Benzin - Aktuelle Meldungen

Land Rover Discovery: Geländegänger für die ganze Familie
13.09.2024 - Mitte der 1980er Jahre blickten die Entwickler bei Land Rover nach Japan, und was sie dort sahen, brachte sie zum Nachdenken. Der Konkurrenz aus Fernost hatte ihre Geländewagen mit deutlichen Komfortelementen ausgestattet, und damit konnte der klassische Land Rover (damals noch nicht als Defender unterwegs) nicht mithalten. Deshalb entschloss sich die Marke 1986, ein neues Modell auf den Markt zu bringen, das die Lücke zwischen dem rustikalen Klassiker und dem luxuriösen Range Rover schließen sollte. Das Ergebnis stand 1989 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt: der Discovery.
Weiterlesen
Vorschau: Von Messeneuheiten und chinesischen Hoffnungen
13.09.2024 - In der kommenden Woche eröffnet in Hannover die IAA Transportation. Auch bei der internationalen Nutzfahrzeugmesse werden die neuen Entwicklungen und Trends in Sachen Digitalisierung, Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und Antriebsalternativen im Fokus stehen. Wir sind vor Ort und schauen uns die interessantesten Neuvorstellungen an.
Weiterlesen
Zusätzliche FIA-Funktionen für AvD-Präsident Linden
12.09.2024 - Auf Vorschlag von FIA Präsident Mohammed Ben Sulayem hat das World Motor Sport Council des Automobilweltverbandes FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) in einer Online-Abstimmung den Präsidenten des Automobilclub von Deutschland (AvD), Lutz Leif Linden, zum Präsidenten des FIA Manufacturers´ Committee gewählt. Damit bildet er die Schnittstelle zwischen den im weltweiten Motorsport aktiven Automobilherstellern und den unterschiedlichen Institutionen der FIA, die global die verschiedenen Automobilsportarten, wie z. B. Formel-Sport, GT-Sport oder auch Rallye-Sport, steuern. Er erhält zudem einen Sitz im FIA Circuit Sport Committee und bleibt darüber hinaus Präsident der FIA GT Commission.
Weiterlesen
„Den Renault 17 in die Zukunft versetzt“
05.09.2024 - In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Ora Ïto hat Renault den R 17 von 1971 neu interpretiert und eine moderne Neuauflage des historischen Modells geschaffen. Der „R17 electric restomod x Ora Ïto“ ist allerdings als Einzelstück konzipiert und soll nicht als Vorläufer für ein zukünftiges Serienfahrzeug gelten. Zu sehen ist das Showcar zunächst beim „Chantilly Arts & Elegant Richard Mille“ (12. bis 15. September), bevor es auf dem Pariser Salon einer größeren Öffentlichkeit präsentiert wird.
Weiterlesen
VW Caddy wird noch flexibler
05.09.2024 - Zum Start des neuen Caddy-Modelljahrgangs bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) die zusätzliche Variante „Flexible“ mit gewerblicher N1-Zulassung an. Die Besonderheit: Die 3er-Sitzbank in der zweiten Reihe lässt sich wahlweise und einfach komplett hochklappen und wird somit zu einer stabilen Lade-Trennwand. Sekundenschnell lässt sich so der Laderaum vergrößern. So kann spontan entschieden werden, ob zwei oder doch bis zu fünf Menschen befördert oder mehr Waren, größere Werkzeuge und Materialen transportiert werden sollen. Bei hochgeklappter Rückbank lässt es sich auch über die Schiebetüren beladen und natürlich über das Heck.
