Benzin - Aktuelle Meldungen

Tanken leicht teurer
03.07.2024 - Tanken hat sich gegenüber der Vorwoche leicht verteuert. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel aktuell 1,781 Euro, das sind 0,3 Cent mehr als in der Vorwoche. Mit einem Plus von 0,8 Cent fällt die Verteuerung gegenüber der vergangenen Woche bei Diesel etwas stärker aus: Der Preis für einen Liter liegt jetzt bei durchschnittlich 1,680 Euro.
Weiterlesen
Opel öffnet die Bestellbücher für den Frontera
03.07.2024 - Opel nimmt ab sofort Bestellungen für den neuen Frontera entgegen. Erhältlich ist das kompakte und bis zu siebensitzige SUV als Hybrid zu Preisen ab 23.900 Euro. Der 100 PS (74 kW) starke 1,2-Liter-Benziner wird dabei von E-Motor mit 21 kW (28 PS) unterstützt. Alternativ gibt es den Hybrid auch mit 136 PS (100 kW) für 25.700 Euro. Der Frontera Electric startet bei 28.990 Euro und liefert 83 kW (113 PS). Sein 44 kWh großer Akku steht für einen Aktionsradius von 305 Kilometern. Später folgt eine Long-Range-Version mit größerer Batterie und bis zu rund 400 Kilometern Reichweite.
Weiterlesen
Der Renault Symbioz kann bestellt werden
03.07.2024 - Bei Renault kann jetzt der neue Symbioz bestellt werden. Er ist zunächst als E-Tech Full Hybrid mit 143 PS (105 kW) verfügbar. Das kompakte SUV positioniert die Marke als Nachfolger des Kadjar zwischen Captur und Austral. Der Symbioz ist mit 1,5 Tonnen recht leicht, bietet ein Kofferraumvolumen von 624 Litern, eine um 16 Zentimeter verschiebbare Rücksitzbank und in der Topausstattung 29 Fahrassistenzsysteme. Der E-Tech Full Hybrid kommt auf einen Normverbrauch von 4,8 Litern je 100 Kilometer. Die Preisliste beginnt zum Marktstart bei 32.550 Euro für die Ausstattungsvariante Techno.
Weiterlesen
Sprit war bislang etwas günstiger
01.07.2024 - Tanken war in der ersten Jahreshälfte etwas günstiger als 2023. Ein Liter Super E10 kostete nach Angaben des ADAC in den vergangenen sechs Monaten im Schnitt 1,788 Euro. 2023 waren es im Mittel des gesamten Jahres 1,791 Euro. Diesel verbilligte sich mit einem Durchschnittspreis von 1,706 Euro in der ersten Jahreshälfte um 1,6 Cent gegenüber dem 1,722 Cent im Gesamtjahr 2023.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: In 15 Sekunden vom Sieben- zum Zweisitzer
29.06.2024 - Mit dem Zafira revolutionierte Opel vor 25 Jahren das Segment der Kompaktvans. Der ab Frühjahr 1999 gebaute Siebensitzer war 4,32 Meter lang, 1,74 Meter breit und 1,68 Meter hoch – und kann sich in 15 Sekunden vom Sieben- zum Zweisitzer mit bis zu 1700 Litern Ladevolumen verwandeln. Möglich macht dies das gemeinsam mit Porsche entwickelte Sitzsystem „Flex 7“.
Weiterlesen
Die Deutschen fuhren etwas weniger
28.06.2024 - Die in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge haben im vergangenen Jahr zusammen 709,1 Millionen Kilometer zurückgelegt. Damit ging die so genannte Inländerfahrleistung gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent zurück. Der Großteil der Fahrten (591,1 Millionen Kilometer) entfiel auf Pkw. Während ihr Bestand um 0,6 Prozent zulegte, lag die durchschnittliche Fahrleistung im Jahr mit 12.320 Kilometern 1,2 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Weiterlesen
Benzin im Wochenvergleich erstmals seit Ende April wieder teurer
26.06.2024 - Benzin und Diesel sind im Vergleich zur vergangenen Woche jeweils um einen Cent je Liter teurer geworden. Das hat eine Auswertung des ADAC ergeben. So kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,778 Euro, Diesel 1,672 Euro. Damit hat sich Benzin zum ersten Mal seit Ende April im Rahmen der wöchentlichen Auswertung wieder verteuert. Der Preis für Diesel war schon in der Vorwoche zum ersten Mal nach einem neunwöchigen Rückgang gestiegen.
