Benzin - Aktuelle Meldungen

TÜV: Jedes fünfte Auto muss wiederkommen
10.11.2022 - Der technische Zustand der Autos auf Deutschlands Straßen hat sich verschlechtert: So sind von den 9,6 Millionen Pkw, die der TÜV zwischen Juli 2021 und 2022 geprüft hat, 20,2 Prozent mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ durch die Hauptuntersuchung gefallen. Das sind 2,3 Prozentpunkte mehr als im „TÜV Report“ des Vorjahres. Die festgestellten Mängel müssen innerhalb von vier Wochen behoben und das Fahrzeug erneut vorgeführt werden. Die Quote der Pkw mit „geringen Mängeln“ ist um 1,6 Punkte auf 10,7 Prozent aber ebenfalls deutlich gestiegen.
Weiterlesen
Über 40 Toyota mit mehr als 200.000 Kilometern auf dem Tacho
09.11.2022 - Eigens aus Spanien war Miguel Touron angereist, um am High-Mileage-Tag in der Kölner Toyota Collection teilzunehmen, bei dem traditionell Fahrzeuge mit mehr als 200.000 Kilometern Laufleistung und ihre Besitzer ausgezeichnet werden. Runde 240.000 Kilometer zeigte der Tacho des spanischen Celica Sportcoupé.
Weiterlesen
Der Dieselpreis sinkt deutlich
09.11.2022 - Auch wenn er nach wie vor über der Marke von zwei Euro liegt: Der Preis für einen Liter Diesel ist laut Marktbeobachtungen des ADAC gegenüber vergangener Woche um 5,1 Cent gesunken. Er liegt im bundesweiten Mittel aktuell bei 2,065 Euro. Verteuert hat sich hingegen Benzin: Ein Liter Super E10 kostet 1,910 Euro und damit 3,7 Cent mehr als vor einer Wochen – trotz des im Wochenvergleich kaum veränderten Ölpreises.
Weiterlesen
BMW 7er und i7: Ein neuer Standard
06.11.2022 - Es war wohl einfach das zuverlässig gute Wetter und die schönen Pisten, die BMW bewogen haben, den neuen 7er in der Palm Springs vorzustellen. Aber es gibt sicher noch einen weiteren Grund: Die Dimensionen des neuen Flaggschiffs passen einfach besser in die kalifornische Wüstenstadt, wo die Straßen und Parkflächen groß genug für Straßenkreuzer und riesige Pickup-Trucks sind.
Weiterlesen
Am Anfang der Sicherheit steht 100faches Zerschellen
06.11.2022 - Der Blick zurück verklärt die Wirklichkeit, und das ist durchaus menschlich. Doch früher war eben nicht alles besser. Beispiel Verkehrssicherheit: Vor 50 Jahren kamen in der damaligen Bundesrepublik 18.811 Menschen auf den Straßen ums Leben. Inzwischen ist die Zahl auf rund 3000 gesunken, obwohl die Bevölkerung, der Verkehr und die Zahl der Automobile in den vergangenen fünf Jahrzehnten deutlich zugenommen haben. Diese Entwicklung hat ihre Ursache vor allem in der wachsenden Sicherheit der Fahrzeuge.
Weiterlesen
Fahrbericht Ari 901 Kastenwagen: Kompakter Nischenfüller
04.11.2022 - Er sieht nicht nur so aus, sondern ist es auch: Ein klassischer Transporter, der nur von den Dimensionen her etwas geschrumpft ist. 4,43 Meter misst der kleine Kastenwagen in der Länge und nicht einmal 1,70 Meter in der Breite, aber immerhin 1,94 Meter in der Höhe. Und vor allem ist der Ari 901 ganz zeitgemäß elektrisch unterwegs. Von seinen Abmessungen her und dem alternativen Antrieb füllt er im Markt eine Nische, die aktuell an Interesse gewinnen dürfte.
