenge über See war im vergangenen Jahr rund 61-mal so groß wie diejenige, die in Flugzeugen (ca. fünf Millionen Tonnen) transportiert wurde.
Weiterlesen
24.07.2019 - BMW verdoppelt die Kapazität für die Batterieproduktion in seinem Werk Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina. Die werkseigene Fabrik wurde für mehrere Millionen Euro auf über 8000 Quadratmeter erweitert und produziert ab sofort Batterien der vierten Generation. Diese sind für die ebenfalls in Spartanburg produzierten Plug-in-Hybrid-Modelle des neuen X5 und des nächsten X3 bestimmt. Die Zahl der Mitarbeiter in der Batteriefertigung soll bis Ende des Jahres auf mehr als 120 steigen.
Weiterlesen
24.07.2019 - Nach einem kurzen Preishoch in der vergangenen Woche sind die Benzin- und Dieselpreise trotz der Spannungen mit dem Iran wieder gefallen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,442 Euro, das sind 1,7 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Dieselpreis sank um 0,9 Cent auf 1,249 Euro je Liter. Dieser Rückgang ist vor allem auf die auf rund 63 Dollar je Barrel gesunkenen Rohölnotierungen zurückzuführen.
Weiterlesen
24.07.2019 - Angesichts des politischen Versprechens, die EU bis 2050 als ersten Kontinent beim Kohlendioxid (CO2) neutral wirtschaften zu lassen und die Rede von Ursula von der Leyen nach ihrer Wahl zur Präsidentin der EU-Kommission noch im Ohr, wird klar: Dies sind keine Aktivitäten, um Medien übers Sommerloch zu helfen. Es geht ums Klima – ums meteorologische und um das in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen
21.07.2019 - Franzis hat vor Kurzem den Zweizylinder-Boxermotor der BMW R 90 S (1973) als Funktionsmodell-Bausatz aufgelegt. In 200 Teilen geht es zum fertigen Motor inklusive Getriebe und Abgasanlage. Der Bausatz im Maßstab 1:2 wird durch einen Elektromotor in Bewegung gebracht. Damit bewegen sich die Funktionsteile unter transparentem Kunststoff und sogar das Fünf-Gang-Getriebe lässt sich schalten. Wir haben uns etwas Zeit genommen, um am Wohnzimmertisch in die Zeit zurück zu reisen.
Weiterlesen
19.07.2019 - Škoda Deutschland übernimmt von VW die Aktivierung des Sponsorings beim Eishockey-Club Kassel Huskies. Im Heimatland Tschechien wird Eishockey als Nationalsport Nummer eins gefeiert und stellt weltweit eine wichtige Säule des Sponsoring-Engagements der Marke dar. Auch Škoda Deutschland ist bereits Partner und unterstützt seit 2017 den Deutschen Eishockey-Bund. Ab der Saison 2019/2020 wird das Logo mit dem geflügelten Pfeil bei Spielen der Kassel Huskies zu sehen sein.
Weiterlesen
19.07.2019 - Der Renault Clio kommt in Deutschland in der Basisversion Life SCe 65 zum Einstiegspreis von 12 990 Euro auf den Markt. Offizieller Marktstart des neuen Renault Clio ist am 21. September im Rahmen eines bundesweiten Tags der Offenen Tür bei den Renault Partnern. Die Einstiegsversion Clio Life umfasst Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Berganfahrhilfe und Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen
19.07.2019 - Levante, zu Deutsch: „erhöhen“. So nennt Maserati sein Luxus-SUV, das nicht nur per Luftfahrwerk hochgehoben und herabgesenkt werden kann, sondern auch den Status des Reisenden zu neuen Höhen auflaufen lässt. Maserati bietet mit dem Levante die wohl eleganteste Art in einem SUV Platz zu nehmen. So verzerrt die geschwungene, geduckte Seitenlinie das Bild des klotzigen Großstadtgeländewagens zum Gran Turismo. Das sorgt auch im tiefgelegten Sportmodus noch für Aufsehen bei der täglichen Fahrt vom Büro ins Anwesen.
Weiterlesen
19.07.2019 - Oliver Zipse (55) wird am 16. August 2019 das Amt des Vorstandsvorsitzenden von BMW übernehmen. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner heutigen Sitzung in Spartanburg (USA) entschieden. Zipse tritt die Nachfolge von Harald Krüger an, der Anfang Juli den Vorsitzenden des Aufsichtsrats darüber informiert hat, dass er nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht. Krüger wird im beiderseitigen Einvernehmen am 15. August 2019 sein Amt als Vorstandsvorsitzender niederlegen und aus dem Vorstand ausscheiden.
Weiterlesen