BUND - Aktuelle Meldungen

11.07.2019 - Sebastian Langen ist Ende Mai gerade mit seinem Pkw in Essen unterwegs, als vor ihm ein Radfahrer schwer stürzt. Sofort reagiert der 41-Jährige und leistet Erste Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Sebastian Langen aus Essen zum „Held der Straße“ des Monats Juni 2019 gekürt.
Weiterlesen
11.07.2019 - „goTOzero“ – unter diesem Titel, der wieder einmal Philologen leiden und Journalisten zum schmunzeln lässt, bündelt der Volkswagen Konzern sämtliche Maßnahmen im Umweltschutz. Vorstandsvorsitzender Oliver Blume sagt zum neuen Leitbild, damit gebe der Konzern sich und seinen Stakeholdern eine klare Orientierung. „Unsere Anstrengungen für mehr Umweltschutz betreffen den gesamten Produktzyklus von der Entwicklung über die Herstellung und den Betrieb bis zum späteren Recycling unserer Fahrzeuge. Zudem beziehen wir auch unsere Lieferanten ein.“
Weiterlesen
11.07.2019 - Der ADAC richtet sein Mitgliedermagazin „ADAC Motorwelt“ grundlegend neu aus und hat hierfür eine strategische Zusammenarbeit mit dem Medienunternehmen Hubert Burda Media geschlossen. Ab dem ersten Quartal 2020 ist die Burda-Tochter BCN als Generalunternehmer sowohl für Produktion, Herstellung und Druck als auch für Redaktion, Vermarktung, Marketing und Distribution von Europas größter Zeitschrift zuständig. Der Mobilitätsclub bleibt Herausgeber. Chefredakteur Martin Kunz ist auch weiterhin inhaltlich verantwortlich.
Weiterlesen
11.07.2019 - Manche Idee liegt so nahe, dass sich die Frage aufdrängt, warum sie nicht schon längst jemandem früher eingefallen ist. Elektroautos kommen zum Beispiel bisher ohne Schaltgetriebe aus. Die Drehzahl ihres Motors kann bis zu dem Dreifachen eines Verbrennungsmotors ansteigen, wodurch genügend Elastizität für alle Geschwindigkeiten zur Verfügung steht. Dennoch hat die ZF Friedrichshafen AG jetzt ein zweistufiges Getriebe für Elektromotoren entwickelt, das jeweils eines von zwei Vorteilen bietet: entweder mehr Reichweite oder ein höheres Tempo.
Weiterlesen
10.07.2019 - Toyota gründet mit Denso ein neues Joint Venture zur Erforschung und Entwicklung von Halbleitern. Vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden soll das Gemeinschaftsunternehmen im April 2020 an den Start gehen. Bis dahin prüfen der japanische Automobilkonzern und der Zulieferer die Details. Im Juni 2018 haben Denso und Toyota die Bündelung der Entwicklung und Produktion elektronischer Komponenten bei Denso beschlossen.
Weiterlesen
10.07.2019 - Autofahrer müssen an den Tankstellen für Benzin und Diesel etwas weniger bezahlen als in der Vorwoche. Dies ergibt die aktuelle Auswertung des Automobilclubs ADAC. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im Bundesdurchschnitt um 1,0 Cent auf 1,447 Euro, Diesel kostete im Mittel 1,248 Euro je Liter, das sind ebenfalls 1,0 Cent weniger als noch vor einer Woche. Der Benzinpreis lag zuletzt Mitte April auf diesem niedrigen Niveau. Diesel war zuletzt Mitte Februar billiger.
Weiterlesen
10.07.2019 - Je weniger sich Fahrerin oder Fahrer eines Autos auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren müssen, desto unvorbereiteter treffen sie oder ihn Einflüsse, die von der Straßenbeschaffenheit ausgehen: Schlaglöcher, Bodenwellen, scharfe Kurven oder abrupte Spurwechsel und Richtungsänderungen. Das wird mit ansteigendem Automatisierungsgrad bis zum autonom fahrenden Auto immer lästiger. Ohne Gegenwehr würde da der zukünftige Traum vom rollenden Wohnzimmer oder Büro, die zu ungestörtem und konzentriertem Lesen, Fernsehen oder Arbeiten einladen, undenkbar.
Weiterlesen
09.07.2019 - Die Durchschnittspreise für Benzin und Diesel in den Bundesländern weisen erkennbare Unterschiede auf. Am günstigsten tanken Autofahrer derzeit im Stadtstaat Bremen: Ein Liter Super E10 ist hier mit durchschnittlich 1,434 Euro um 7,2 Cent billiger als im teuersten Bundesland Sachsen (1,506 Euro). Ein Liter Diesel kostet in Bremen im Mittel 1,240 Euro und damit 4,5 Cent weniger als in Bayern, wo Autofahrer mit 1,285 Euro für diese Kraftstoffart am meisten bezahlen müssen.
Weiterlesen
09.07.2019 - Pickups sind – wenigstens in Europa – die stillen Helden der Straße. Sie sind unauffällige Begleiter der Handwerker und Landwirte, werden als Transporter oder Zugmaschinen eingesetzt, und sind vor allem eins: nützlich. Während in den USA Pickups auch von Zeitgenossen bewegt werden, die sich mit den Gefährten ihre Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer erfüllen und in ihrem Leben keinen Strohballen auf die Ladefläche wuchten werden, verbinden in Europa noch nur eingefleischte Pickup-Fans die inzwischen komfortablen Gefährte mit angeschlossener Ladefläche mit Dynamik, Freizeit oder gar Lebensart.
Weiterlesen
09.07.2019 - Im Jahr 2018 sind in Deutschland 3275 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 95 Menschen mehr als 2017 (+3 Prozent). Weitere 396 000 Menschen wurden bei Verkehrsunfällen verletzt, das waren 5706 Verletzte mehr als 2017 (+1,5 Prozent).
Weiterlesen
08.07.2019 - Der Motorradzubehör-Spezialist Louis vertreibt ab sofort kevlarverstärkte Jeanshosen von Vanucci. Die klassisch geschnittenen Denimhosen sind speziell für das Motorradfahren entwickelt und sollen durch ein Drittel Polyamid- und Aramidfasern Schutz bei Stürzen bieten. Die Hose ist in Bundweiten von 30 bis 40 und 32er sowie 36er Länge für 200 Euro zu bekommen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
08.07.2019 - Autofahrern steht eines der schlimmsten Reisewochenenden bevor. Das meldet der ADAC. Mit Ausnahme von Baden-Württemberg und Bayern sind nun alle Bundesländer in Ferien. In Richtung Sommerurlaub starten nun auch Urlauber aus Nordrhein-Westfalen und dem Norden der Niederlande. Eine zweite Reisewelle rollt aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie dem Süden der Niederlande.
Weiterlesen