Weiterlesen
Vorstellung Citroën C3 Aircross: Attacke im B-Segment
20.06.2024 - Mit dem neuen C3 Aircross unterbietet Citroën den Preis vom Dacia Duster. Die Marke setzt damit die mit der C3-Limousine begonnene Strategie fort, im B-Segment erschwingliche Mobilität anzubieten. Mit einem Basispreis von 18.490 Euro für den Benziner und 26.490 Euro für die Elektroversion sind die beiden Versionen die preiswertesten Vertreter ihre Art auf dem Markt. Neben der 100 PS (75 kW) starken Benziner-Variante und dem 83 kW (113 PS) starken Elektrovertreter rollt noch eine Hybridvariante mit 100 kW (136 PS) auf den Markt, die, so verspricht Nicolas Mannot, bei Citroën für die Preisfindung zuständig, um die 25.000 Euro kosten wird.
Weiterlesen
Saarländer tanken am billigsten
20.06.2024 - Das Saarland ist derzeit das Bundesland mit den niedrigsten Preisen an den Zapfsäulen. Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern zeigt, dass ein Liter Super E10 im kleinsten deutschen Flächenland 1,748 Euro kostet. So billig ist Benzin derzeit in keinem anderen Bundesland. Auch für Diesel-Fahrer ist das Saarland momentan am günstigsten: Der Preis für einen Liter Diesel liegt im Schnitt bei 1,644 Euro. Auf den jeweils zweiten Plätzen liegen bei Super E10 Berlin mit 1,752 Euro je Liter und bei Diesel Rheinland-Pfalz mit 1,645 Euro.
Weiterlesen
Praxistest Opel Corsa 1,2 GS DI Turbo Automatik: Spaß am Kleinwagen
20.06.2024 - Der Opel Corsa ist aktuell der Bestseller der Marke. Zwar hat der Hersteller bereits das Ende der Verbrenner-Ära kundgetan, doch ist der kräftige Dreizylinder-Turbobenziner ein sehr passender Antrieb für den attraktiven Spaß-Kleinwagen. Die vergleichbare Elektro-Ausführung zumindest beinahe 8000 Euro teurer. Opels Kleinster ist ein echter Muntermacher, ist im Alltag auf Routinestrecken brav und zuverlässig unterwegs und macht auf längeren Strecken ebenfalls eine gute Figur, findet unser Autor. (aum)
Weiterlesen
Diesel wird wieder teurer
19.06.2024 - Nach dem Abwärtstrend der vergangenen Wochen zeigt sich erstmals seit Anfang April ein Anstieg des Dieselpreises. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter im bundesweiten Mittel derzeit 1,662 Cent. Das sind 2,7 Cent mehr als vor einer Woche. Bei Super E10 hingegen bleibt der Preis mit 1,768 Euro etwa auf dem Niveau der Vorwoche und fällt im Wochenvergleich minimal um 0,1 Cent je Liter.
Weiterlesen
Neuauflage des BMW X3
19.06.2024 - BMW bringt im Lauf des vierten Quartals den neuen X3 auf den Markt. Das SUV wird knapp dreieinhalb Zentimeter länger, drei Zentimeter breiter und zweieinhalb Zentimeter flacher. Das Interieur wurde ebenfalls neu gestaltet. Das Kofferraumvolumen liegt zwischen 570 und 1700 Litern (460 bis 1600 l beim PHEV). Die Anhängelast beträgt bis zu 2,5 Tonnen. Zu Benzin- und Dieselmotoren gesellen sich ein Plug-in-Hybrid mit bis zu 90 Kilometern elektrischer Reichweite und als Topmodell der M50 x-Drive mit 398 PS (293 kW). (aum)
Weiterlesen