Benzin - Aktuelle Meldungen

Toyota unterstützt Verbrauchstestfahrten
13.05.2022 - Es ist kein Geheimnis: Die von den Herstellern genannten Verbrauchsangaben lassen sich in der Praxis nur selten realsieren. Das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen untersucht jetzt die realen Verbräuche unterschiedlich angetriebener Fahrzeuge. Toyota unterstützt die renommierte Forschungseinrichtung bei den Vergleichsfahrten quer durch Deutschland.
Weiterlesen
Vorstellung Maserati Grecale: Gerade recht für den alltäglichen Luxus
13.05.2022 - Man gönnt sich ja sonst nichts. Warum dann nicht einen Maserati Grecale, das Geld ist ja ohnehin immer weniger wert. Für den gilt es wenigstens 71.519 Euro zu investieren, dafür bekommt die solvente Kundschaft ein 4,85 Meter langes SUV mit einem kräftig aufgeladenen Vier-Zylinder-Turbobenziner, der es auf 300 PS (221 kW) bringt. Zwei leistungsstärkere Varianten komplettieren vorerst das Modellprogramm, erst 2023 soll eine rein elektrische Version des Luxus-SUV folgen.
Weiterlesen
Fahrbericht Jeep Renegade / Compass: Der e-Hybrid bleibt der einzige
13.05.2022 - Jeep setzt zunehmend auf die Kraft eines großen und eines kleinen Herzens: Renegade und Comapss bekommen einen Hybrid-Antrieb und ein 48-Volt-Stromnetz. Kernstück ist der 1,5 Liter große Vierzylinder-Turbobenziner mit1 30 PS und 240 Newtonmetern Drehmoment. Ihn unterstützt ein Elektromotor der mit 48 Volt arbeitet und im Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe integriert ist. Er leistet 15 kW (20 PS) und 55 Newtonmetern Drehmoment.
Weiterlesen
Fahrbericht Ford F-150 Lightning: Der Gamechanger
12.05.2022 - Jetzt kommt er auf den Markt, mit Fanfaren und Trompeten: Der lange erwartete F-150 Lightning. Ford hat sogar die Reservierungen ausgesetzt, obwohl das Unternehmen davon ausgeht, nächstes Jahr 200.000 Stück zu produzieren. Mit einem sehr erschwinglichen Einstiegspreis von 39.995 US-Dollar (knapp 38.500 Euro) – vor Subventionen – gibt es ein breit aufgefächertes Programm, das bis zur Spitzenversion Platinum reicht, für die mehr als 90.000 Dollar den Besitzer wechseln müssen.
Weiterlesen
Benzin wird teurer, Diesel billiger
11.05.2022 - Der Benzinpreis ist binnen einer Woche wieder kräftig gestiegen. Im bundesweiten Mittel müssen die Autofahrer derzeit nach Angaben des ADAC für einen Liter Super E10 2,036 Euro bezahlen. Das sind gegenüber der Vorwoche 3,4 Cent mehr. Diesel ist hingegen etwas billiger geworden: Ein Liter kostet im Schnitt 2,049 Euro und damit 2,6 Cent weniger.
Weiterlesen
Vorstellung Range Rover Sport: Neue Dynamik im Gelände
10.05.2022 - Vor etwas mehr als 50 Jahren vereinte Land Rover zwei scheinbar unvereinbare Elemente und stellte mit dem Range Rover eine vollkommen neue Kategorie von Geländewagen vor. Bis 1970 waren die robusten Geländegänger vor allem als Arbeitstiere unterwegs, wurden bei Bedarf auch als Trecker-Ersatz eingesetzt, und der einzige Luxus bestand in gepolsterten Sitzen und einer Heizung. Und dann kam der Range Rover und vereinte Komfort, Luxus und Geländetauglichkeit. Vor 17 Jahren brachten die Kreativen im britischen Gaydon dann mit dem Range Rover Sport zusätzliche Dynamik in das Segment, und die Kunden griffen begeistert zu. „Bis heute haben wir mehr als eine Millionen Exemplare vom Sport abgesetzt“, bilanziert Christian Löer, in Deutschland für das Marketing bei Jaguar Land Rover zuständig.
