Benzinpreise - Aktuelle Meldungen

31.03.2021 - Der Preis für Benzin ist an den Tankstellen in Deutschland wieder etwas gestiegen. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Super E10 im Schnitt um 1,3 Cent mehr und liegt damit bei 1,458 Euro. Damit ist die kurze Verschnaufpause beim Benzinpreis zunächst unterbrochen. Seit November hatte sich diese Kraftstoffart in der Wochenbetrachtung kontinuierlich verteuert – bis zur Auswertung vor einer Woche, als der Benzinpreis erstmals wieder gesunken war.
Weiterlesen
01.12.2020 - Der Preis für Benzin ist im abgelaufenen Monat November gegenüber dem Vormonat erneut leicht gesunken. Dagegen hat sich Diesel-Kraftstoff etwas verteuert. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise im November zeigt, fiel der Preis für einen Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt um 2,6 Cent auf 1,202 Euro. Der Preis für Diesel stieg im selben Zeitraum um 1,4 Cent je Liter auf durchschnittlich 1,056 Euro.
Weiterlesen
20.06.2020 - Am 6. August 1955 läuteten in Wolfsburg die Glocken. An jenem Sonnabend gab es in der Hauptstadt des Volkswagens ein Großereignis zu feiern, wofür dieser Rahmen angemessen war. Da ließen in der niedersächsischen Provinz die Ballettdamen des Pariser Moulin Rouge die Beine fliegen. Da sangen südafrikanische Chöre Spirituals, da stampften 32 schottische Tänzerinnen zu Dudelsack-Klängen und Schweizer Fahnenschwinger wirbelten ihre Standarten durch die Luft. Die Besten der Besten hatten sich in der Hauptstadt des Volkswagens eingefunden. Eingeladen hatte das Volkswagenwerk, den millionsten Käfer zu feiern.
Weiterlesen
29.05.2020 - Nicht nur zwischen freien und Markentankstellen gibt es deutliche Preisunterschiede, sondern auch unter den großen Anbietern selbst. Je nach Region, Tageszeit oder Unternehmen gehen die Kraftstoffpreise erheblich auseinander. Der ADAC hat zwischen dem 6. April und dem 17. Mai 2020 die Preisgestaltung an allen Tankstellen der fünf großen Marken auf dem Kraftstoffmarkt – Aral, Esso, Jet, Shell, Total – unter die Lupe genommen und die Preisdaten wochenweise ausgewertet.
Weiterlesen
11.09.2019 - Nachdem die Benzinpreise im Bundesdurchschnitt zuletzt sieben Wochen in Folge gesunken waren, ziehen sie nun wieder leicht an. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 derzeit im Bundesmittel 1,391 Euro, das sind immerhin 0,2 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich deutlich auf durchschnittlich 1,248 Euro je Liter, ein Anstieg von 0,9 Cent.
Weiterlesen
28.08.2019 - Der leichte Rückgang der Benzinpreise setzt sich fort. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,398 Euro bezahlen, das sind 0,7 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich geringfügig. Ein Liter kostet im Mittel 1,240 Euro, ein geringfügiger Anstieg um 0,1 Cent.
Weiterlesen
01.08.2019 - Der Rückgang der Kraftstoffpreise setzt sich fort. Autofahrer konnten im Juli den zweiten Monat in Folge billiger tanken. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,448 Euro und damit 3,0 Cent weniger als im Juni. Diesel verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um 0,9 Cent auf durchschnittlich 1,252 Euro je Liter.
Weiterlesen
09.07.2019 - Die Durchschnittspreise für Benzin und Diesel in den Bundesländern weisen erkennbare Unterschiede auf. Am günstigsten tanken Autofahrer derzeit im Stadtstaat Bremen: Ein Liter Super E10 ist hier mit durchschnittlich 1,434 Euro um 7,2 Cent billiger als im teuersten Bundesland Sachsen (1,506 Euro). Ein Liter Diesel kostet in Bremen im Mittel 1,240 Euro und damit 4,5 Cent weniger als in Bayern, wo Autofahrer mit 1,285 Euro für diese Kraftstoffart am meisten bezahlen müssen.
Weiterlesen
17.04.2019 - Die Preise an den Tankstellen bewegen sich in der Karwoche weiter nach oben, Benzin kostet derzeit so viel wie zuletzt Anfang Dezember. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,451 Euro bezahlen, 2,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 1,0 Cent auf 1,277 Euro pro Liter.
Weiterlesen
27.03.2019 - Mit Blick auf den Zwischenbericht und die Diskussion innerhalb der Regierungskommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ appelliert der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) an die dort vertretenen Umweltverbände, ihre „Blockadehaltung gegen einen umweltfreundlicheren Individualverkehr endlich aufzugeben“. Die dem Benzin und dem Diesel beigemischten Biokraftstoffe könnten eine sehr viel stärkere Rolle bei den Emissionseinsparungen im Verkehr spielen als bisher.
Weiterlesen
27.03.2019 - Tanken wird wieder teurer – zumindest für diejenigen, die einen Benziner fahren. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,375 Euro und damit 2,2 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel hingegen verbilligte sich um 0,3 Cent auf durchschnittlich 1,262 Euro je Liter. Die Preisspanne zwischen beiden Sorten vergrößerte sich auf 11,3 Cent, den höchsten Durchschnittswert in diesem Jahr.
Weiterlesen
12