Benzin - Aktuelle Meldungen

HU: Noch schneiden Elektroautos besser ab
13.09.2022 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung hat heute auf der Automechanika in Frankfurt die Ergebnisse ihrer Hauptuntersuchungen im vergangenen Jahr bekanntgegeben. Die Stuttgarter Prüforganisation hat 2021 insgesamt knapp 4,8 Millionen Hauptuntersuchungen vorgenommen. In den meisten Fällen kamen die Fahrzeuge mängelfrei durch. Bei knapp 1,5 Millionen Fahrzeugen (ein Anteil von rund 31 Prozent) wurden jedoch insgesamt rund 3,8 Millionen Mängel festgestellt.
Weiterlesen
Hannover 2022: Der VW Amarok zeigt sich erstmals vor Publikum
13.09.2022 - Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert auf der IAA Transportation (19.–25.9.2022) in Hannover gleich zwei Publikumspremieren. Highlight dürfte der mit Spannung erwartete Amarok sein, der gemeinsam mit Ford entwickelt wurde. Dazu gesellt sich der ID Buzz Cargo, die Transportervariante des Elektro-Bullis ID Buzz Pro, mit 150 kW (204 PS) und einer Normreichweite von bis zu 425 Kilometern.
Weiterlesen
Wortklauberei (36): Jede Kilowattstunde zählt!
12.09.2022 - Immer wieder zwingen einen Studien, die eigene Haltung zu überdenken. Heute legt Simon-Kucher & Partners, eine global tätige Unternehmensberatung, eine im Juli und August dieses Jahres durchgeführte Studie vor. Und die gibt zu denken, obwohl das Ergebnis an sich wenig überrascht: Je größer die erwartete Benzinpreiserhöhung, desto größer das Interesse am Elektrofahrzeug. Der Wegfall der Spritpreis-Subventionen sollte jetzt also eigentlich den Verkauf von Elektroautos ankurbeln – hätte sollen, wenn die Lieferzeiten nicht so lang wären.
Weiterlesen
Der neue Mercedes-Benz GLC und die Alternativen
12.09.2022 - Er will eines der beliebtesten und margenträchtigsten Segmente neu aufmischen: Der neue Mercedes-Benz GLC, jetzt in der zweiten Modellgeneration – und wenn man den kantigen Vorläufer GLK mitrechnet, sogar in der dritten. Auch das jetzt vorgestellte Modell teilt sich Plattform und zahlreiche Komponenten mit der C-Klasse, basiert damit auf einer heckgetriebenen Plattform, die auf hohe Leistungen ausgelegt ist.
Weiterlesen
Unterwegs: Mit dem neuen Lexus RX 500h auf dem Highway 101
12.09.2022 - Santa Barbara an der Pazifik-Küste, gut zweieinhalb Autostunden nördlich von Los Angeles gilt als Stadt der Reichen und Schönen. Ein Grund, warum angeblich nirgendwo sonst in Kalifornien die Grundstückspreise höher sind. In dieser exklusiven Gegend stellte Lexus die fünfte Generation seiner Modellreihe RX vor, die jetzt als Triumvirat auftritt. Dazu gehören der Hybrid RX 350h, der Plug-in-Hybrid RX 450h+ sowie der besonders sportliche Turbo-Hybrid RX 500h mit Sechsgang-Automatik und Allradantrieb.
Weiterlesen
Ein Franzose vom Main: Der DS 4 läuft bei Opel vom Band
07.09.2022 - DS heißt die Marke, die einst als Ableger von Citroën im PSA-Konzern entstand. Heute ist der Premiumhersteller eigenständig unter dem Stellantis-Dach unterwegs und nutzt doch die Ressourcen der Schwesterunternehmen, wenn diese zur Verfügung stehen. Deshalb lassen die Franzosen, die seit der Übernahme bei Opel das Sagen haben, ihr Modell DS 4 in Rüsselsheim bauen. Das ergibt Sinn, denn das einstige Opel-Flaggschiff Insignia wird in naher Zukunft eingestellt, dadurch gibt es freie Produktionskapazitäten. Außerdem teilt sich der Franzose das Chassis mit dem Astra, der ebenfalls aus dem Werk am Main kommt.
