Benzin - Aktuelle Meldungen

Interview Prof. Thomas Koch: „Ich kann das Urteil nicht nachvollziehen“
24.02.2023 - Das Verwaltungsgericht Schleswig hat in dieser Woche ein Urteil zum so genannten Thermofensters bei älteren Dieselfahrzeugen gesprochen. Und entschieden: Eine temperaturabhängige Erhöhung der motorischen Stickoxidemissionen bei tiefen Außentemperaturen sei nicht akzeptabel. Seitdem herrscht Verunsicherung. Denn während sich das Urteil auf einen konkreten VW-Motor bezieht, sind nach Angaben des Vereins Deutsche Umwelthilfe 118 weitere Verfahren anhängig. Motorenexperte Prof. Thomas Koch kritisiert das Urteil scharf. Jens Meiners von der Autoren-Union Mobilität sprach mit ihm.
Weiterlesen
Vorschau: Es wird gestromert und geradelt
24.02.2023 - Auch die kommende Woche wird wieder recht stromreich: Volkswagen hat für den ID 3 viel Kritik einstecken müssen. Deshalb wurde nun nachgearbeitet. Jens Meiners erläutert, was sich geändert hat – und was geblieben ist. Nio schickt mit dem EL7 sein zweites Modell auf den deutschen Markt. Zu Preisen ab 73.900 Euro wird das Mittelklasse-SUV wie schon zuvor die Limousine ET7 wahlweise mit zwei Batteriegrößen zum Kauf oder zur Miete angeboten. Frank Wald hat sich den Allrad-Stromer beim offiziellen Launch in Hamburg näher angesehen.
Weiterlesen
Diesel bleibt günstiger als Super E10
22.02.2023 - Der Trend der vergangenen Woche hat sich gehalten: Nach über acht Monaten bleibt Diesel an der Tankstelle günstiger als Benzin. Für beide Sorten sind laut ADAC zudem aufgrund rückläufiger Rohölnotierungen die Preise gesunken. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im Schnitt um 0,7 Cent auf 1,756 Euro im bundesweiten Mittel. Der Dieselpreis sank um 2,9 Cent auf durchschnittlich 1,733 Euro.
Weiterlesen
Praxistest Hyundai i30 Fastback N Performance: Ein Koreaner auf Speed
20.02.2023 - Dass Hyundai grundsolide Autos baut, dürfte inzwischen jeder wissen, der sich näher mit Autos beschäftigt. Das Modellprogramm der Koreaner fällt überaus umfangreich aus. Egal ob Verbrenner, Hybrid, Stromer oder sogar Brennstoffzelle – da ist für jeden etwas dabei. Einen so scharfen Kompaktsportler wie den i30 N hätten wir allerdings eher bei der Konzerntochter Kia vermutet. Schließlich ist ja sie für ihre dynamische Ausrichtung bekannt.
Weiterlesen
Fahrbericht Dacia Jogger Hybrid 140: Peng statt Plop
17.02.2023 - Als Dacia vor 18 Jahren auf den deutschen Markt rollte, stand der rumänische Renault-Ableger allein für eine Eigenschaft: billige Mobilität (Betonung auf billig). Der damals vorgestellte Logan kostete weit weniger als 10.000 Euro, verlangte von seinen Besitzern aber vor allem die Bereitschaft zum Verzicht. Inzwischen hat sich die Marke in der automobilen Hierarchie nach oben gearbeitet und bietet Automobile an, die noch immer zu den preiswertesten Angeboten auf dem Markt gehören, bei Design, Ausstattung und Technik aber deutlich zugelegt haben. Verzicht war gestern. Im kommenden Monat rollt der Jogger nun als erster Hybrid der Marke zu den Händlern.
Weiterlesen
Nicht überall ist Diesel günstiger Benzin
16.02.2023 - Nach über acht Monaten ist Diesel wieder günstiger als Benzin – aber nicht überall. Nach Marktbeobachtungen des ADAC entziehen sich drei der 16 Bundesländer dem allgemeinen Trend: das Saarland, Baden-Württemberg und Bayern. Bayern führt mit einer Preisdifferenz von vier Cent gegenüber E10 deutlich. Auch generell liegt hier das Preisniveau für Diesel im Vergleich zu den anderen Bundesländern am höchsten. Für einen Liter müssen Autofahrer im südlichen Bundesland aktuell 1,788 Euro bezahlen.