Weiterlesen
Beim Bentley Bentayga geht noch was
10.05.2022 - Bentley wird ab Ende des Jahres den Bentyga als Extended Wheelbasemit um 18 Zentimeter verlängertem Radstand anbieten. Der Längenzuwachs auf 5,32 Meter soll ausschließlich den Fondpassagieren zugutekommen. Kein Fahrzeug im Segment soll mehr Platz und Luxus hinten bieten. Die Rückenlehnen der beiden Air-Line-Einzelsitze lassen sich um 40 Grad neigen. Sie bieten 22 Einstellmöglichkeiten und die weltweit erste automatische Klimasensorik. Zudem passt sich der Druck der Sitzhaltung an. Ebenfalls neu sind beheizte Tür- und Mittelarmlehnen.
Weiterlesen
Mehr Dolce Vita bei Fiat
10.05.2022 - Fiat bietet den 500C und den 500X als Sonderediton „Più Dolcevita“ (= mehr Dolce Vita) an. Besondere Merkmale sind die Karosseriefarbe Gelato Weiß und das elfenbeinfarbene Stoffverdeck, Leichtmetallfelgen und äußere Chromakzente sowie ein nobles und farblich auf die Außenlackierung abgestimmtes Interieur. Dazu kommen ein „Dolcevita“-Schriftzug und das Infotainmentsystem Unconnect.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-AMG GT 63 S E Performance: Hier geht es um die Leistung
09.05.2022 - Ein Plug-in-Hybrid, das ist nur allzu häufig nicht „das Beste aus zwei Welten“, sondern ein unglücklicher Kompromiss, um fragwürdige Emissionsvorschriften zu erfüllen und ein Fahrzeug subventionsfähig zu machen. Jetzt zeigt AMG mit dem GT 63 S E Performance, dass es auch anders geht. „Die Hardware musste cool werden“, formuliert es ein AMG-Ingenieur. Und das, soviel sei vorweggenommen, ist ihm und seinen Kollegen auch gelungen.
Weiterlesen
Fahrbericht Alfa Romeo Tonale: Elegantes SUV mit hohem Anspruch
05.05.2022 - Ein kompaktes SUV hat Alfa Romeo bislang im Programm gefehlt. Nun soll der Tonale dieses lukrative Segment bedienen. 2019 wurde die Studie in Genf gezeigt und erfreulicherweise ist das Design dicht an der Studie geblieben. Die Namensgebung nimmt Bezug auf den Tonale-Pass in den Rätischen Alpen, der auf der Wasserscheide zwischen Etsch und Po liegt. Der neue Alfa weist sich damit auch als kleiner Bruder des Stelvio aus, der nach dem legendären Stilfser Joch benannt ist.
Weiterlesen
Fahrbericht Mazda CX-60: Schwergewicht mit kleinem Durst und großer Überraschung
05.05.2022 - Kleckern? Mitnichten. Klotzen will Mazda mit seiner komplett neu entwickelten „Large Platform“. Sie soll für die eng mit Toyota verbundene Marke mit Hauptsitz in Hiroshima als Sprungbrett in die Riege der Premiumhersteller dienen. Zum Auftakt bringt das Unternehmen Ende Juni den CX-60 in die Läden. Es ist das erste Modell des Unternehmens mit den angedeuteten Vogelflügeln im Markenzeichen, in dem das Herz eines Plug-in-Hybrids arbeitet.
Weiterlesen
Die Preise an den Tankstellen ziehen wieder an
04.05.2022 - Vor wenigen Tagen hatte der ADAC für den April noch eine leichte Entspannung bei den Kraftstoffpreisen gemeldet, nun heißt es: Die Fahrt zur Tankstelle ist binnen einer Woche wieder deutlich teurer geworden. Der Preis für einen Liter Super E10 ist im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Durchschnitt um 4,8 Cent gestiegen und liegt aktuell im bei 2,002 Euro. Seit Anfang April bis Anfang Mai hatte Super E10 stets weniger als zwei Euro je Liter gekostet. Noch stärker ist der Preis für Dieselkraftstoff gestiegen. Für einen Liter müssen die Autofahrer derzeit im Schnitt 2,075 Euro bezahlen – ein Preisanstieg von 5,6 Cent.
Weiterlesen