Weiterlesen
Praxistest Range Rover P530: Majestät lassen bitten
03.11.2022 - In der geländegängigen Luxusklasse war ein Range Rover viele Jahre ganz allein in Wald und Flur unterwegs. Nicht nur Bentley Bentayga und Rolls-Royce Cullinan haben ihm diesen Sonderstatus im absoluten Top-Segment inzwischen streitig gemacht, auch Porsche Cayenne und Maserati Levante knabbern heute an seinem Status. Seit der neue Range Rover auf dem Markt ist, stellen sich Kunden die Frage, ob er wieder einen Vorsprung herausfahren kann?
Weiterlesen
Der ADAC hält vor allem Diesel nach wie vor für überteuert
02.11.2022 - Die Preise für Benzin und Diesel haben sich im Oktober in entgegengesetzte Richtungen entwickelt. Wie die aktuelle Auswertung des ADAC zeigt, sank der Preis für einen Liter Super E10 im vergangenen Monat um 3,1 Cent gegenüber September und lag im Mittel bei 1,909 Euro. Anders beim Diesel: Ein Liter kostete im Monatsmittel 2,105 Euro – ein Plus von 2,7 Cent gegenüber dem Vormonat. Damit war der Dieselpreis im Oktober nur 3,5 Cent niedriger als im März 2022, dem bislang teuersten Tank-Monat überhaupt. Benzin hingegen kostete im Oktober 16 Cent weniger als im März.
Weiterlesen
Praxistest Subaru Forester 2.0ie Platinum: Bodenständig
31.10.2022 - Wo sich der Subaru Forester zuhause fühlt, dorthin fährt der Städter in den Urlaub. Wäre der japanische Förster mit Allradantrieb nicht so sehr Kombi gewesen, hätte man ihn schon Generationen vorher als SUV identifiziert – und vielleicht auch zum Pionier ernannt. Der Forester ist gewissermaßen eine Umkehr des Zeitstrahls: Auch wenn die Klasse und das Konzept modern sind, so steckt optisch viel vom Charakter seiner Vorfahren in ihm.
Weiterlesen
Vier Sterne für den Opel Astra Hybrid
31.10.2022 - Mit vier von fünf möglichen Sternen hat der Opel Astra Hybrid (oder auch Astra Plug-in-Hybrid) im ADAC-Ecotest besser abgeschnitten als etliche andere Plug-in-Hybride. Der Automobilclub gab dem Kompaktmodell 73 Punkte und zählt ihn damit „zu den empfehlenswerten Autos“. Bei einem WLTP-Normverbrauch von 1,0 bis 1,1 Litern je 100 Kilometer kam der ADAC auf immer noch gute 3,2 Liter und auf einen Stromverbrauch von 10,8 Kilowattstunden auf 100 Kilometer (Herstellerangabe: 14,0 bis 14,4 kWh).
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
31.10.2022 - Während die EU-Kommission sich mit dem EU-Parlament darauf einigt, ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos zuzulassen, bleibt bei uns das Leserinteresse gemischt, mit deutlichem Schwerpunkt bei schnellen Benzinern, aber auch mit deutlichen Elektro-Beimischungen. Wir werden sehen und kommentieren, wie sich die Dinge bis zum Revisionstermin für das Verbot im Jahr 2026 entwickelt.
Weiterlesen
Wortklauberei (39): Etikettenschwindel
30.10.2022 - Ab 2025 sollen also Verbrennungsmotoren verboten werden. Die Vereinbarung von EU-Kommission und EU-Parlament gilt als nächster Schritt, den Kontinent bis 2050 klimaneutral umzugestalten. Nun können sich die Fundamentalisten in den Ministerien, in der EU-Kommission und bei den diversen Lobbygruppen zurücklehnen und genießen. Ihr Ziel, einer Zeitenwende im Verkehr scheint schon fast erreicht. Oder sind wir alle Opfer eines Etikettenschwindel?
Weiterlesen