BUND - Aktuelle Meldungen

12.06.2019 - Autofahrer können wieder günstiger tanken. Laut Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,483 Euro, das ist gegenüber der Vorwoche ein spürbarer Rückgang um 3,1 Cent. Diesel verbilligte sich im Mittel um 2,1 Cent auf 1,261 Euro je Liter. Allerdings schlagen sich damit die günstigeren Rohölnotierungen – die Kosten für ein Barrel der Sorte Brent sind seit Mitte Mai von 72 Dollar auf rund 62 Dollar gesunken – nur teilweise in den Verbraucherpreisen nieder, meint der Automobilclub und sieht weiter Potential für Preissenkungen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
12.06.2019 - Laut einer Studie im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Fahr mit Herz!“ des Autoclub Europa (ACE) sind rund 40 Prozent der Auto- und knapp 36 Prozent der Radfahrer Verkehrsregeln häufig egal. Sie setzen sich regelmäßig über die einschlägigen Vorschriften hinweg, missachten sie aus Unaufmerksamkeit, Zeitnot, Bequemlichkeit oder Rücksichtslosigkeit. Ganz oben auf der Liste der häufigsten Verstöße gegen Verkehrsregeln, die der Verkehrsclub bei Autofahrern beobachtete, steht demnach der fehlende Schulterblick.
Weiterlesen
11.06.2019 - Im April 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 40,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 11,0 Prozent gegenüber April 2018. Hierbei ist zu beachten, dass Ostern 2019 in den April, 2018 dagegen teilweise in den März fiel. (ampnet/deg)
Weiterlesen
11.06.2019 - Die Preisunterschiede bei Super E10 und Diesel zwischen den Bundesländern sind im Vergleich zum Vormonat etwas angestiegen. Bei beiden Sorten liegt die Differenz zwischen teuerstem und billigstem Bundesland aktuell bei gut sechs Cent. Super E10 kostet aktuell im Saarland mit 1,481 Euro am wenigsten. Unter der Marke von 1,500 Euro bleiben außerdem: Rheinland-Pfalz (1,482 Euro), Nordrhein-Westfalen (1,483 Euro), Niedersachsen (1,489 Euro) und Mecklenburg-Vorpommern (1,499 Euro). Am teuersten ist Benzin mit 1,543 Euro in Brandenburg, am zweitteuersten in Berlin mit 1,532 Euro.
Weiterlesen
07.06.2019 - Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) hat mit Florian Barsch (Exxon Mobil Central Europe Holding GmbH) einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er folgt auf Martin Bachmann (Wintershall), der mit seinem Eintritt in den Ruhestand auch sein ehrenamtlcihes Vorstandsmandat beim BVEG nach knapp neun Jahren niedergelegt hat. Stellvertretende Vorsitzende sind Frank Holschumacher (Uniper Energy Storage GmbH) und Dirk Warzecha (Wintershall Dea Deutschland AG), der als neues Mitglied in den Vorstand gewählt wurde. Die aktuelle Amtsperiode endet im Juni 2020. (ampnet/jri)
Weiterlesen
06.06.2019 - In der Zulassungsstatistik für den Mai hat in gleich fünf Segmenten das verkaufsstärkste Modell gewechselt. Dabei wurde größtenteils die alte Rangordnung wieder hergestellt. Bei den Minis holte sich der Fiat 500 den ersten Platz vom Opel Adam zurück, in der Mittelklasse zog der VW Passat wieder an der C-Klasse von Mercedes-Benz vorbei, und in der oberen Mittelklasse setzte sich wieder die A6-Baureihe von Audi an Stelle des Mercedes-Benz E-Klasse an die Spitze. Die Markteinführung des neuen BMW 7er schlug sich in der Oberklasse nieder, wo das Modell aus München den Porsche Panamera vom ersten Platz verdrängte. Beliebtester Sportwagen war im Mai der Porsche 911, der das E-Klasse-Coupé in der Käufergunst ablöste.
Weiterlesen
05.06.2019 - Audi erweitert sein Mobilitätsnetzwerk in Deutschland: Kurz nach der Etablierung von Audi on demand auf der Bundesgartenschau in Heilbronn ist der Service jetzt am Audi-Hauptsitz in Ingolstadt neu verfügbar. Mit Audi on demand können Kunden ihren Wunsch-Audi online buchen und aus einer exklusiven Palette auswählen. Die Preise sollen transparent sein und stundengenau abgerechnet werden.
Weiterlesen
05.06.2019 - Die Kraftstoffpreise sind wieder leicht gesunken. Laut aktueller Auswertung des ADAC verbilligte sich Super E10 gegenüber der Vorwoche im Bundesdurchschnitt um 1,1 Cent auf 1,514 Euro je Liter. Für einen Liter Diesel mussten Autofahrer im Mittel 1,282 Euro bezahlen, ein Rückgang um 1,5 Cent. Nach Einschätzung des ADAC sind diese Preise „weiterhin deutlich überhöht“.
Weiterlesen
04.06.2019 - Humbaur stellt die neuen Einachs- und Zweiachs-Anhänger HGK Deluxe und HGK Deluxe Tandem vor. Sie wurden hinsichtlich Aufbau und Design optimiert und werden zu günstigeren Preisen angeboten als die Vorgängermodelle. Modelle mit zulässigem Gesamtgewicht von 1300 Kilogramm bis 3500 Kilogramm sind verfügbar, die Nutzlast beträgt modellabhängig zwischen 510 Kilogramm und 2229 Kilogramm, die Ladehöhe variiert je nach Modell zwischen 590 und 630 mm.
Weiterlesen
04.06.2019 - Wabco gab heute bekannt, seine erste gemeinsame trailerspezifische Flottenmanagementlösung Rio 4TX-Trailerpulse mit der Digitalmarke des globalen Nutzfahrzeugherstellers Traton, auf den Markt zu bringen. Die Digitalmarke Rio integriert die neue trailerorientierte Telematiklösung TX-Trailerpulse von Wabco vollständig in ihre cloudbasierte offene Plattform für den Frachtverkehr. Die Lösung kombiniert die Anhängerüberwachung mit Diagnosefunktionen.
Weiterlesen
04.06.2019 - Der Lehrer Fred Lorenz ist Mitte Januar mit seinen Schülern unterwegs zu einer Klassenfahrt nach Ruhpolding, als plötzlich der Busfahrer auf der A9 einen Herzinfarkt erleidet und ohnmächtig wird. Der 51-Jährige reagiert sofort und verhindert durch einen beherzten Griff ins Lenkrad einen womöglich folgenschweren Busunfall. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Fred Lorenz aus Braunschweig zum „Held der Straße“ des Monats April 2019 gekürt.
Weiterlesen
03.06.2019 - Renate Bartelt-Lehrfeld, Referatsleiterin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), stellte in der vorigen Woche in Aussicht, dass Fahrschüler zukünftig im Anschluss an die Automatikprüfung die Möglichkeit haben, sich zusätzlich an einem Schaltgetriebe-Fahrzeug testen zu lassen. Diese Neuerung gab sie beim Fahrschulforum der Moving Road Safety Association e.V. am Schwielowsee bekannt.
Weiterlesen