Bewerbung - Aktuelle Meldungen

VW FS Rent-a-Car stellt sich als attraktiver Arbeitgeber vor
31.01.2023 - Zum Jahresauftakt präsentierte sich die Euro-Leasing GmbH als Arbeitgeber: Auf der Jobmesse Hamburg informierte die unternehmenseigene Marke „VW FS | Rent-a-Car“ als Aussteller über berufliche Möglichkeiten. Insbesondere für den Standort Hamburg wurden neue Kundenberater gesucht. Zahlreiche Interessenten bekundeten am Messestand im Hamburg Cruise Center Altona direkt an der Elbe über ein ausliegendes Formular ihr Interesse, von dem Vermietspezialisten des VW-Konzerns kontaktiert zu werden. Einige Lebensläufe wurden gleich vor Ort in Papierform abgegeben. Die Sichtung aller Daten und nachfasssende Anrufe erfolgen bereits.
Weiterlesen
Kommt der Rechtsstreit mit dem eigenen Auto?
21.11.2022 - Wenn in Zukunft selbstfahrende, sogenannte autonome Fahrzeuge, am Straßenverkehr teilnehmen werden, ermöglicht das die Künstliche Intelligenz (KI), die das Auto lenkt. Damit stellt sich unweigerlich die Frage: Wer kommt dafür auf, wenn die KI eines selbstfahrenden Autos eine Entscheidung fällt, die zu einem Unfall führt? Vor diesem Hintergrund will die EU-Kommission nun die europäischen Haftungsvorschriften für fehlerhafte Produkte nach fast 40 Jahren modernisieren und dabei auch die Haftungsregeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der EU angleichen.
Weiterlesen
Ausbildungsstart bei Opel, VWN und Iveco
02.09.2022 - Rund 770.000 Menschen arbeiten in der deutschen Automobilindustrie und das Interesse an einer Berufsausbildung in diesem Bereich ist nach wie vor groß. Zum neuen Ausbildungsjahr haben rund 170 junge Menschen bei Opel ihre Berufskarriere begonnnen, ähnlich viele sind es beispielsweise bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover.
Weiterlesen
Ausbildungsstart bei Ford
31.08.2022 - Der 1. September ist traditionell der Tag, an dem für viele junge Menschen die Berufsausbildung beginnt. So auch in der Automobilindustrie. Ford stellt in Köln 152 Lehrlinge ein und im Werk Saarlouis 35. Jeder vierte Berufsstarter in Köln hat sich für einen von vier dualen Studiengängen entschieden.
Weiterlesen
Volkswagen bildet in 26 Berufen aus
01.08.2022 - Ab sofort sind Bewerbungen für eine Ausbildung oder ein duales Studium ab 2023 bei Volkswagen möglich. Die Ausbildung beginnt im September 2023, das duale Studium zum Wintersemester 2023/2024. Angeboten wird ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Fahrzeuginformatik. Bewerbungen unter www.volkswagen-karriere.de, noch bis zum 28. Februar 2023.
Weiterlesen
Der Ford-Fan-Award geht in die entscheidende Phase
07.02.2022 - Der „Ford FanAward 2021“ geht in die entscheidende Phase. Nachdem eine Jury aus den Einsendungen die jeweils drei besten Bewerbungen ausgewählt hat, können Fans ab heute online (www.ford-fanaward.de) ihren Favoriten in der Kategorie „Bester Ford-Club“, „Bester Ford-Channel“, „Beste Ford-Individualisierung“ und „Bester Ford-Roadtrip" wählen. Die Abstimmung endet am 18. Februar.
Weiterlesen
Sechs Ideen für den „Lexus Design Award“ nominiert
27.01.2022 - Für den Lexus Design Award sind 1726 Bewerbungen aus 57 Ländern eingegangen. Die Jury hat daraus die sechs vielversprechendsten Entwürfe herausgefiltert. Die Finalisten werden nun mit vier führenden Designexperten als Mentoren ihre Ideen in einem Prototyp umsetzen. Hierfür steht jedem Nachwuchsdesigner ein Budget von rund 23.000 Euro zur Verfügung.
Weiterlesen
Mahle sucht die beste Klima-Idee in der Werkstatt
24.01.2022 - Im Rahmen einer bundesweiten Aktion zum Start der Klimaservicesaison will die Aftermarket-Sparte von Mahle die beste Klimaschutzidee aus dem Umfeld der Kfz-Werkstätten prämieren. Gesucht werden Lösungen, die die Werkstatt energieeffizienter oder auf andere Weise umweltfreundlicher machen. Das kann zum eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebes sein oder eine individuelle Self-made-Idee. Die Bewerbungen können als Video, Foto und/oder Text per E-Mail an mpulse@mahle.com oder per WhatsApp unter 0176/87941281 eingereicht werden. Teilnehmen können Werkstätten, Teams oder auch Einzelpersonen. Einsendungen sind bis zum 5. März 2022 möglich.
Weiterlesen
02.11.2021 - Alle zwei Jahre lobt Ford den Fan-Award aus. Von heute an geht er in die neue Runde. Gesucht werden wieder der beste Ford-Club, der beste Ford-Channel und die beste Individualisierung bzw. den originellsten Umbau sowie der schönste Roadtrip in einem Ford. Bewerbungen können von Einzelpersonen oder Gruppen bis zum 7. Januar 2022 unter fanaward@ford.com eingesendet werden. Dabei wird die jeweils aussagekräftigste und kreativste Fan-Einreichung (Bilder, Videos, Text) ausgezeichnet.
Weiterlesen
10.07.2021 - Volkswagen nimmt ab 1. August Bewerbungen für Ausbildungs- und duale Studienplätze zum Ausbildungsbeginn 2022 an. Das Unternehmen bildet in 31 technischen und kaufmännischen Berufen aus. Abiturientinnen und Abiturienten stehen zudem 17 duale Studiengänge offen. Die Ausbildung startet Anfang September 2022, das duale Studium zum Wintersemester 2022/23. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. Februar nächsten Jahres.
Weiterlesen
06.07.2021 - Im September werden fast 170 junge Menschen bei Opel eine Lehre oder Studium beginnen. Doch schon heute laufen bei dem Autobauer die Vorbereitungen für das nächste Ausbildungsjahr. Auch 2022 sollen dann 120 Nachwuchskräfte bei Opel in Rüsselsheim, 34 im Werk Kaiserslautern und 15 am Standort Eisenach beginnen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen
28.04.2021 - Der Bund will die Entwicklung und Verbreitung von Wasserstoff als Energieträger für Mobilitätsanwendungen vorantreiben. Dafür wird ein Innovations- und Technologiezentrum Wasserstofftechnologie (ITZ) geschaffen. Das Umweltministerium prüft jetzt drei Regionen als mögliche Standorte. Unter 15 Bewerbern haben sich Duisburg, Chemnitz und Pfeffenhausen als geeignete Kandidaten herauskristallisiert. Doch auch die Bewerbungen von Bremerhaven, Hamburg und Stade sind so interessant, dass bei ihnen eine Machbarkeitsstudie mit Fokus auf die Anwendung in Luft- und Schifffahrt gefördert wird. Die übrigen Bewerber sollen für mögliche Förderungen mit im Auge behalten werden.
Weiterlesen