Benzin - Aktuelle Meldungen

Mehr Super E10 im Tank
07.04.2022 - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat seine Marktdaten 2021 für die Produktion und den Verbrauch von Bioethanol in Deutschland veröffentlicht. Dabei nahm der Absatz zur Beimischung in Benzin im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 1,15 Millionen Tonnen zu. Stark angezogen hat vor allem die Nachfrage nach Super E10.
Weiterlesen
Fahrbericht Mitsubishi Space Star: Eher durch die Stadt als über Land
07.04.2022 - Mit dem Kleinen kommt Mitsubishi ganz groß raus. Der Space Star war 2021 das meistverkaufte japanische Auto in Deutschland und hat der Marke erneut den zweiten Rang unter den Importeuren aus dem Reich der aufgehenden Sonne verschafft. Den 3,85 Meter langen Kleinwagen gibt es mit vier Türen und einem 71 PS (52 kW) starken Dreizylinder-Benziner im Rahmen einer Aktion schon ab 9490 Euro. Einzig das stufenlose Automatikgetriebe (1100 Euro) und eine Metalliclackierung (550 Euro) werden als Extras angeboten.
Weiterlesen
Fahrbericht Kimera Evo 37: Wiedergeburt einer Lancia-Ikone
06.04.2022 - Der Fotograf ist zunächst enttäuscht. Zeigte sich das Showcar im knalligen Rot, so ist das Testauto weiß lackiert. „Das wirkt auf den Fotos überhaupt nicht“, so sein knapper Kommentar. Das sitzt. Dabei ist das Wetter perfekt. Sonnenschein. Piemont zeigt sich an diesem Tag von seiner perfekten Seite. Aber spätestens als der Vierzylinder des Kimera Evo 37, der sich unter einer Plexiglasscheibe sonnt, mit einem dumpfen Grollen zum Dienst meldet, hellt sich auch die Miene des Fotografen wieder etwas auf.
Weiterlesen
Deutlicher Rückgang der Pkw-Zulassungen im März
05.04.2022 - Der deutsche Pkw-Markt ging im März um 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) registrierte 241.330 Neuzulassungen. Dabei büßten die gewerblichen Zulassungen 21,4 Prozent ein, ihr Anteil betrug 62,3 Prozent, die privaten gingen im Vergleich zum März 2021 um 10,0 Prozent zurück. Im gesamten ersten Quartal 2022 wurden rund 626.000 Pkw neu zugelassen, das entspricht einem Minus von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Gegenüber 2019 beträgt der Rückgang in den ersten drei Monaten sogar 29 Prozent.
Weiterlesen
Kia Niro startet ab 30.690 Euro
04.04.2022 - Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekanntgegeben. Die zweite Generation des Elektro-Crossovers wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reiner Stromer angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Die Preise starten bei 30.690 Euro für den Niro Hybrid, 36.690 Euro für den Niro Plug-in Hybrid und 39.990 Euro für den Niro EV. Nach Abzug der Innovationsprämie reduziert sich der Einstiegspreis bei der Plug-in-Variante auf 29.512,50 Euro und beim Niro EV auf 30.420 Euro. Bestellt werden können die drei Niro-Geschwister ab sofort, zu den Händlern rollen sie ab Juni (EV ab Juli). Die 7-Jahre-Herstellergarantie gilt auch für die Antriebsbatterie.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche Macan T: Dunkler und dynamischer
04.04.2022 - Der historische Fundus der Marke Porsche ist reichhaltig, der Begriff T stand dabei ursprünglich für die Einstiegsmodelle, heute zumindest für puristische und minimalistisch angehauchte Sportlichkeit. Mit dem Macan T wird die Bezeichnung nun erstmals an einem Viertürer verwendet. Er kostet mit 69.462 Euro fast exakt 5000 Euro mehr als das Basismodell Macan, auf dem er aufbaut. Die Grundversion ist übrigens der mit Abstand erfolgreichste Macan: Rund 70 Prozent der Kunden dieser erfolgreichsten Porsche-Baureihe greifen zum Vierzylinder, in China sogar über 90 Prozent.
