Benzin - Aktuelle Meldungen

24.08.2021 - Ford schärft seinen Kompaktsportler Focus ST mit einem Sondermodell nach. Durch ein voll einstellbares Gewinde-Fahrwerk, ein elektronisches Sperrdifferenzial und gewichtsoptimierte 19-Zoll-Räder soll der Focus ST Edition noch dynamischer unterwegs sein als die Serienversion. Antrieb bleibt allerdings der 280 PS (206 kW) starke 2,3 Liter EcoBoost-Turbobenziner mit manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe.
Weiterlesen
23.08.2021 - Der „UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen“ wollte den Rasen vor dem Reichstag nicht immer nur den Umweltaktivisten überlassen. Mit einer Aktion im Berliner Regierungsviertel sollten heute einmal andere Bilder entstehen. „E-Fuels for Future“ – dieser Slogan wird Autofahrern bis Mitte Oktober an mehr als 1000 Tankstellen, Tankwagen, in rund 2000 Freien Werkstätten sowie an Lieferfahrzeugen des freien Kfz-Teilehandels begegnen. Auch über 100 Heizölhändler beteiligen sich an der Aktion.
Weiterlesen
23.08.2021 - Genesis hat die deutschen Preise für die Limousine G70 und das SUV GV70 bekannt gegeben. Die Limousine startet ab 39.100 Euro mit dem Einstiegsbenziner 2.0T mit Achtgang-Automatik und Allradantrieb, für das SUV sind mindestens 45.920 Euro in der Konfiguration mit 2,2-Liter-Diesel, ebenfalls mit Achtgang-Automatik und Allradantrieb, zu bezahlen. Beide Modelle können ab dem 1. September bestellt werden und kommen noch in diesem Jahr auf den Markt, zeitgleich in der Schweiz und in Großbritannien.
Weiterlesen
23.08.2021 - Vierzig Jahre nach dem Aus des legendären E-Type hat Jaguars Chefdesigner Ian Callum mit dem F-Type eines seiner Meisterstücke vorgelegt. 2014 kam der schnörkellos gezeichnete Zweisitzer als Roadster auf die Straßen, kurz darauf auch als geschlossene Version. Schon offen überaus torsionssteif, wurde der F-Type dank der zusätzlichen Versteifung als Coupé noch straffer. Im Antriebsstrang gab es damit reichlich Luft nach oben. Spitzenmodell ist der F-Type R mit Fünfliter-V8, Kompressoraufladung und 575 PS (432 kW). 125.650 Euro muss bezahlen, wer die Katze bändigen will, bekommt dafür aber einen permanenten Allradantrieb gleich dazu.
Weiterlesen
22.08.2021 - Mit dem Wechsel zur neunen Modellgeneration des Skoda Fabia erhält auch die Rallye-Version einen Nachfolger. Die Erprobung des zukünftigen Fabia in der Rally2-Variante hat bei Skoda Motorsport bereits begonnen: Ein erster Prototyp absolvierte Testfahrten in Tschechien, Frankreich und Spanien. Nach dem Rally2-Reglement der FIA wird auch die nächste Generation von einem 1,6-Liter-Turbobenziner angetrieben und über ein sequenzielles Fünf-Gang-Getriebe, Allradantrieb und mechanische Differenziale verfügen.
Weiterlesen
21.08.2021 - Ein geschlossenes Visier signalisiert Angriff, und daher hat das neue Opel-Design mit der sogenannten Vizor-Front durchaus einen programmatischen Anspruch. Die deutsche Marke im internationalen Stellantis-Konzern fährt einen erfolgreichen Kurs und konnte im ersten Halbjahr den Marktanteil auf sechs Prozent steigern. Bei den leichten Nutzfahrzeugen liegt der Wert noch ein halbes Prozent höher. Eine Stütze des Erfolgs ist der Grandland, der nun ohne den Zusatz X runderneuert zu den Händlern kommt.
Weiterlesen
18.08.2021 - Trotz des Rückgangs der Rohölnotierungen auf unter 70 US-Dollar, sind die Preise an den Tankstellen in Deutschland nach Ansicht des ADAC eindeutig zu hoch. Zwar zeige die aktuelle Wochenauswertung der Spritpreise einen minimalen Rückgang bei Benzin und Diesel, dieser müsste aber deutlich stärker ausfallen. Ein Liter Super E10 kostet demnach im Bundesmittel 1,560 Euro, das sind gerade 0,2 Cent weniger als vor Wochenfrist. Diesel ist um 0,1 Cent billiger und liegt aktuell bei 1,384 Euro.
Weiterlesen
18.08.2021 - Die C-Klasse fühlt sich auch auf etwas weniger festem Untergrund wohl: Mercedes-Benz ergänzt die Baureihe um das T-Modell All Terrain. Mit rund vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit, dem Allradantrieb 4-Matic und zwei Offroad-Fahrprogrammen inklusive Bergabfahrhilfe sowie 17-Zoll-Rädern (optional bis 19 Zoll) bewältigt der Kombi auch leichtes Gelände. Zu den spezifischen Gestaltungselementen zählen der eigenständige Kühlergrill, exklusive Stoßfänger, der optische Unterfahrschutz vorne und hinten sowie Radlauf- und Seitenschwellerverkleidungen in mattem Dunkelgrau.
Weiterlesen
18.08.2021 - Hyundai kam 1991 als Low-Tec-Anbieter auf den deutschen Markt. Heute gehört die Marke mit 25 Modellen im Portfolio, darunter batterieelektrische mit 800-Volt-Technik und Brennstoffzellen-Autos zu den Innovationstreibern. Über den steilen Aufstieg nach oben und die Gründe, warum man an der IAA festhält, sprach die Autoren Union Mobilität mit Hyundai-Deutschland-Geschäftsführer Jürgen Keller.
Weiterlesen
17.08.2021 - Fahrer von Benziner-Pkw in Rheinland-Pfalz dürfen sich freuen. Bundesweit tanken sie derzeit am günstigsten, wie eine aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern zeigt. Diesel ist momentan in Berlin am preiswertesten. Um vier Cent teurer als in Rheinland-Pfalz ist Benzin laut Autoclub in Thüringen, Diesel-Fahrer tanken in Schleswig-Holstein am teuersten.
Weiterlesen
17.08.2021 - In den USA ist alles eine Nummer größer, und deshalb gilt der Ford Explorer mit seinen rund fünf Metern Länge im Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten auch nur als mittelgroßer SUV. In Europa sprengt der Zweieinhalb-Tonner hingegen die Dimensionen und ragt mit seinen Abmessungen aus dem Fuhrpark hervor. Drei Monate lang begleitete ein Explorer als Testwagen die Redaktion und zeigte sich dabei als vielseitiges Automobil, als eine Art rollendes Schweizer Taschenmesser für alle erdenklichen Einsatzmöglichkeiten.
Weiterlesen
13.08.2021 - Das Ziel ist klar definiert: „In Frankfurt waren wir 25.000, und in München sollen es mindestens doppelt so viele sein“, beschreibt Mathias Biemann das Ziel der Demonstration, die am 11. September gegen die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München veranstaltet werden soll, bei einem Online-Webinar des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Und: „In Frankfurt waren wir erfolgreich und haben die Messe vertrieben. Das wollen wir auch in München erreichen“. Biemann ist einer der beiden Vorsitzenden des Verkehrsclubs Deutschland in Hessen und hat die Demonstration gegen die IAA vor zwei Jahren in Frankfurt mit organisiert.
Weiterlesen