Weiterlesen
Volvo XC90 fährt weiter mit Verbrenner
05.09.2024 - Auch Volvo setzt weiterhin auf Verbrenner-Technologie. Parallel zum gerade erst präsentierten Elektro-Topmodell EX90 schickt das chinesisch-schwedische Unternehmen zum Ende des Jahres das Verbrenner-Pendant XC90 in die deutschen Showrooms. Die Neuauflage des bisherigen SUV-Topmodells wird als Mildhybrid-Benziner B5 AWD und als Plug-in-Hybrid T8 AWD angeboten. Der Plan, bis 2030 nur noch BEV bauen zu wollen, ist damit hinfällig. Weil sich „der Premium-Markt für vollelektrische Fahrzeuge in mehreren Schlüsselmärkten noch entwickelt, bleiben Plug-in-Hybride für die Unternehmenspläne zum Umsatz- und Gewinnwachstum in den kommenden Jahren weiterhin von entscheidender Bedeutung“, heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Weiterlesen
KBA-Zahlen: Elektroautoabsatz weiter im Rückwärtsgang
04.09.2024 - Im August wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 197.322 Pkw neu zugelassen und damit -27,8 Prozent weniger als im Vergleichsmonat. 65,1 Prozent (-32,1 %) davon wurden gewerblich, 34,8 Prozent (-18,1 %) privat zugelassen. Weiter dramatisch ist dabei der Rückgang bei den batterieelektrischen Elektroautos (BEV). Mit 27.024 Neuwagen blieb diese Antriebsart um -68,8 Prozent hinter dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Der Anteil der BEV an den Gesamtzulassungen lag somit nur noch bei 13,7 Prozent, während er im August des vergangenen Jahres noch 31,7 Prozent betrug.
Weiterlesen
Toyota senkt die Preise für den RAV4 Plug-in-Hybrid
03.09.2024 - Toyota bietet den RAV4 Plug-in Hybrid ab sofort in einer neuen Einstiegsversion an, die den Preis für das Topmodell der SUV-Baureihe auf 52.790 Euro drückt. Außerdem senkt Toyota die Preise aller bestehenden Varianten des RAV4 Plug-in Hybrid noch einmal um 3000 Euro.
Weiterlesen
Dacia Jogger für 99 Euro im Monat
03.09.2024 - Dacia schiebt zum Quartalsende die Absatzzahlen beim Jogger noch einmal kräftig an. Denn bis zum 30. September ist der geräumige Crossover für 99 Euro im Monat zu leasen, wenn auch nur in der Basisausstattung Essential und dem bivalenten Autogas-Benzinantrieb ECO-G 100 mit 101 PS (74 kW).
Weiterlesen
Mit Terramar wird Cupra erwachsen
03.09.2024 - Cupra hat den Terramar enthüllt. Mit dem sportlich designten SUV „erweitern wir nicht nur unser Produktportfolio, sondern sorgen gleichzeitig dafür, dass unsere Marke ‚erwachsen‘ wird“, sagte Cupra-CEO Wayne Griffiths während der Vorstellung des Modells im Rahmen des America’s Cup in Barcelona. Seit dem Launch im Jahr 2018 hat die spanische Marke weltweit bereits rund 700.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Aktuell kann sie mit 125.700 ausgelieferten Fahrzeugen das beste erste Halbjahr ihrer jungen Geschichte verzeichnen.
Weiterlesen
California wird zur Vanlife-Marke
03.09.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge macht aus dem California eine eigene Vanlife-Marke. Zugeschnitten auf die Besitzer aller VW-Reisemobile soll sie der Community ein Spektrum aus Services und Produkten bieten. Dazu gehören von der Reiseplanung über das Reisen selbst, der Erwerb von Accessoires und passendem Zubehör, das Mieten oder Kaufen eines Campers sowie exklusive Events. Ein Novum ist dabei der „California Profi Service“, der eine europaweite technische Unterstützung durch Reisemobilexperten verspricht. Ihre Weltpremiere mit einem eigenen optischen Auftritt inklusive neuem Logo erlebt die Marke „California“ auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf.
Weiterlesen
Audi Q5: Tragende Funktion
02.09.2024 - Früher definierten sich Premium-Marken vor allem über ihre Limousinen. Doch die Zeiten ändern sich. Heute ist es das SUV-Segment, in dem die größten Stückzahlen erreicht werden, die das Bild einer Marke prägen. Bei Audi ist das vor allem der Q5: Komfortabel bis luxuriös ausgestattet, mit sportlichem Handling und viel Platz hat er sich über zwei Modellgenerationen hinweg als Kernmodell der Ingolstädter etabliert. Jetzt geht er in die dritte Modellgeneration. Wir haben uns das neue Modell bereits angesehen.
Weiterlesen