Weiterlesen
Tanken war nie teurer als im März
01.04.2022 - Einen derart massiven Anstieg der Kraftstoffpreise wie im März 2022 gab es an den Tankstellen in Deutschland noch nie. Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen sprang der Benzinpreis im vergangenen Monat nach Angaben des ADAC um 37,6 Cent nach oben, Diesel verteuerte sich innerhalb von neun Tagen um 56,5 Cent. Ein Liter Super E10 kostete am 1. März im bundesweiten Mittel 1,827 Euro, am 14. März war es ein bisheriger Rekordpreis von 2,203 Euro angekommen. Auch Diesel war am Monatsersten mit 1,756 Euro am preiswertesten, lag aber bereits am 10. März mit 2,321 Euro so hoch wie noch nie.
Weiterlesen
Tempolimit und Sonntags-Fahrverbot nur für Elektroautos?
01.04.2022 - Zeiten wie diese ändern die Sicht auf die Dinge oft sogar gegen festgefügte Grundsätze. Robert Habeck, der Philosoph der Grünen mit dem wilden Hemdkragen über der ungewohnten Krawatte und jetzige Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hatte vor dem Putin-Krieg Großes vor. Doch jetzt bringt er Deutschland eilig in Stellung mit einer Einkauftour bei Potentaten und kürzlich mit der Aktivierung des Notfallplans Gas. Das hat Konsequenzen für den Autofahrer.
Weiterlesen
Audi RS 5 Sportback: Sportcoupé mit Familienanschluss
01.04.2022 - Den Wolf im Schafspelz sieht man den Audi RS 5 Sportback nicht an. Auch wenn er in der gletscherweißen Metallic-Lackierung recht harmlos daher kommt, die leicht ausgestellten Radhäuser, schwarz abgesetzte Spoiler und Heckdiffusoreinsätze sowie Doppel-Endrohre deuten bereits Größeres an. Tatsächlich beschert das viertürige Coupé mit seinem 450 PS starken V6-Biturbo und narrensicheren Quattro-Antrieb Glücksmomente auf Landstraße und Langstrecke. Dabei verzichtet das Topmodell der Baureihe jedoch auf den überzeichneten Auftritt eines Mercedes CLS 53 AMG oder Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, empfiehlt sich dafür mit Geräumigkeit und Variabilität als Freund der Familie.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche 718 Cayman GT4 RS: Fast ein Rennwagen
31.03.2022 - Zufällig sollte man an dieses Auto nicht kommen: Dafür ist der jüngste, extremste Zugang in der 718er-Familie von Porsche viel zu laut, zu schnell und zu direkt. Er heißt 718 Cayman GT4 RS und unterscheidet sich schon von außen von den konventionelleren Modellen der Baureihe, auch vom bereits ausgesprochen sportlichen GT4: Der RS präsentiert sich mit großen Lufteinlässen direkt hinter Fahrer und Beifahrer, dort, wo normalerweise die hintere Seitenscheibe sitzt; umfangreiches Spoilerwerk ziert die Karosserie, bis hin zum gewaltigen Heckflügel, der – wie beim 911 GT3 – per Schwanenhals von oben fixiert ist.
Weiterlesen
Die Spritpreise bleiben (zu) hoch
30.03.2022 - Zwar ist der Preis für einen Liter Benzin im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Durchschnitt um 3,2 Cent gesunken, ist nach Einschätzung des ADAC gemessen am Rohölpreis und am Dollarkurs immer noch viel zu hoch. Der Automobilclub hat ausgerechnet, dass der Durchschnittspreis aktuell bei 2,048 Euro liegt. Ein Liter Diesel kostet 2,154 Euro und damit 1,9 Cent weniger als vor sieben Tagen.
Weiterlesen
Historie und Histörchen (94): Von tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten
26.03.2022 - Haben die Ökofreaks vielleicht doch recht, wenn sie behaupten, man müsse die müde Industrie nur unter Druck setzen, dann fällt ihr auch etwas ein? Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts stimmt das mal. Die Amerikaner wollten den Elektroantrieb durchsetzen und Mercedes-Benz ließ mit der Studie A alle Traditionen hinter sich: klein statt groß, Frontantrieb statt Heckantrieb, Heckklappe statt Kofferraum und den Antrieb nicht vorn, sondern unter dem Fahrzeug, im Fahrzeug-Keller, was später Sandwich-Bauweise genannt wurde. Vor 25 Jahren wurde daraus die erste A-Klasse.
Weiterlesen