Benzin - Aktuelle Meldungen

21.04.2021 - Seit drei Jahren befindet sich die aktuelle Ausgabe des Kia Rio auf dem Markt. Das bedeutet für den kleinen Koreaner: es herrscht Halbzeit in seinem Lebenszyklus. Daher hat ihm Kia eine obligatorische Frischzellenkur verabreicht, damit er weiterhin schön frisch bleibt. Die optischen Korrekturen fallen marginal aus. So ist der geliftete Rio am schmaleren Kühlergrill sowie neuen Stoßfänger und Nebelscheinwerfern zu erkennen. LED-Scheinwerfer zählen in der Ausstattungsstufe Spirit zur Serie. Und zwei neue Farbtöne ergänzen außerdem das Modellprogramm des koreanischen Fünftürers.
Weiterlesen
21.04.2021 - Tanken hat sich in Deutschland gegenüber der Vorwoche leicht verteuert. Wie die aktuelle Auswertung des ADAC ergibt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,471 Euro, das ist ein Anstieg von 0,7 Cent gegenüber der vergangenen Woche. Der Preis für Diesel-Kraftstoff liegt derzeit bei durchschnittlich 1,312 Euro und damit um 0,3 Cent über dem Wert der Vorwoche. Beide Sorten erreichen beinahe wieder die bisherigen Höchstwerte des Jahres. Superbenzin war bislang nur vor zwei Wochen einmal teurer, für Diesel ist es der vierthöchste Literpreis seit dem Jahreswechsel.
Weiterlesen
20.04.2021 - Erst drei Jahre alt ist der Audi A6, und jetzt bringt Audi schon einen Nachfolger? Dies könnte man angesichts des vollelektrischen A6 e-Tron Concept vermuten, den die Ingolstädter jetzt auf der Automesse in Shanghai (–28.4.2021) vorgestellt haben. Doch Audi stellt klar: Dieses Auto wird zwar in zwei Jahren in ganz ähnlicher Form auf den Markt kommen, ersetzen wird es den aktuellen A6 jedoch nicht.
Weiterlesen
20.04.2021 - Nissan hat auf der Auto Shanghai (–28.4.2021) in China den neuen X-Trail präsentiert. Die vierte Modellgeneration des SUV basiert wie der neue Qashqai auf der CMF-C-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz. Auch für den X-Trail wird es das „e-Power“-Antriebskonzept geben, bei dem der Benzinmotor lediglich als Generator für den Elektroantrieb an Bord ist. Dieses Prinzip hatte Opel bereits beim ersten Ampera vor zehn Jahren praktiziert. Mit dem X-Trail schließt Nissan die aktuelle Erneuerung seiner Crossover-Modellpalette ab. Nach Europa soll das Fahrzeug, das auch mit Allradantrieb zu haben sein wird, im Sommer nächsten Jahres kommen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
19.04.2021 - Ein Erdbeben wird Maserati mit der Erneuerung des Antriebstrangs im Luxus-SUV Levante wohl nicht auslösen. Zwar prangt auch hier der Dreizack, das Wahrzeichen des römischen Meeresgottes Neptun, unübersehbar als Logo der Marke auf Haube, Heck und C-Säulen des gut fünf Meter langen Wagens, damit die Erde erschüttern oder Bäche und Flüsse umleiten, wird sich der Levante wohl eher nicht erlauben. Zumal die Technik der milden Hybridisierung kein Novum ist, sie arbeitet in nahezu identischer Konfiguration bereits in der viertürigen Sportlimousine Ghibli aus gleichem Hause. Im Sommer soll das SUV mit der verbrauchsmindernden 48-Volt-Technik auf die Straßen rollen, sein Preis steht noch nicht fest.
Weiterlesen
15.04.2021 - Der Mann muss von seiner Beute schwer enttäuscht gewesen sein, und deshalb stellte er den gerade gestohlenen Volkswagen nach einer kurzen Spritztour entnervt am Straßenrand ab und verschwand. In der Tat war der Käfer, den er auf einem Parkplatz entdeckt hatte, ein ganz besonderes Modell, das lärmte und rußte, und auch das Temperament des Heckmotors war selbst für die 1950er Jahre sehr überschaubar. Der Autodieb hatte ausgerechnet einen Versuchswagen gestohlen, bei dem unter der Heckhaube ein Diesel für Vortrieb sorgte. „Sein“ Diesel-Käfer war einer von zwei Prototypen, die Porsche im Auftrag für Volkswagen aufgebaut hatte.
