Benzin - Aktuelle Meldungen

Praxistest Audi R8 V10 Spyder: Rettet die Dinosaurier!
22.09.2022 - Man sieht ihn nicht auf dem Baumarkt-Parkplatz und auch vor dem Familienhotel ist er eher selten anzutreffen. Er ist eng, laut und sündhaft teuer. Dennoch gehört der Audi R8 V10 Spyder zu den faszinierendsten Automobilen aus deutscher Produktion.
Weiterlesen
Sonderschau im Zeichen des Entenbürzels
21.09.2022 - Längst ist der Porsche 911 Carrera RS 2.7 eine Ikone der Automobilgeschichte: 50 Jahre nach seiner Weltpremiere feiert ihn das Porsche-Museum in Stuttgart mit der Sonderausstellung „Spirit of Carrera RS“. Als der RS am 5. Oktober 1972 auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert wurde, war er der erste Serienwagen der Welt mit Bug- und Heckspoiler.
Weiterlesen
SPERRFRIST Vorstellung BMW 3er: Geliftet und gebogen
20.09.2022 - Der 3er ist das selbsternannte Herz der Marke BMW, eine Ikone und seit nunmehr 45 Jahren das automobile Symbol für Sportlichkeit und Dynamik – nicht nur für unsere Mitbürger mit Migrationshintergrund. 16 Millionen Modelle wurden seit 1975 verkauft, weltweit macht die Baureihe rund 14 Prozent des BMW-Absatzes aus. Vor allem die aktuelle siebte Generation verkauft sich seit ihrer Einführung 2019 so gut wie keine andere zuvor. Entsprechend dezent fielen die jetzt vorgestellten Änderungen aus. Neben den üblichen Retuschen an Front und Heck gehört dazu vor allem das neue Cockpit mit gebogenem Instrumentendisplay.
Weiterlesen
Vorstellung Mitsubishi ASX: Die Rückkehr der Auto-Klone
20.09.2022 - Noch vor zwei Jahren hatte Mitsubishi verkündet, keine neuen Modelle mehr für Europa entwickeln zu wollen. Nun haben die Japaner dennoch ihren neuen ASX erstmals präsentiert. Mit fast 380.000 abgesetzten Modellen war die erste Generation auf dem hiesigen Kontinent immerhin ein Verkaufsschlager. Der neue ASX entstand in Zusammenarbeit mit dem Allianz-Partner Renault und sieht deshalb wohl nicht zufällig einem wohl bekannten Crossover sehr ähnlich.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise: Teures Bayern
20.09.2022 - Nach wie vor sind die regionalen Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen in Deutschland außergewöhnlich groß. Danach ist – wie in den Vormonaten – Bayern das mit Abstand teuerste Bundesland. Benzin ist derzeit im Saarland am günstigsten, Diesel in Hamburg. Dies zeigt die heutige Auswertung des ADAC.
Weiterlesen
Wortklauberei (37): Pragmatismus vs. Pädagogik
19.09.2022 - Internationale Krisen verlangen von einer jeden Nation die richtige Mischung aus Pragmatismus und Pädagogik. Manchmal müssen Grundsätze kippen, bevor die Lage abrutscht; manchmal braucht es mehr Information und Transparenz, um den Bürger mitzunehmen, manchmal müssen die aber in die Ecke und sich schämen oder grämen, bis sie wieder brav sind. Unsere Zeiten liefern genug Beispiele.
Weiterlesen
Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität
19.09.2022 - So schnell und tiefgreifend änderte sich die Auto-Welt selten: Musk macht einen Rückzieher bei der Batteriefabrik in Deutschland, so viele Pkw gab es noch nie in Deutschland, der Benzinpreis erreicht Rekordniveau, der Trend geht zum Drittwagen, das Elektroauto bringt es dennoch nur auf 1,3 Prozent Anteil am Pkw-Bestand von 48,5 Millionen und die Politik bewegt sich in entgegengesetzte Richtungen – spannende Zeiten und faszinierende Autos.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der erste Kadett rollt in Bochum vom Band
18.09.2022 - Den Modellnamen gab es bereits 1936, richtig populär ist der Opel Kadett aber erst ein Vierteljahrhundert geworden. Großer Kofferraum und viel Platz für vier Personen sowie ein neuer drehfreudiger Motor und geringe Unterhaltskosten sind 1962 das Konzept des Kadett A. Fast 650.000 Autos baute Opel bis 1965 von der ersten Generation des Astra-Vorfahren.
Weiterlesen
Der Subaru XV wechselt den Namen
16.09.2022 - Auch wenn die Grundform unverkennbar erhalten bleibt, mit der nächsten Modellgeneration wechselt Subaru den Namen des XV. Der kompakte Crossover heißt künftig Crosstrek und unterstreicht dies auch durch erweiterte schwarze Verkleidungen an den Radhäusern und der Front. Mit der Neuauflage gehen unter anderem auch LED-Scheinwerfer inklusive LED-Abbiegelicht, ein neugestaltetes Cockpit und höherwertigere Materialien. Eine neu eingeführte Weitwinkel-Monokamera erkennt Motorräder und Fußgänger bei niedriger Geschwindigkeit in einem noch größeren Winkel als die neue Stereokamera des „Eyesight“-Assistenzssystems.
Weiterlesen
Praxistest Abarth 695 Esseesse: Klein – aber mit Hut
16.09.2022 - In Italien findet man schöne Worte für ein Konzept, das so alt ist, wie der Motorsport: Mit „Esseesse“ ist schlicht die Abkürzung „SS“ im Sinne von „Super Sport“ verknüpft. Was dem Deutschen also als elegante Silben-Komposition imponiert, ist in Wirklichkeit das derbste Gericht auf der Karte der Küche von Abarth. Das Paket des 695 umfasst damit alles, was das Sportlerherz begehrt, inklusive des mechanischen Sperrdifferentials und der Sabelt-Vollschalensitze. In Weiß huldigen sie der Kontrast-Konzeption, die den 695 Esseesse in „Scorpione Schwarz“ auch außen durch Zierstreifen und Felgenfarbe definiert. Das i-Tüpfelchen ist ein einstellbarer Heckspoiler in Form einer Hutkrempe.
Weiterlesen
Der Renault Austral startet bei 29.900 Euro
15.09.2022 - Bei Renault kann ab 20. September das neue Kompakt-SUV Austral bestellt werden. Der Nachfolger des Kadjar ist zu Preisen ab 29.900 Euro erhältlich und wird ab Dezember ausgeliefert. Angeboten wird das neue Modell in fünf Ausstattungen und drei Leistungsstufen. Beim Austral Mild Hybrid 140, Mild Hybrid 140 Automatik und Mild Hybrid 160 Automatik unterstützen ein Startergenerator und eine 12-Volt-Lithiumionen-Batterie den 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner beim Starten und Beschleunigen. Topmotorisierung ist der Vollhybrid E-Tech Full Hybrid 200.
Weiterlesen
VW-ID-Treffen: Lago Maggiore statt Wörthersee
13.09.2022 - ID statt GTI, Lago Maggiore statt Wörthersee und Batterie- statt Benzingespräche: Mehr als 100 Elektroautos kamen zum zweiten ID-Treffen nach Locarno. „Mit so vielen Fahrzeugen sowie den insgesamt rund 150 teilnehmenden Personen – überzeugten VW ID-Fahrern und ihren Begleitungen – haben wir eine Steigerung von rund 30 Prozent gegenüber 2021“, ist der Hauptorganisator und ehemalige Golf-Fahrer Daniel Ott zufrieden mit der Entwicklung „seines“ mitteleuropäischen ID-Events.
Weiterlesen