Bewerbung - Aktuelle Meldungen

08.03.2021 - Ungeachtet der Corona-Pandemie hält Opel in diesem Jahr daran fest, erneut mehr junge Menschen auszubilden als im Vorkrisenjahr 2019. Wie schon im vergangen Jahr bietet der Autobauer erneut rund 170 Ausbildungsplätze an. In Rüsselsheim können 120 junge Menschen in zwölf Berufen und fünf Studiengängen eine Ausbildung beginnen. Dazu kommen 34 Lehrstellen im Werk Kaiserslautern und 15 am Standort Eisenach.
Weiterlesen
28.01.2021 - Lexus hat die Finalisten seines diesjährigen Design-Awards gekürt. Aus den ursprünglich 2079 Bewerbungen aus 66 Ländern wurden sechs Nachwuchstalente ausgewählt. Sie werden in den kommenden Wochen von Mentoren bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt. Hierfür wird jedem Finalisten ein Budget von bis zu drei Millionen Yen (rund 23.700 Euro) zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
14.09.2020 - Mit Beginn der Bundesligasaison 2020/2021 ist Porsche Partner von Borussia Mönchengladbach im Bereich Jugendförderung. Der Sportwagenhersteller wird Sponsor der Fußballjugend und Namensgeber des Nachwuchsinternats „Fohlenstall“. Darüber hinaus wird die Porsche-Jugendförderung „Turbo für Talente“ auf Banden bei den Bundesliga-Heimspielen des Erstligisten präsent sein, für die Sami Khedira Botschafter ist.
Weiterlesen
01.09.2020 - Die kenianischen Designer von Belltower sind die Gewinner des Lexus-Design-Award 2020. Ihr Beitrag „Open Source Communities“ wurde unter insgesamt 2042 Einreichungen aus 79 Ländern ausgewählt. Der Gewinnerbeitrag beschäftigt sich mit einer Herausforderung, nachhaltigen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu schaffen. Das Projekt beinhaltet nicht nur ein Instrument für das Sammeln und Speichern von Regenwasser als sicheres Trinkwasser, sondern auch einen Finanzplan für die Umsetzung.
Weiterlesen
12.08.2020 - Die „First E-Dates“-Roadshow von Mazda geht wegen der guten Resonanz in die Verlängerung Mit dem speziellen Format hat die Marke in Corona-Zeiten für den MX-30 geworben, der am 25. September auf den Markt kommt. Rund 1000 Kaufverträge für das erste Elektroauto von Mazda liegen laut Importeur inzwischen vor.
Weiterlesen
21.07.2020 - Porsche reagiert auf die Corona-Situation und bietet nun ein Informationsportal über das Interessierte virtuelle Einblicke in die Berufsausbildung erhalten. Die Bewerbungsphase startet am morgigen Mittwoch und endet am 30. September. Morgen findet ab 14 Uhr eine vierstündige Veranstaltung, gennant "Infonight" statt, in der der Hersteller über technische und kaufmännische Ausbildungsberufe und das duale Studium informiert.
Weiterlesen
02.07.2020 - Beim Lexus-Design-Award 2020 wird der diesjährige Sieger aus sechs Finalisten gekürt. Die Jury, bestehend aus Paola Antonelli, Jeanne Gang, John Maeda und Simon Humphries wird dafür im August virtuell zusammenkommen und die Entwürfe und Prototypen der jungen Nachwuchs-Designer aus den USA, China, Europa, Pakistan und Kenia bewerten.
Weiterlesen
05.03.2020 - 100 Studentinnen und Studenten haben an der Auto-Uni von Volkswagen in Wolfsburg das Qualifizierungsprogramm „Fakultät 73“ begonnen. Sie werden in zwei Jahren in Vollzeit zu Junior-Softwareentwicklern für die Automobilindustrie ausgebildet.
Weiterlesen
22.02.2020 - Nach dem Erfolg der „Mazda Classic Challenge“ im Jahr 2018 mit 50 Old- und Youngtimern der Marke, geht die Geschicklichkeits- und Gleichmäßigkeitsfahrt in die nächste Runde. Passend zum 100-jährigen Firmenjubiläum werden in diesem Jahr 100 Fahrzeuge zugelassen. Unter mazda.de/mazda-classic-challenge können sich bis zum 27. März 2020 alle Interessenten bewerben, die einen Mazda bis Baujahr 2000 besitzen.
Weiterlesen
17.02.2020 - Der Automobilclub ADAC und der Reifenhersteller Continental suchen im Rahmen der gemeinsamen Kooperation „Partner für mehr Sicherheit“ den Fahrsicherheits-Profi. Teilnehmer müssen unter der Anleitung von Fahrsicherheitstrainern Energiesparrunden absolvieren, Geschicklichkeits- und Geländeparcours bewältigen und zeigen, wie gut sie mit verschiedenen Assistenzsystemen zurechtkommen. Außerdem steht ein theoretischer Test auf dem Programm.
Weiterlesen
22.01.2020 - Dem Verband der Automobilindustrie liegen sieben Bewerbungen für die Ausrichtung der nächsten IAA vor. Neben dem bisherigen Standort Frankfurt am Main können sich auch Berlin, Hamburg, Hannover, Köln und München sowie Stuttgart vorstellen, Gastgeberstadt der Automobilmesse ab 2021 zu sein. Die Bewerber werden in dieser Woche dem Branchenverband ihre Konzepte in nicht-öffentlicher Sitzung präsentieren. Der VDA-Vorstand will anschließend darüber entscheiden, mit wem die Gespräche fortgeführt werden sollen. Eine Entscheidung über den künftigen Standort wird dann in den nächsten Monaten getroffen.
Weiterlesen
07.01.2020 - Mehr Mobilität für alle: Mit den „Toyota Startup Awards“ fördert der japanische Automobilhersteller junge inklusive Mobilitätsunternehmen. Der gemeinsam mit dem ISDI Accelerator der Business School ISDI initiierte Wettbewerb kürt die besten Start-ups, die neue Lösungen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung entwickeln. Die acht besten Teilnehmer dürfen bei der Start-up-Messe 4YFN Ende Februar in Barcelona ihre Ideen auf dem Toyota-Stand präsentieren. Der Gewinner nimmt am Toyota-Accelerator-Programm teil. Es bietet Training, Mentoring, Vermittlung von Privatinvestoren und eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit mit Toyota Europa.
Weiterlesen