Weiterlesen
Spritpreise explodieren – niedrige Steuer für Diesel schlägt nicht durch
07.09.2022 - Nach dem Ende des Tankrabatts sind die Kraftstoffpreise massiv gestiegen. Insbesondere der Preis für Benzin ist nach Aussagen des ADAC „regelrecht explodiert“. Wie die aktuelle Auswertung des Automobilclubs zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,992 Euro Das ist ein Anstieg von 21,6 Cent im Vergleich zur Vorwoche, wenn auch wieder etwas weniger als vor wenigen Tagen. Auch Diesel ist deutlich teurer geworden. Ein Liter kostet aktuell 2,157 Euro, das sind 8,2 Cent mehr als vor einer Woche. Damit ist Diesel derzeit 16,5 Cent teurer als Super E10 – so groß war die Differenz zwischen den beiden Sorten noch nie ohne den Sondereffekt des Tankrabatts. Die Energiesteuer auf Diesel ist seit 1. September wieder rund 21 Cent niedriger ist als auf Benzin, dies spiegelt sich in den aktuellen Preisen nicht wider.
Weiterlesen
Der elektrische Nissan X-Trail kann Ladesäulen meiden
06.09.2022 - Nissan hält sich den Rücken frei. Der japanische Hersteller kann die vierte Generation seines SUV-Geländewagen-Crossovers Nissan X-Trail als „nächste Runde der elektrischen Produktoffensive" feiern. Denn die beiden elektrischen Achsen des Allradantriebs beziehen ihren Strom aus der Lithiumionen-Batterie über einen Generator, angetrieben von einem 1,5-Liter-Benziner. Außerdem bietet die Marke auch einen ganz konventionellen Turbobenziner, immerhin einen Mild-Hybrid.
Weiterlesen
Neuzulassungen im August leicht im Plus
05.09.2022 - Mit 199.183 Verkäufen sind die Neuzulassungen im August gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres leicht um drei Prozent gestiegen. Die Anzahl der gewerblichen Neuanmeldungen nahm um 2,8 Prozent zu, ihr Anteil betrug 62,9 Prozent, private Neuzulassungen stiegen um 3,4 Prozent. Insgesamt wurden in den ersten acht Monaten des Jahres aber immer noch zehn Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
Vorstellung Mazda CX-60: Auf Premiumkurs mit Diesel-Power
02.09.2022 - Mazda traut sich was – und das gleich doppelt. Mit ihrem neuen Flaggschiff CX-60 betreten die Japaner nicht nur erstmals ein Segment, das in Europa von der heimischen Premium-Phalanx dominiert wird. Während die meisten Hersteller sich gerade mit immer neuen Ankündigungen ihrer Verbrenner-Stopps unterbieten, wird das Mittelklasse-SUV mit Premiumanspruch sogar mit einem extra entwickelten Reihensechszylinder-Dieselmotor angeboten. Ab sofort kann das elektrifizierte 3,3-Liter-Triebwerk in zwei Leistungsstufen mit 200 PS und Heckantrieb (ab 46.150 Euro) sowie 254 PS und Allrad (ab 51.350 Euro) bestellt werden. „Wir setzen ganz bewusst auf den Dieselantrieb, weil wir unseren Kunden die Wahl des passenden Antriebes ermöglichen möchten“, sagt der deutsche Mazda-Chef Bernhard Kaplan.
Weiterlesen
Kleines Topmodell mit kompletter Ausstattung
01.09.2022 - Mit Zweifarblackierung, Vollausstattung und Hybridantrieb rollt jetzt der Yaris Style zu attraktiven Leasingkonditionen auf die Straße. Im Orange mit dem schwarz abgesetzten Dach kostet das kleine Topmodell ab 27.940 Euro oder eben eine monatliche Rate ab 179 Euro. Eingeschlossen sind 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Ambientebeleuchtung, Smart Key-Zugangssystem, Sitze in Teilledernachbildung sowie Privacy-Verglasung am Heck sowie der hinteren Seitenscheiben.
Weiterlesen
BMW X7: Mit Luxus-Gesicht und neuem V8
29.08.2022 - Er gehört zu den Autos, die man nicht verstehen muss, bis man sie einmal gefahren ist: der BMW X7 – 5,18 Meter lang, glatte zwei Meter breit, 1,84 Meter hoch. 2019 kam er auf den Markt; jetzt ist es Zeit für eine Produktaufwertung, die so umfassend ist, dass BMW sogar von einem neuen Modell spricht. 270.000 Einheiten sind bislang im US-Werk Spartanburg vom Band gelaufen: Ein stolzes Ergebnis für ein derart großes und hochpreisiges Auto, das bei einem Preis oberhalb 97.700 Euro vermutlich einen hervorragenden Deckungsbeitrag erwirtschaftet.
Weiterlesen