Blut - Aktuelle Meldungen

14.05.2020 - DB Schenker befördert derzeit verstärkt Testkits zur Diagnose von Covid-19. Die Lieferungen werden im Auftrag medizinischer Unternehmen durchgeführt und gehen an öffentliche Einrichtungen sowie Privatfirmen weltweit. Ein Beispiel hierfür ist der Transport einiger hunderttausend Testkits für den koreanischen Hersteller SD Biosensor. Die Schnelltests zur Identifikation von Antikörpern werden insbesondere in Länder gebracht, in denen die Anzahl infizierter Menschen besonders hoch ist.
Weiterlesen
12.05.2020 - Ahorn, Ulme, Eibe und Tanne – gerade verteilt der Wind die Pollen unseres Baumbestandes großflächig. Das nervt nicht nur die ständig wachsende Zahl von Allergikern, auch die Besitzer eines Autos, besonders die eines Reisemobils haben Handlungsbedarf. Denn Lacken, Dekoren und Dachhauben setzt das Erwachen von Flora und Fauna zu. Während die Fahrer von Personenwagen eben mal schnell in die Waschstraße fahren können, heißt es für Wohnmobilisten, Hand anzulegen. Worauf ist beim Reinigen zu achten?
Weiterlesen
26.04.2020 - Mercedes-Benz hat im Werk Neu-Ulm einen Überlandlinienbus in ein Spezialfahrzeug für die Verlegung von Covid-19-Patienten umgebaut. Der Citaro wird vom DRK-Rettungsdienst Heidenheim-Ulm eingesetzt, die damit den größten Intensivtransportwagen in Deutschland in Betrieb nimmt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Leihgabe, das dem DRK vorerst für die Dauer von sechs Monaten zur Verfügung gestellt wird. Das Projekt wird vom Universitätsklinikum Ulm unterstützt, das für das ärztliche Fachpersonal sorgt. Mit an Bord ist sind auch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU), die Fahrer und Wartungspersonal zur Verfügung stellen.
Weiterlesen
22.04.2020 - Die Natur kennt keinen Lockdown. Und so ist der Beginn der Kirschblüte auch in diesem Jahr Zeichen für den Start in den Frühling und eine gute Gelegenheit für Fotografen, ein Auto hübsch in Szene zu setzen. Passend, wenn es sich dabei um ein Cabrio handelt und gut, dass Mini mit dem neuen Modell Sidewalk gerade eines am Start hat.
Weiterlesen
09.04.2020 - Susanne Schnepp fährt mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße 37 in Bedburg hinter einem Fahrzeug, das sich in Schlangenlinien fortbewegt und anschließend gegen einen Baum prallt. Die 55-Jährige kommt der verunfallten älteren Dame sofort zu Hilfe. Für ihren durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Susanne Schnepp aus Bedburg im Rhein-Erft-Kreis zum „Held der Straße“ des Monats März 2020 gekürt.
Weiterlesen
05.04.2020 - Pressesprecher und PR-Manager eines Unternehmens neigen von Berufs wegen zu Übertreibungen. Mal mehr, mal weniger. Wie sollen sie sich auch sonst von der vielstimmigen Konkurrenz der Mitbewerber unterscheiden? Was allerdings die Öffentlichkeitsarbeiter von Bugatti am 31. März aus dem französischen 10 000-Einwohnernest Molsheim im Departement Bas-Rhin in die Welt hinaus posaunten, erinnerte stark an die Trompeten von Jericho.
Weiterlesen
12.03.2020 - Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese Volksweisheit trifft auch für Fahranfänger zu. Deshalb hat der Gesetzgeber die Möglichkeit des Begleiteten Fahrens ab 17 (BF17) geschaffen. Die Regelung soll jungen Menschen ermöglichen, ein Jahr früher als normal den Führerschein zu machen und mit einem erfahrenen Begleiter auf dem Beifahrersitz schon vorzeitig mit dem Autofahren zu beginnen.
Weiterlesen
23.02.2020 - Jünger, weiblicher, moderner: Es sind die Standardphrasen moderner Markenführung. Die Gesellschaft ist im Wandel, die Kunden ändern sich, und man weiß natürlich genau, wohin: Da steht es Konsummarken gut an, mitzugehen, sich vielleicht sogar an die Spitze des kundig analysierten Wandels zu setzen.
Weiterlesen
21.02.2020 - Die Evolution hat für den Menschen den aufrechten Gang als natürliche Körperhaltung vorgesehen. Auf dauerhaftes Sitzen reagiert der Körper dagegen mit Schmerzen. So kann auch die Anspannung während des Autofahrens zu Rückenschmerzen führen. Zudem muss sich der Autofahrer konzentrieren, was zu einer höheren Grundspannung in den Muskeln führt. Beine, Nacken, Schultern sowie die Lendenwirbelsäule können dadurch verkrampfen. Hinzu kommt: Muskeln und Bandscheiben sind während des Fahrens zum Stillstand verdammt, sie leben aber von der Bewegung. Schlechte Sitze, die immer noch oft in Autos zu finden sind, können ebenfalls zu Kreuzschmerzen beitragen.
Weiterlesen
19.02.2020 - Im November 2019 wurde Herbert Hertwig als „Held der Straße des Monats“ ausgezeichnet. Gestern wurde der Olsberger nun in Berlin von den Trägern der Aktion – Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) – zum „Held der Straße des Jahres 2019“ ernannt. Die Auszeichnung wurde im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Gegenwart des Verkehrsministers Andreas Scheuer (CSU) ausgezeichnet. Neben der Auszeichnung erhält Herbert Hertwig einen Shopping-Gutschein im Wert von 5000 Euro.
Weiterlesen
23.01.2020 - Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Das meldet der Versicherer Huk Coburg.
Weiterlesen