Weiterlesen
13.04.2021 - Mit weltweit über 600.000 verkauften Einheiten hat sich der Skoda Kodiaq zu einem Bestseller entwickelt. Seit 2016 befindet sich das Flaggschiff der Tschechen auf den Markt, zum Juli 2021 gibt es für das 4,70 Meter lange SUV eine Modellpflege. Am deutlichsten geben sich die Retuschen an der Frontpartie zu erkennen. Ein mächtiger Hexagonal-Kühlergrill gepaart mit schmaleren Scheinwerfern sowie einem breiten Lufteinlass verleihen dem Mittelklasse-SUV einen frischen Look. Darüber hinaus zählen LED-Scheinwerfer nun zum serienmäßigen Lieferumfang, auf Wunsch ist erstmals LED-Matrix-Licht verfügbar. Die ebenfalls in LED-Technik ausgeführten Rückleuchten tragen ein neues Layout und der am Dach angeflanschte Heckspoiler fällt größer als bisher aus. Er soll die Aerodynamik verbessern.
Weiterlesen
13.04.2021 - In keinen anderen Bundesländern ist Tanken derzeit so teuer wie im Saarland und in Thüringen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Danach kostet ein Liter Super E10 in Thüringen derzeit 1,481 Euro. Am günstigsten können die Fahrer von Benziner-Pkw momentan in Berlin tanken. Dort kostet ein Liter E10 1,447 Euro, das sind 3,4 Cent weniger als in Thüringen.
Weiterlesen
12.04.2021 - Er ist breit, er ist stark, er ist geräumig. Die Rede ist nicht von der neuen S-Klasse aus Stuttgart, sondern vom aktuellen Audi A6 Avant. Mit einem Testwagenpreis von 82.000 Euro holt sich der Käufer den 2,0-Liter-Turbodiesel mit 204 PS ins Haus – so die Spezifikation, die sich hinter der Nomenklatur 40 TDI verbirgt. Der Reisekombi aus Ingolstadt reiht sich preislich gesehen schon als gut ausgestatteter Vier-Zylinder-Selbstzünder in der Oberklasse ein, rangiert aber eigentlich darunter. Dabei hatte alles so schön mit 57.940 Euro begonnen.
Weiterlesen
12.04.2021 - Aus drei mach eins dachten sich die Kreativen bei Citroën und kombinierten beim jetzt vorgestellten C5 X die Elemente aus dem langsam, aber sicher aussterbenden Limousinen-Segment mit den praktischen Eigenschaften eines Kombis und der erhöhten Karosserieform eines SUV. Das neue Modell rollt Anfang kommenden Jahres auf den Markt.
Weiterlesen
09.04.2021 - Skoda bietet die vierte Generation seines Bestsellers Octavia nun erstmals auch in einer Sportline-Variante an. Sie reiht sich zwischen der Ausstattungslinie Style und dem Topmodell RS ein und glänzt mit schwarzen Exterieurdetails, einem Multifunktions-Sportlenkrad mit drei Speichen, Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen sowie ThermoFlux-Bezügen. Der Bestellstart in Deutschland ist für den Sommer geplant.
Weiterlesen
08.04.2021 - Erleichtert äußert sich die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, zur heute vorgelegten Empfehlung zur geplanten Verschärfung der Abgasvorschriften: „Die heute vorgelegten Pläne für die neue Euro 7 Norm für Pkw zeigen, dass die EU-Kommission die Grenzen des technisch machbaren akzeptiert und sich von unerreichbaren Zielen verabschiedet hat.“ Das sei ein gutes Zeichen für die Bürger in Europa und auch für den Umweltschutz, formulierte Sie in einer Presseerklärung. „Wir müssen nun zusätzlich die Versorgung mit E-Fuels, synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energiequellen, vorantreiben“, forderte Müller. „Denn nicht der Motor ist ein Problem für das Klima, sondern der fossile Kraftstoff.“
Weiterlesen