Benzin - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 wird 50
29.05.2022 - „Entenbürzel“, „RS“ oder „2.7er“: Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 hat heute viele Beinamen. Seine Bedeutung aber bleibt: Er war vor 50 Jahren der schnellste deutsche Serienwagen und das erste Serienmodell mit Bug- und Heckspoiler. Letzterer gerne als „Entenbürzel“ in die Automobilgeschichte ein und setzte einen Trend – den der Heckspoiler bei Serienfahrzeugen.
Weiterlesen
Praxistest Seat Ibiza 1.5 TSI: Ohne großen Durst munter unterwegs
28.05.2022 - Der Ibiza gehört zum Urgestein von Seat. Er teilt seine Technik mit den Konzernbrüdern VW Polo und Skoda Fabia und hat nach vier Jahren Bauzeit jüngst eine Überarbeitung erfahren, die er sich äußerlich nicht anmerken lässt. Die Linienführung ist auch heute noch aktuell und ansehnlich. Auf der Strecke geblieben sind unterdessen der Kombi, der Zweitürer und die Dieselmotorisierung. Dafür erfreut die opulent ausgestattete FR-Version in Verbindung mit dem neuen 1,5-Liter-TSI-Benziner, der stramme 150 PS liefert. 25.525 Euro verlangt der Seat Händler für diese Version, fast 10.000 Euro mehr als für den Einstiegs-Ibiza. Der aber ist eher frugal ausgestattet und verspricht mit einem 80 PS (59 kW) starken Benzinmotor eher nur verhaltenen Fahrspaß.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota GR 86: Verdammt lang quer
27.05.2022 - Der neue Toyota GR 86 entpuppt sich als ein Kurvenräuber par excellence und lädt zugleich noch zu herrlichen Drifteinlagen ein. Dass ausgerechnet der japanische Hybrid-Pionier das Thema Fahrspaß so ernst nimmt, hätten wir nicht erwartet. Auch nicht einen so günstigen Preis, allerdings ist das Leben des GT86-Nachfolgers nur sehr begrenzt.
Weiterlesen
Der Benzinpreis bleibt unverändert
25.05.2022 - Der Benzinpreis in Deutschland bleibt auf unverändert hohem Niveau, Diesel ist gegenüber der Vorwoche etwas günstiger geworden. Nach Marktbeobachtungen des ADAC kostet ein Liter Super E10 wie bereits vergangenen Woche im bundesweiten Mittel 2,090 Euro. Ein Liter Diesel ist um 3,4 Cent gesunken und kostet derzeit im Durchschnitt 1,994 Euro. Die wieder etwas größer gewordene Preisdifferenz zwischen beiden Sorten bedeutet eine gewisse Normalisierung – der aktuelle Energiesteuersatz für Diesel liegt etwa 21 Cent unter dem für Benzin.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-Benz T-Klasse: Der Premium-Gratwanderer
24.05.2022 - Mercedes-Benz hat seinen Kleintransporter Citan zur T-Klasse aufgewertet. Damit wird der Technikzwilling des Renault Kangoo zugleich zum neuen Einsteigermodell in die Pkw-Welt der Marke mit dem Stern. Wobei der Spagat zwischen Image und Wirklichkeit kaum größer sein könnte. Denn de facto ist die T-Klasse ein Exemplar aus der Reihe der praktischen Hochdachkombis, wie ihn VW mit dem Caddy, Opel mit dem Combo Life, Ford Tourneo Connect, Citroen/Peugeot mit Berlingo und Rifter oder eben der französische Entwicklungspartner mit seinem Kangoo im Programm haben. Wie wird also aus einem Familien- und Freizeitfrachter ein „Premium-Small-Van“? Ein Stern auf der Kühlermaske allein reicht da sicher nicht.
Weiterlesen
Praxistest Honda HR-V: Heimlich-Stromer mit Kernkompetenzen
19.05.2022 - Ende der 90er-Jahre noch als ungewöhnlich-aufgebockter Kombi gestartet, ließ Honda den HR-V 2015 als coupéähnliches Kompakt-SUV wiederauferstehen. Die dritte Generation, seit Februar diesen Jahres auf dem deutschen Markt, ist wieder deutlich eigenständiger und markanter gestaltet, punktet wie gehabt vor allem mit seiner cleveren Raumaufteilung und Praktikabilität, aber auch mit Sinn für Haptik und Details. Allein, der einzig verbliebene Hybridantrieb zeigte im Praxistest Licht und Schatten.
