Bremsen - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Wenn plötzlich Wild auftaucht
19.10.2023 - Ab Oktober verkürzen sich der Jahreszeit entsprechend die Zeiten mit Tageslicht. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) warnt anlässlich der längeren Dämmerungsphasen und dunkleren Tage vor Wildwechsel. 2022 gab es 265.000 registrierte Wildunfälle auf deutschen Straßen mit Sachschaden, das ist nahezu jeder achte Schadensfall und summiert sich auf Versicherungszahlungen vonm etwqa 950 Millionen Euro. Rund 2600 Menschen wurden verletzt oder gar getötet.
Weiterlesen
Ford Mustang Mach-E mit Blue Cruise
13.10.2023 - Ford liefert bei allen Neubestellungen den Mustang Mach-E ab sofort mit Blue-Cruise-Technologie aus. Die Zusatzfunktionalität ermöglicht das unterstützte Fahren auf deutschen Autobahnen. Dabei darf der Fahrer auf bestimmten, Blue Zones genannten Abschnitten auf Bundesautobahnen die Hände vom Lenkrad nehmen. Dies ist bis zu 130 km/h erlaubt. Natürlich muss der Fahrer jederzeit in der Lage sein, das Lenkrad wieder zu übernehmen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Italiens Polo
08.10.2023 - Er ist so etwas wie der italienische VW Polo und teilt sich auch den Anfangsbuchstaben der Modellbezeichnung und die Anzahl der Silben mit dem Wolfsburger: Fiat präsentierte im Spätsommer 1993 den Punto. Bis 2018 wurde der Kleinwagen in drei Generationen mehr als neun Millionen Mal gebaut.
Weiterlesen
Ratgeber: Blick auf Verschleißteile senkt das Reparaturrisiko
03.10.2023 - Die meisten Autos sind regelmäßig übers Jahr und in allen vier Jahreszeiten im Einsatz. Trotz der heute hohen Zuverlässigkeit und der geringen Reparaturmöglichkeiten empfehlen Fachleute die Überprüfung gerade von Verschleißteilen in der heimischen Garage. So mancher kostspielige Schaden hätte vermieden werden können, wenn ein aufmerksamer Autofahrer die Ursache frühzeitig erkannt hätte.
Weiterlesen
Moto E: Die Ducati V21L legte über 38.000 Kilometer zurück
26.09.2023 - Die Formel E ist mittlerweile etabliert. Mit der Moto-E-Weltmeisterschaft ist die Elektromobilität in diesem Jahr auch groß im Motorradsport zum Tragen gekommen. Bei der Rennserie mit der Ducati V21L holten sich in der diesjährigen Debütsaison acht verschiedene Fahrer in den 16 Rennen Siege und sieben von neun Teams waren mindestens einmal auf dem Podium vertreten. Erster Moto-E-Weltmeister wurde am Ende Mattia Casadei. Dabei blieb es bis zum Schluss spannend, den vier Fahrer hatten bis vor dem Finale Chancen auf den Titel gehabt.
Weiterlesen
Winterreifen-Test: Die Überraschung währt nicht lange
21.09.2023 - Von O bis O – von Oktober bis Ostern – lautet die Faustformel für das Fahren mit Winterbreifung. Gemeinsam mkit den Autombilclubs ACE und ARBÖ hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zehn Winterreifen getestet: drei günstige von Austone, Fortuna und Sailun sowie sieben etablierte Marken- und Premiumprodukt jeweils in der Dimension 235/55 R18 für SUV.
Weiterlesen
Bei Lotus geht es Schlag auf Schlag
08.09.2023 - Kaum hat Lotus mit dem Elektro-SUV Eletre bei sich die Antriebswende eingeleitet, wird auch schon das nächste künftige Modell präsentiert. Der gestern in New York vorgestellte Emeya ist ein viertüriger GT der Hyperklasse. Lotus kündigt eine Leistung von bis zu 675 kW (905 PS) sowie ein Drehmoment von 985 Newtonmetern. In knapp unter 2,8 Sekunden soll der Lotus Emeya von null auf 100 km/h beschleunigen. Den Durchzug zwischen 80 km/h und 120 km/h beziffert das Unternehmen auf unter zwei Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 256 km/h. Die Produktion soll bereits im kommenden Jahr beginnen.
