Berlin - Aktuelle Meldungen

Bella Ciao Junior
15.09.2024 - Na, wenn das Adolfo Urso sieht. Der neo-faschistische Minister für „Unternehmen und Made in Italy“ hatte Alfa Romeo zu einem Namenswechsel ihres Kompakt-SUV Milano in Junior genötigt, weil dieser nicht in Italien gebaut wird. Nun startet die Mailänder Marke zur Händlerpremiere ausgerechnet eine Werbekampagne mit dem spanischen „Haus des Geldes“-Schauspieler Pedro González Alonso. Der 53-Jährige wurde in der von 2017-2021 ausgestrahlten Emmy-Award-prämierten Netflix-Produktion in seiner Rolle als „Berlin“ weltweit bekannt, unter anderem weil er darin die antifaschistische Partisanen-Hymne „Bella Ciao“ zum offiziellen Sommerhit 2018 wiederbelebte.
Weiterlesen
Renault eröffnet ersten rnlt© Store in Deutschland
13.09.2024 - Renault hat seinen ersten „rnlt© Store“ in Deutschland. Auf dem Berliner Kurfürstendamm feiert das Autohaus König heute die offizielle Eröffnung des neuartigen Showrooms in prominenter Lage. Die rnlt© Stores sind Teil eines neuen Verkaufskonzepts, das Renault in Deutschland und weiteren Märkten umsetzt. Die Schauräume, in belebten Innenstädten und großen Einkaufszentren gelegen, sollen die Markenwelt des französischen Herstellers sowie ausgewählte Fahrzeuge und Innovationen in einem neuen Rahmen präsentieren.
Weiterlesen
Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde
13.09.2024 - Während der Sommerferien 2024 (21. Juni bis 8. September) registrierte der ADAC auf Deutschlands Autobahnen insgesamt 119.246 Staus, ein leichter Rückgang von knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Trotz der geringeren Anzahl stieg dafür die Staudauer um 0,3 Prozent leicht an. Insgesamt summierten sich die Staus auf 205.323 Kilometer. Das entspricht einer Strecke rund fünf Mal um die Erde.
Weiterlesen
Die Deutschen sehen ihre Städte auf dem richtigen Weg
11.09.2024 - Wie sicher fühlen sich Europas Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr? Cyclomedia, ein Anbieter von Geodaten-Technologie, hat zu dieser Frage den Urban Road Safety Index (URSI) 2024 veröffentlicht, eine umfassende Studie, die die Wahrnehmung der Menschen zur Verkehrssicherheit in 32 europäischen Metropolen vergleicht. München landet beim allgemeinen Sicherheitsempfinden im Straßenverkehr in den Top 10.
Weiterlesen
 Ratgeber: Wie man Autodieben den „Spaß“ verdirbt
11.09.2024 - Um 20 Prozent nahmen die Diebstähle von Autos im vergangenen Jahr zu. Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) spricht von einer Schadensumme von insgesamt 312 Millionen Euro. Für den Besitzer ist der Verlust des Autos aber nicht das einzige Problem. Ärger und viel Lauferei kommen noch obendrauf. Deswegen lohnt es sich nachzufragen, was die Polizei empfiehlt, um Ärger und Verlust zu vermeiden.
Weiterlesen
Berlin ist Hauptstadt der Autodiebe
11.09.2024 - Die Zahl der Autodiebstähle ist im vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegen. Wie aus dem heute veröffentlichten Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht, haben Autodiebe 2023 unter anderem 14.585 kaskoversicherte Pkw gestohlen. „Der wirtschaftliche Gesamtschaden durch die Autodiebe wuchs auf mehr als 310 Millionen Euro“, sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen.
Weiterlesen
Zwei Italiener beim Concours d’Élégance in Chantilly
08.09.2024 - Alfa Romeo und Lancia treten beim „Chantilly Arts & Élégance Richard Mille“ (12. bis 15. September) mit aktuellen und historischen Modellen an. Bei der exklusiven Veranstaltung auf Schloss Chantilly im Norden von Paris erlebt zum einen der Alfa Romeo 33 Stradale seine Frankreich-Premiere. Der nur 33 Mal in Handarbeit gefertigte Supersportwagen nimmt auch an dem dortigen Concours d'Élégance-Schaulaufen teil. Dort trifft er dann auf auch das Konzeptfahrzeug Pu+Ra HPE von Stellantis-Schwestermarke Lancia.
Weiterlesen
Stauprognose: Noch rollt der Ferienverkehr
26.08.2024 - Weiterhin mit starkem Rückreiseverkehr muss auch am nächsten Wochenende (30.8.–1.9.) gerechnet werden. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie dem Norden der Niederlande enden die Sommerferien. Bayern und Baden-Württemberg folgen eine Woche später. Dadurch sind insbesondere die Autobahnen in Süddeutschland belastet. Das saisonale Lkw-Fahrverbot an Samstagen gilt am 31. August, zum letzten Mal in diesem Sommer.
Weiterlesen
Stauprognose: Noch ist es voll auf den Autobahnen
19.08.2024 - Auch wenn in einigen Bundesländern bereits die Schule wieder begonnen hat, dürfte es auch am nächsten Wochenende (23.–25.8.) wieder voll auf den Autobahnen werden. Denn in acht Bundesländern gehen die Ferien zu Ende und sorgen für entsprechenden Rückreiseverkehr. Die meisten Zwangsstopps dürfte es an den Baustellen geben.
Weiterlesen
Die Mirai-Flotte in der Hauptstadt wächst weiter
15.08.2024 - Das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt „H2 Moves Berlin“, an dem unter anderem Toyota und der Mobilitätsdienstleister Ennoo beteiligt sind, ist von den Projektpartnern schon jetzt als Erfolg gewertet worden. Seit November 2022 wurden fast sieben Millionen Kilometer mit einer Flotte von wasserstoffbetriebenen Toyota Mirai lokal emissionsfrei zurückgelegt. Über 550.000 reguläre Fahrten wurden dabei registriert. Besondere Veranstaltungen wie die Berlinale, die Special Olympic World Games, das Greentech-Festival, der Hydrogen Council und der Bundespresseball kommen noch hinzu.
Weiterlesen
Stauprognose: Die Rückreisewelle rollt
12.08.2024 - An diesem Wochenende (16.–18.8.) wird sich der Urlauberverkehr vor allem in Richtung Heimat bewegen, daher kann es abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem Süden der Niederlande, wo in Kürze die Ferien enden. In Richtung der Urlaubsgebiete rechnet der ADAC nicht mehr mit so viel Reiseverkehr.
Weiterlesen
Lucid-Europachef Alexander Lutz: „Wir wollen das beste Auto der Welt bauen.“
06.08.2024 - Der amerikanische Spezialist für Elektrofahrzeuge Lucid expandiert nach Europa und stellt sich der Konkurrenz der etablierten Premiumhersteller. Dabei setzt die junge Marke auf die Kombination von Software-Experten aus dem Silicon Valley und Spezialisten für die Automobilentwicklung, um, so Europachef Alexander Lutz, das „beste aus beiden Welten zu konzentrieren“. Im nächsten Jahr wird die Modellpalette um das SUV Gravity ausgeweitet, und 2026 folgt ein Modell in der Mittelklasse.
Weiterlesen