BUND - Aktuelle Meldungen

Digitale Wertschöpfungs-Partnerschaften brauchen Vertrauen
03.05.2023 - Datasharing, das unternehmens- und sektorübergreifende Teilen von Daten, ist eine wesentliche Voraussetzung für innovative Dienstleitungen und Geschäftsmodelle. Das gilt auch für Mobilitätsdaten. Datasharing setzt allerdings Vertrauen bei denen voraus, von denen ein Großteil der Mobilitätsdaten stammt. Das Gefühl, im Falle einer Weitergabe sicher zu sein, ist elementare Voraussetzung für die Bereitschaft der Datenerzeuger, die eigenen Informationen herzugeben. Zu diesem Ergebnis kommt auch die aktuelle Studie des Goslar Instituts für verbrauchergerechtes Versichern (GI) zu „Big Data in der Mobilität“.
Weiterlesen
Wolfspeed und ZF drehen in Nürnberg ein ganz großes Rad
03.05.2023 - Die Dimension der Anfang des Jahres angekündigte strategischen Partnerschaft von ZF und der Wolfspeed Inc., dem Spezialisten für Siliziumkarbid-Technologie, nimmt Formen an. Beide teilten heute mit, in der Metropolregion Nürnberg ein gemeinsames europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum für Siliziumkarbid-Leistungselektronik zu gründen. Dabei sollen die geplante Siliziumkarbid-Chipfabrik von Wolfspeed im saarländischen Ensdorf und das Nürnberger Zentrum zu einem Eckpfeiler eines europäischen Siliziumkarbid-Technologie-Netzwerks werden.
Weiterlesen
Elektroauto verhindert 2022 den CO2-Anstieg nicht
03.05.2023 - Im Jahr 2022 sanken die Treibhausgasemissionen Deutschlands leicht um 1,9 Prozent, teilte das Umweltbundesamt (UBA) jetzt mit. Rund 746 Millionen Tonnen Treibhausgase wurden in den vergangenen zwölf Monaten freigesetzt. Das sind gut 15 Millionen Tonnen weniger als 2021. Insgesamt sind die Emissionen seit 1990 in Deutschland damit um 40,4 Prozent gesunken. Die Zielwerte des Bundesklimaschutzgesetzes (KSG) wurden damit zwar in Summe eingehalten, allerdings sieht das UBA einen bedeutenden Anstieg beim Energiesektor und einen leichten beim Verkehrsektor.
Weiterlesen
Kleiner Cruiser von QJ Motor
02.05.2023 - Der chinesische Hersteller QJ Motor ergänzt sein Modellprogramm an Leichtkrafträdern um die SRV 125. Der kleine Cruiser schöpft das Leistungslimit von 15 PS (11 kW) in dieser Klasse voll aus. Der Ein-Zylinder-Motor ist mit einem Sechs-Gang-Getriebe verbunden. Ungewöhnlich für das Segment sind die Öldruck-Federbeine hinten, die sich zudem stufenlos verstellen lassen. Erhältlich ist die QJ Motor SRV 125 in Schwarz und in Orange für 3399 Euro. (aum)
Weiterlesen
Historie und Histörchen (103): Von Freiheitsdrang und engen Grenzen
01.05.2023 - Vor 40 Jahren ernteten Journalisten noch harte Kritik von Kollegen, wenn sie oder er sich in den Vordergrund drängten. Grob standeswidrig verhielt sich, wer sich mit einer Sache „gemein machte“, sich also persönlich engagierte statt zu berichten. Doch die Zeiten haben sich gründlich geändert. Der gemeine Journalist wurde vielfach zum Mitspieler. Doch was heute als karrierefördernd angesehen wird, war vor vier Jahrzehnten noch gegen die guten Sitten. Aber vom „Modell Viechtach“ lässt sich nicht berichten, ohne dabei die aktive Rolle von Journalisten herauszustreichen.