Weiterlesen
IAA Mobility: ZF forciert Markteinführung von By-Wire-Technologien
25.08.2023 - Auf der IAA Mobility 2023 in München will ZF sein Angebot an By-Wire-Technologien in den Mittelpunkt seines Messeauftritts stellen. Der Technologiekonzern bietet inzwischen eines der umfassendsten Portfolios von rein elektronisch gesteuerten Lenkungen, Bremsen oder Dämpfungen für software-definierte Fahrzeuge. Diese Fahrwerksysteme benötigen keine mechanischen Verbindungen oder Systemflüssigkeiten mehr. Gezeigt wird außerdem ein künftiger ultrakompakter und leichter 800-Volt-Antrieb mit beispielloser Drehmomentdichte.
Weiterlesen
Stärkster und schnellster Ford Mustang auf der Straße
19.08.2023 - Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021 eine Handvoll Mitarbeiter von Ford Performance in Allen Park im US-Bundesstaat Michigan. Das Entwicklungsziel: eine Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife in unter sieben Minuten fahren. Heraus kam nun der Mustang GTD mit einem über 588 kW (800 PS) starken 5,2-Liter-V8-Turbomotor, das schnellste Derivat mit Straßenzulassung, das Ford je entwickelt hat. Die Bezeichnung leitet sich aus der nordamerikanischen IMSA-Serie ab, wo sein GT3-Rennpendant im kommenden Jahr in der GTD-Klasse („GT Daytona“) an den Start geht.
Weiterlesen
Stauprognose: Es geht teilweise nur im Schneckentempo vorwärts
14.08.2023 - Die Heimreise vieler Sommerurlauber sorgt am kommenden Wochenende (18.8.–20.8.) wieder für volle Autobahnen und dafür, dass es stellenweise nur im Schneckentempo vorwärtsgeht. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen, Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen nach Beobachtungen des ADAC bereits spürbar. Unterwegs sind jedoch auch noch viele Autourlauber aus Bayern und Baden-Württemberg, deren Sommerferien erst spät begonnen haben. Zusätzlich bremsen diverse Baustellen den Verkehr. Wer flexibel ist, fährt am besten unter der Woche am Dienstag oder Mittwoch.
Weiterlesen
Ratgeber: Auch Fußgänger haben am Zebrastreifen Pflichten
09.08.2023 - Eingeführt wurde er in den 1950er-Jahren als „Dickstrichkette“, so die amtliche Bezeichnung: Heute hat sich für den Fußgängerüberweg allgemein der Begriff Zebrastreifen durchgesetzt. Der umgangssprachliche Terminus geht auf eine Werbeaktion zurück, die die ersten Dickstrichketten in Hamburg vor rund 70 Jahren begleitete: Wer sich am Fußgängerüberweg besonders rücksichtsvoll verhielt, bekam einen Autoaufkleber mit einem Zebra darauf. Das Tier symbolisierte aber weniger die dicken Striche auf der Fahrbahn, sondern stand als Abkürzung für „Zeichen eines besonders rücksichtsvollen Autofahrers“.
Weiterlesen
31.07.2023 - Auf einmal kommen alte Bekannte wieder ins automobile Spiel, die wir gern vergessen hätten. Einst bestand der einzige Vorteil von Trommelbremsen in dem Handbremshebel, mit dem Drift-Anfänger leichter die Drehung einleiten konnten. Beim Elektroauto sollen die Trommeln aber Kosten sparen und nicht den Spieltrieb fördern. Vorausgesetzt, die Rekuperation des Motors ist eingeschaltet und verzögert, muss die Trommel ja nur noch einen kleinen Rest Bremsleistung aufbringen. Da reicht die Trommel trotz Batteriemasse?
Weiterlesen