Benzin - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Fast voll unter Strom
10.02.2023 - Die nächste Woche steht wieder einmal vor allem unter Strom. Walther Wuttke stellt zwei Hybrid-Neuheiten vor: Der Corolla bekommt die nächste Generation des Antriebssystems von Vorreiter Toyota, und mit dem Jogger steigt nun auch Dacia in die Technik ein. Die Rumänen packen gleich zwei Elektromotoren zum 1,6-Liter-Benziner ins Auto.
Weiterlesen
Hyundais Jahresbilanz: Erfolg mit Elektro-Antrieben
09.02.2023 - Bei Hyundai geht’s voran. Mit exakt 105.074 Pkw-Zulassungen konnten die Koreaner im vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt ihren ersten Platz unter den asiatischen Importmarken vor Toyota und Konzernschwester Kia behaupten. Vor allem die elektrifizierten Modelle machen dabei einen immer größeren Anteil aus. Mit 33.338 verkauften Fahrzeugen besaßen gut ein Drittel einen vollelektrischen Antrieb. Das bedeutet unter den Stromern Platz 3 hinter Tesla und VW sowie vor Opel, Audi, Mercedes oder BMW. Ein weiteres Drittel fuhr als Mild-, Voll- oder Plug-Hybrid. „Wer in Deutschland auf der Suche nach einem umweltverträglichen elektrifizierten Antrieb ist, kommt an Hyundai nicht mehr vorbei“, so der deutsche Geschäftsführer Jürgen Keller.
Weiterlesen
Praxistest VW T7 Multivan e-Hybrid: Stellungsspiel
09.02.2023 - Schnittig geworden ist der Multivan in siebter Bulli-Generation. Länger, breiter, niedriger und farbenfroh, wenngleich die Zweiton-Lackierung für knapp 3000 Euro Aufpreis ein eher kostspieliges Extra ist. Als Spitzenmodell e-Hybrid setzt der VW T7 auf ein Motorenduo aus 150 PS (110 kW) starkem Verbrenner und elektrischem Kollegen mit 86 kW (116 PS). Sie vereinen sich zu einer Systemleistung von 216 PS und einer anständigen Drehmomentspitze in Höhe von 350 Newtonmetern.
Weiterlesen
Diesel ist deutlich günstiger geworden
08.02.2023 - Die Lage auf dem Kraftstoffmarkt hat sich trotz des Embargos gegen Russland deutlich entspannt. Wie der ADAC meldet, ist Diesel binnen einer Woche im bundesweiten Durchschnitt 7,6 Cent pro Liter günstiger geworden. Aktuell sind im Mittel 1,756 Euro zu zahlen. An manchen Tankstellen lag der Preis auch unter 1,70 Euro. Benzin hat sich gegenüber der Vorwoche um fast viereinhalb Cent auf 1,735 Euro verbilligt. Der Preisabstand beider Sorten verringert sich damit zwar weiter, nach wie vor ist Diesel aber trotz geringerer Besteuerung teurer als Super. (aum)
Weiterlesen
Saisonkennzeichen: Auch während der Ruhemonate versichert
07.02.2023 - Cabrios, Motorräder und Wohnmobile von den Straßen. Erst wenn die Temperaturen steigen, werden sie wieder hervorgeholt. Mittlerweile nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt eine Million Pkw-, mehr als 1,3 Millionen Motorradfahrer und rund 184.000 Wohnmobilbesitzer ein Saisonkennzeichen. Das spart Zeit und Geld: Das Fahrzeug muss nicht an- und abgemeldet werden. Steuern und Kfz-Versicherung werden nur für den Nutzungszeitraum, mindestens zwei – maximal elf Monate – gezahlt. Doch selbst während der Ruhemonate besteht Versicherungsschutz.