Weiterlesen
DS verlängert Liefergarantie für Gewerbekunden bis Mitte Mai
28.04.2023 - Ab dem 1. September 2023 wird die Umweltprämie der Bundesregierung für Elektroautos auf Privatpersonen beschränkt, wodurch eine zeitnahe Lieferung für Gewerbetreibende immer relevanter wird. Noch bis zum 15. Mai garantiert DS Automobiles daher die Lieferung und fristgerechte Zulassung des vollelektrischen DS 3 E-Tense für seine Gewerbekunden, damit die sich die derzeit noch geltende BAFA-Förderung in Höhe von 6750 Euro sichern können. (aum)
Weiterlesen
Skoda Enyaq iV 50 ab 39.990 Euro
26.04.2023 - Ab sofort können Kunden wieder Bestellungen für den Skoda Enyaq iV 50 aufgeben. Die Einstiegsvariante des elektrischen SUV kostet 39.990 Euro. Beim Kauf können Kunden die finanzielle Förderung durch den Bund beantragen. Für den Antrieb sorgt ein 109 kW (148 PS)1 starker Elektromotor, die 55 kWh-Batterie soll nach WLTP eine maximale Reichweite von bis zu 365 Kilometer ermöglichen.
Weiterlesen
Die Unfallflucht soll entkriminalisiert werden
26.04.2023 - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plant offensichtlich, den Straftatbestand der Unfallflucht teilweise zu entkriminalisieren, wenn lediglich ein Sachschaden verursacht wurde, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Für Unfälle mit Personenschäden bleibt das Gesetz unverändert. Das Justizministerium will, das geht aus einem ersten Schreiben hervor, diesen Tatbestand als Ordnungswidrigkeit behandeln, sodass die Buße nicht ins Strafregister eingetragen wird. Bisher gilt, dass ein Unfallbeteiligter eine „angemessene Zeit“ am Unfallort bleiben und sich als Verursacher zu erkennen geben muss. Wird das unterlassen, drohen eine Geldstrafe oder bis zu drei Jahre Haft.
Weiterlesen
Benzin und Diesel spürbar günstiger als in der Vorwoche
26.04.2023 - Die Spritpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur Vorwoche spürbar gesunken. Laut aktueller ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,789 Euro und damit 3,1 Cent weniger als vor einer Woche. Noch klarer ist der Preisrückgang bei Diesel: Für einen Liter müssen die Autofahrer derzeit im Schnitt 1,639 Euro bezahlen, das ist ein Minus von 3,9 Cent.
Weiterlesen
Hyundai-Konzern will Batteriefabrik in den USA bauen
26.04.2023 - Die Hyundai Motor Group, zu der die Marken Hyundai und Kia gehören, gründet mit dem Partner SK On ein Joint Venture zur Produktion von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge in den USA. Ziel ist die Errichtung eines Werks in Bartow County im US-Bundesstaat Georgia und damit in der Nähe der US-Produktionsstätten des Konzerns, darunter Kia Georgia, Hyundai Motor Manufacturing Alabama und Hyundai Motor Group Metaplant America. Dafür ist eine Gesamtinvestitionssumme von rund fünf Milliarden US-Dollar geplant.
Weiterlesen
Porsche feiert „Festival of Dreams“ am Hockenheimring
25.04.2023 - Porsche Deutschland feiert am 10./11. Juni auf dem Hockenheimring ein „Festival of Dreams“. „75 Jahre Porsche Sportwagen, 60 Jahre Porsche 911 und das 100-jährige Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans sind der perfekte Anlass dafür“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH. Das Event startet am Samstag um 9:11 Uhr. Kostenlose Tickets für die beiden Tage sind ab sofort über die Homepage www.festival-of-dreams.de buchbar.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
24.04.2023 - Bei uns Business as usual: Fahrzeuge, Fahrerfahrungen und die inzwischen dazugehörenden Diskussionsbeiträge zur Zukunft der Mobilität und versäumte Chancen im Kampf gegen die Klimaerwärmung. Und in dieser Woche wird die Letzte Generation wieder dafür sorgen, dass den Medien dazu der Stoff nicht ausgeht.
Weiterlesen