Weiterlesen
Benzin verteuert sich um über fünf Cent
18.05.2022 - Benzin ist im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich teurer geworden. Wie die Auswertung des ADAC zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 2,090 Euro. Damit hat sich Benzin binnen einer Woche um 5,4 Cent verteuert. Leichte Entspannung zeigt sich hingegen bei Diesel: Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell 2,028 Euro bezahlen und damit 2,1 Cent weniger.
Weiterlesen
Fast fünf Euro Unterschied für eine Tankfüllung
17.05.2022 - Innerhalb Deutschlands gibt es derzeit erhebliche Preisunterschiede an den Tankstellen. Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt, dass Kraftfahrer derzeit in Schleswig-Holstein und in Sachsen-Anhalt am meisten für Kraftstoff bezahlen müssen. Deutlich günstiger ist es in Bayern und im Saarland. Super E10 ist in Bayern mit 2,046 Euro am günstigsten, gefolgt vom Saarland mit 2,057 Euro und Baden-Württemberg mit 2,070 Euro. Am teuersten ist Benzin in Sachsen-Anhalt mit 2,140 Euro je Liter – das sind 9,4 Cent mehr als in Bayern.
Weiterlesen
Umweltminister als Elefanten im Porzellanladen
16.05.2022 - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen) und die Umweltministerkonferenz am Freitag waren sich einig. Sie wollen den Einsatz von Biosprit aus Pflanzen per Gesetz begrenzen. Allein in Deutschland würden 2,4 Millionen Tonnen Futter- und Lebensmittel eingesetzt, um Bioethanol als Kraftstoffbeimischung zu produzieren. Das müsse enden. „Teller statt Tank" laute deswegen die Parole. Und der Verein Deutsche Umwelthilfe (DUH) verweist stolz darauf, dass die Minister nun endlich seine Forderungen aufgreifen. Doch nun entsteht ein Interessenkonflikt.
Weiterlesen
Praxistest Cupra Leon 1.4 e-Hybrid: Sportlich Sprit sparen
15.05.2022 - Mit dem bronzenen Wappen bestückt macht sich auch der Leon unter den Fittichen der Marke Cupra flott aus dem Staub. Neben der 310 PS starken VZ-Variante ist ebenfalls ein Plug-in-Hybrid in Kombination mit einem 1.4 TSI zu haben. Tun sie sich zusammen, liegen 245 PS an. Dabei soll der Cupra Leon 1.4 TSI e-Hybrid eine sparsame Alternative sein, die nicht zuletzt wegen ihres Beitrags zur Dekarbonisierung auch Flottenmanagern und Autovermietern gefällt.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel Corsa A GSi: Das Kleinwagen-Kracherle
14.05.2022 - Ein O und ein A ging durch die Autowelt, als Opel 1982 das jüngste Kind seiner Autofamilie vorstellte. Der Corsa A fuhr in jene Lücke, die der Kadett aufgrund seines beständigen Wachstums verlassen hatte. Der begann seine Karriere 20 Jahre zuvor mit einer maßvollen Länge von 3,80 Meter, schon seine zweite Generation knackte die Vier-Meter-Marke und war auf dem Weg in die Kompaktklasse. Da gab es plötzlich Platz in der Rüsselsheimer Familienplanung für ein neues Einstiegsmodell. Im Herbst 1982 erschien dann der erste Corsa. Wir waren mit einem GSi von 1989 unterwegs.
Weiterlesen
Fahrbericht Fiat 500X Hybrid / Tipo Hybrid: Teure Teilzeit-Elektriker
13.05.2022 - Fiat hat seine Modellpalette nun komplett elektrifiziert – wenn auch mit einem kleinen Trick. Denn mit der jetzigen Einführung von 500X Hybrid und Tipo Hybrid werfen die Italiener kurzerhand alle bisher verbliebenen konventionellen Benziner und Diesel der Baureihen aus ihrem Programm. Das senkt zwar die CO2-Flottenbilanz des Unternehmens. Für die Kunden wird’s dafür jetzt richtig teuer.
Weiterlesen