Weiterlesen
Matter Auftritt des Dacia Duster
07.02.2023 - Dacia bringt den Duster als strenglimitierte „Mat Edition“. Für Deutschland sind lediglich 225 Exemplare des Sondermodells vorgesehen. Es basiert auf der Ausstattung Journey und bietet zusätzlich eine Multiview-Kamera, Sitzheizung vorne und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem. Auffälligstes Merkmal ist die teilweise von Hand aufgetragene Karosserielackierung in mattem „Kometen-Grau“. Dazu gesellen sich schwarze 17-Zoll-Leichtmetallräder, Außenspiegelgehäuse in Glanz-Schwarz mit einem orangen Band, eine ebenfalls in Glanz-Schwarz lackierte Haifischantenne und eine graue Dachreling.
Weiterlesen
Praxistest Mazda CX-60: Mehr bot bislang noch kein Modell der Marke
04.02.2023 - Mit dem MX-30 ist Mazda seit 2020 mit einem eigenständigen Elektroauto auf dem Markt – für den ersten Plug-in-Hybrid der Marke brauchte es noch zwei Jahre länger. Doch Mazda ist bekannt dafür, eigene Wege zu gehen. Dennoch wirkt der CX-60 für die Marke ein wenig zu konventionell gezeichnet. Er erinnert mit seiner mächtigen Flanke, dem flachen und weit zurückgesetzten Greenhouse sowie in der Heckansicht ein wenig an den Jaguar F-Pace – und kann in Sachen Leistung sogar mit vielen Motorisierungen des Briten mehr als mithalten.
Weiterlesen
Der Pkw-Markt startet mit leichtem Minus ins neue Jahr
03.02.2023 - Nach einem Schlussspurt im Dezember hat sich der deutsche Pkw-Markt zu Jahresbeginn wieder beruhigt. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für Januar 179.247 Neuzulassungen. Das sind 2,6 Prozent weniger als im Vergleichsmonat 2022. Das Gros der Neuwagen (68,3 Prozent) entfiel auf gewerbliche Halter (plus 2,5 Prozent), während der Privatmarkt mit 56.700 verkauften Pkw um 12,1 Prozent zurückging.
Weiterlesen
„Enjoy“ bei Opel
02.02.2023 - Opel bietet den Mokka, Crossland, Astra und Grandland als Sondermodell „Enjoy“ an. Sie markieren den Einstieg in die jeweilige Baureihe, bringen aber gleichzeitig eine Reihe von Extras mit.
Weiterlesen
Der Dacia Spring schlägt sie alle
02.02.2023 - Der Dacia Spring ist von Green NCAP zum umweltfreundlichsten Auto des vergangenen Jahres ernannt worden. Den Ausschlag gegenüber anderen Fünf-Sterne-Kandidaten wie den Tesla 3 oder den Renault Mégane E-Tech gab am Ende die hohe Energieeffizienz des leichten Fahrzeugs.
Weiterlesen
Benzin über fünf Cent teurer als im Dezember
01.02.2023 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im ersten Monat des Jahres gestiegen. Vor allem Benzin hat sich gegenüber Dezember spürbar verteuert, meldet der ADAC. Ein Liter Super E10 kostete nach Angaben des Automobilclubs im Monatsmittel 1,745 Euro. Das sind 5,5 Cent mehr als im Dezember. Diesel war mit durchschnittlich 1,833 Euro je Liter im Januar um 2,2 Cent teurer als im Vormonat.
Weiterlesen
Skoda Enyaq RS iV: Mit dem Allrad-Elektriker auf Eis und Schnee
30.01.2023 - Minus 16 Grad zeigt die Temperaturanzeige auf dem Touchscreen. Am frühen Morgen ist es knackig-kalt, auf unserem Skoda Enyaq RS iV liegt eine hauchdünne Eisschicht und die Straßen hier in Schweden sind völlig verschneit. Die glitzernden Kristalle werden uns den ganzen Tag lang begleiten, da der Wetterbericht minus 11 Grad prognostiziert hat. Es herrscht strenger Winter im schwedischen Königsreich und als wir mit dem vollelektrischen SUV aufbrechen, ist es noch stockdunkel.
Weiterlesen