Weiterlesen
Unterwegs mit dem Polestar 2: Elektrisch ins höchstgelegene Dorf
16.02.2023 - Der erste ernsthafte Wintereinbruch hier zu Lande gab den Ausschlag für eine Fahrt mit dem Polestar 2 Long Range Single Motor ins höchstgelegene Dorf Deutschlands. Bei eisigen Temperaturen und schneebedeckter Fahrbahn sollte das Ergebnis der Zusammenarbeit von Volvo und Geely zeigen, ob es sich tatsächlich um ein „Glück verheißendes Automobil“ handelt. So lautet zumindest laut Wikipedia die Übersetzung des Begriffs „Geely“ vom Chinesischen ins Deutsche.
Weiterlesen
Studie: Mehr als jeder Vierte ist monetan gegen das E-Auto
15.02.2023 - Klima, Corona, Krieg in Europa, Inflation und hohe Energiekosten: Die Unternehmensberatung GSR und die Marktforscher von Miios haben jetzt eine Studie vorgelegt, die zeigt, wie sich die augenblicklich angespannte Lage auf das Konsumverhalten und damit auch auf die Verkehrswende auswirkt, insbesondere auf den Umgang mit der Elektromobiltät. Hierfür wurden 1500 fünf Minuten dauernde Interviews geführt.
Weiterlesen
Kommentar: Wasserstoff und Klassenkampf
15.02.2023 - Ein Dreifach Hoch auf Brüssel! Endlich ist es geschafft: Wir werden eine Wasserstoff-Wirtschaft, eine völlig dekarbonisierte. Und grün wird der Wasserstoff auch noch sein, denn er darf nur aus dem Überschuss-Strom von Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft gewonnen werden. Der Überschuss soll so groß sein, dass er unseren zukünftigen Wohlstand nachhaltig speist.
Weiterlesen
Diesel erstmals wieder günstiger als Benzin
15.02.2023 - Erstmals seit achteinhalb Monaten ist Diesel-Kraftstoff wieder günstiger als Super E10. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter Super 10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,763 Euro, der Preis für einen Liter Diesel liegt im Schnitt bei 1,762 Euro. Beide Sorten sind dennoch teurer als vor einer Woche. Für einen Liter Benzin müssen gut zweieinhalb Cent mehr bezahlt werden, Diesel ist etwa einen halben Cent teurer geworden. Auch wenn Rohöl ebenfalls etwas teurer geworden ist, sieht der ADAC Spielraum für Preissenkungen an den Tankstellen.
Weiterlesen
Super-Bowl-Autowerbung: Vorzeitige Elektrifizierung und Schnuller-Dads
13.02.2023 - Der 57. Super-Bowl ist gelaufen: Die Kansas City Chiefs besiegten die Philadelphia Eagles in dem größten Sportereignis der USA vor weltweit knapp 800 Millionen Zuschauern mit 38 zu 35 Punkten. Mindestens ebenso große Aufmerksamkeit wie das Spiel genießen in den Pausen die Werbespots, in denen häufig auch die Autohersteller mit Prominenz und Kreativität punkten. Man denke etwa an den legendären VW-Clip „The Force“ oder den BMW-XM-Spot mit Arnold Schwarzenegger als Zeus. In diesem Jahr verzichteten die deutschen Hersteller allerdings komplett – was möglicherweise auch an den horrenden Kosten gelegen haben mag.
Weiterlesen
Fahrbericht Ineos Grenadier: Traditionalist fürs Grobe
13.02.2023 - Mit dem Auto durch ein Wattenmeer zu fahren, das hat aus der Gruppe wohl noch niemand erlebt. Aber jetzt stehen wir mit dem Ineos Grenadier am Übergang vom Land auf die Sände von Morecambe Bay, eines mehr als 300 Quadratkilometer großen Ästuars im Nordwesten Englands, am Fuß der kahlen Berge des Lake District. Das Wasser hat sich mit der Ebbe zurückgezogen, wir stehen im Norden, vor uns liegen zwölf Kilometer bis zum Südufer, das sich im Dunst verliert.
Weiterlesen