Bentley - Aktuelle Meldungen

Bentley Batur geht in die letzte Erprobungsrunde
20.06.2023 - Mehr als 30.000 Kilometer wird die letzte Runde der Erprobung der beiden Testfahrzeuge des Bentley Batur lang sein, dann ist die Entwicklung des Exklusivmodells mit dem W12-Motor abgeschlossen. Mit seiner Kraft von 750 kw (1020 PS) wird der Batur der stärkste Bentley in der Geschichte der Marke sein und seinen 18 Besitzern angemessen Vergnügen bereiten. (aum)
Weiterlesen
Night Series von Maybach: Die reichen Rebellen
20.06.2023 - Auch eine Luxuslimousine der obersten Kategorie kann rebellisch sein. Jedenfalls ein bisschen: Dafür steht die „Night Series“, ein in verschiedenen Ausprägungen erhältliches Designpaket für die Mercedes-Maybach S-Klasse. Mit der modernen, dunklen Ästhetik dieser neuen Variante will die Marke „einen spielerischen Sinn für Rebellion vermitteln“.
Weiterlesen
Kia holt John Buckingham
07.06.2023 - John Buckingham (41) ist neuer Leiter des Außendesigns bei Kia. Der Brite war zuletzt bei Faraday Future für die finale Entwicklung und Markteinführung des Markenflaggschiffs FF91 verantwortlich und leitete das Design der zukünftigen Modelle. Zuvor hat Buckingham, der einen Bachelor of Arts in Transport Design der Universität Coventry besitzt, für Bentley und BMW, unter anderem dort auch für die US-Abteilung Designworks, gearbeitet. (aum)
Weiterlesen
Audi startet erfolgreich ins Jahr
05.05.2023 - Mit fast 422.000 Auslieferungen hat der Audi-Konzern im ersten Quartal den Absatz des Vorjahresquartals um acht Prozent übertroffen. Rund 416.000 Fahrzeuge entfielen auf die Kernmarke. Lamborghini erreichte mit 2623 (+84) Auslieferungen einen neuen Rekord. Bentley kam auf 3517 Autos (+ 315 Stück). Der Umsatz der Gruppe stieg um 18 Prozent auf 16,9 Milliarden Euro, der Gewinn sank wegen Belastungen durch die Rohstoffsicherung um über 1,6 Milliarden Euro auf 1,82 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Tobias Sühlmann zurück bei McLaren
21.04.2023 - Tobias Sühlmann übernimmt im September 2023 die Funktion des Chief Design Officers bei McLaren Automotive im McLaren Technology Center in Woking, Surrey, übernehmen. Sühlmann berichtet direkt an Michael Leiters, McLaren Automotive Chief Executive Officer, berichten.
Weiterlesen
Mercedes-Maybach EQS 680 SUV: Die feine elektrische Art
17.04.2023 - Als elektrisches Gegenstück zum Luxus-Geländewagen GLS steht das EQS SUV ganz oben in der Modellhierarchie von Mercedes-Benz. Und genau wie sein klassisch angetriebenes Schwestermodell wird es nun von einer höchst anspruchsvollen Variante gekrönt. Sie hört auf die Bezeichnung Mercedes-Maybach EQS 680 SUV – und bietet jeden nur erdenklichen Luxus.
Weiterlesen
Auktion: Raritäten mit erschwinglichen Schätzwerten
03.04.2023 - Unter den Sammlern historischer Automobil-Raritäten muss er eine außergewöhnliche Persönlichkeit gewesen sein, dieser Mark J. Smith aus Lynchburg im amerikanischen Bundesstaat Virginia. „Er war einer der kenntnisreichsten und leidenschaftlichsten Enthusiasten, die unsere Branche je gekannt hat, und ich hatte das große Vergnügen, ihn in der Autowelt der Sammler mehrmals persönlich zu treffen“, sagt David Gooding, Präsident und Gründer des Auktions-Unternehmens Gooding & Company aus Santa Monica in Kalifornien.
Weiterlesen
Bentley meldet Rekordergebnis
18.03.2023 - Länge läuft, Luxus auch – die britisch-deutsche Nobelmarke Bentley meldet für 2022 ein um 82 Prozent gewachsenen Gewinn: 708 Millionen Euro Operating Income für das vergangene Jahr. Das waren 319 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Dahinter steht ein Absatz von 15.174 Einheiten, vier Prozent mehr als im Vorjahr. Der Jahresumsatz lag bei 3,38 Mrd. Euro. Die Marke plant für die kommenden Jahre insgesamt drei Mrd. Euro in den Ausbau des Werkes in crewe und in drei batterieelektrische Modelle. (aum)
Weiterlesen
Audi erreicht Rekordwerte
16.03.2023 - Der Audi-Konzern hat im vergangenen Jahr mit einer Umsatzsteigerung um 16,4 Prozent auf 61,8 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert erreicht. Der Gewinn fiel mit einer Steigerung um knapp 40 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro ebenfalls so hoch wie noch nie aus. Während die Kernmarke mit 1.614.231 Fahrzeugen rund 75.000 Autos weniger absetzte als 2021, meldeten Bentley und Lamborghini mit 15.174 und 9233 Auslieferungen neue Höchstzahlen. Auch die Zweiradtochter Ducati kam mit 61.562 Motorrädern auf einen Rekordabsatz und steigerte ihren Umsatz um 24 Prozent auf erstmals über eine Milliarde Euro.
Weiterlesen
EMBARGO 8 MÄERZ 0001 - Ferrari Purosangue: Das Vollblut aus Maranello
07.03.2023 - Purosangue, italienisch für Vollblut – schon mit dem Namen macht Ferrari klar: Hier ist kein Kaltblüter für schweres Geläuf entstanden, sondern ein Rennpferd. „Das ist kein SUV, das ist ein Supercar mit mehr Bodenfreiheit“, betont man bei Ferrari. Und es ist der erste Ferrari mit vier Türen. Tatsächlich kommen beim Purosangue wohl noch weniger Menschen auf die Idee, damit ins Gelände zu fahren, als mit den SUVs von Lamborghini, Bentley oder Porsche.
Weiterlesen
Mindt folgt auf Kaban: VW bekommt einen neuen Chefdesigner
24.01.2023 - Nach dem Abgang von Klaus Zyciora, Chefdesigner der Volkswagen Group, nimmt nun auch der Marken-Designchef Jozef Kaban seinen Hut. Neuer VW-Chefdesigner wird zum 1. Februar Andreas Mindt, derzeit in gleicher Position bei der VW-Tochter Bentley beschäftigt. Für Mindt rückt Tobias Sühlmann nach, derzeit für das Exterieur-Design von Bentley verantwortlich.
Weiterlesen
Praxistest Genesis Electrified G80: Stiller Souverän
01.01.2023 - Zu Beginn der Elektromobilität war es gang und gäbe, vorhandene Verbrenner zum Batterieauto umzufunktionieren. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und es kommen immer mehr Modelle auf die Straße, die von vornherein ausschließlich als Stromer konzipiert worden sind. So wie beispielsweise der Genesis GV60. Da verwundert es beinahe, dass Hyundais Edelmarke anschließend einige Benzin- und Dieselmodelle nachträglich wahlweise auch noch mit Elektroantrieb anbietet. So wie die Limousine G80.
Weiterlesen