11.02.2021 - Nils Buntrock (43) übernimmt das Marketingmanagement bei Harley-Davidson Deutschland, Österreich und Schweiz. Der Posten war zuletzt einige Zeit unbesetzt gewesen.
18.11.2020 - Stephan Winkelmann (56) wird zum 1. Dezember wieder Präsident von Lamborghini. Seinen Posten als Bugatti-Chef wird er dabei behalten. Winkelmann löst Stefano Domenicali ab, der im kommenden Jahr die Leitung der Formel 1 übernimmt.
25.10.2020 - Die Zeit der Fantasie-Karosserien bei den Lego-Technik-Supercars scheint endgültig vorbei zu sein. Mit dem Lamborghini Sian FKP 37 hat Lego ein weiteres Scale-Modell (Maßstab 1:8) mit Herstellerlizenz auf den Markt gebracht. Nach dem Porsche 911 GT3 RS und dem Bugatti Chiron ist der Lamborghini Sian (#42115) der dritte Supersportwagen in diesem Maßstab im Lego-Universum. Der Bausatz hat 3696 Teile, wiegt über sechs Kilogramm und ist 60 Zentimeter lang, 13 Zentimeter hoch und 25 Zentimeter breit. Da hat man etwas in der Hand.
17.09.2020 - Medienberichten zufolge wird die Marke Bugatti von Volkswagen an den kroatischen Elektro-Sportwagenhersteller Rimac Automobili abgegeben. Der Verkauf werde aus unternehmensnaher Quelle seitens der VW-Führung intern bestätigt, die Freigabe durch den Aufsichtsrat stehe aber noch aus. Weiter solle die Vereinbarung einen größeren Anteil an Unternehmensanteilen von Rimac für Porsche bedeuten, halten doch die Familien Piech und Porsche weiterhin die Mehrheit der Stimmrechte im Volkswagen-Konzern.
24.07.2020 - Bugatti und The Little Car Company müssen Corona dafür danken, dass einige Käufer wieder abgesprungen sind und sie nun noch einmal auf die Sonderserie von 500 Bugatti Type 35 aus der Jubiläumsaktion von 2019 hinweisen können. Es stehen noch einige Exemplare zum Verkauf. Ettoro Bugatti hatte einst für seinen Sohn eine 50-Prozent-Version bauen lassen. Der Bugatti Baby war erfolgreich, so dass Bugatti 2019 eine zweite Serie von 500 Stück auflegte, dieses Mal als 75-Prozent-Modell.
02.06.2020 - Holger Brandt (47) hat bei Bugatti den Bereich Aftersales & Customer Service übernommen. Er folgt als Global Director Aftersales & Customer Service auf David Garcia, der innerhalb des Volkswagen Konzerns ab Juni als Global Aftersales Director bei VW Commercial Vehicles arbeiten wird.
01.06.2020 - Der Legende nach skizzieren unkonventionelle Geister ihre neuen Ideen oftmals auf ungewöhnlichem Material. So soll vor ein paar Jahren eine Steuerreform auf einem Bierdeckel das Licht der Welt erblickt haben, und so manche Tischdecke in Nobelrestaurants war angeblich Grundlage für Brückenkonstruktionen oder Stadtpläne – so wird zumindest erzählt. Was allerdings 1997 auf einer Zugfahrt im „Shinkansen“ Express zwischen Tokio und Nagoya in Japan auf einem Briefumschlag entstand, ist kein Märchen, sondern mit dem entsprechenden Dokument belegt: die Entwicklung eines 18-Zylinder-Motors für den späteren Bugatti Veyron 16.4.
05.04.2020 - Pressesprecher und PR-Manager eines Unternehmens neigen von Berufs wegen zu Übertreibungen. Mal mehr, mal weniger. Wie sollen sie sich auch sonst von der vielstimmigen Konkurrenz der Mitbewerber unterscheiden? Was allerdings die Öffentlichkeitsarbeiter von Bugatti am 31. März aus dem französischen 10 000-Einwohnernest Molsheim im Departement Bas-Rhin in die Welt hinaus posaunten, erinnerte stark an die Trompeten von Jericho.
03.03.2020 - Die Pläne des indischen Technologie-Konzerns Mahindra, mit Pininfarina eine Luxus-EV-Marke auf die Räder zu stellen, nehmen inzwischen sehr konkrete Formen an. Das italienische Traditionshaus S.p.A. Pininfarina ist dabei für das Design zuständig, die Technik liefert zum größten Teil der kroatische Elektro-Hersteller Rimac. Jetzt stellt Pininfarina mit dem Anniversario eine auf fünf Einheiten begrenzte Sonderserie des kommenden Elektro-Sportwagens Battista vor – und kündigt gleichzeitig ein SUV an.
08.01.2020 - Marc Rieß (43) wird zum 1. Februar 2020 Geschäftsführer (COO) der Porsche Financial Services. Er tritt die Nachfolge von Jörg Pape an, der zum August 2019 als CEO zu Volkswagen Financial Services Brasilien gewechselt ist.
21.11.2019 - In insgesamt 18 Serien- und zehn Tuningkategorien wählten die Leser von „sport auto" in diesem Jahr aus insgesamt 238 Kandidaten (162 Serien- und 76 Tuningfahrzeugen) ihre Favoriten für den „Sport Auto Award 2019“. Sie kürten BMW zur erfolgreichsten Marke. Neun Klassensiege können die Bayern für sich verbuchen, nach acht im Vorjahr.
19.10.2019 - Um herauszufinden, ob eine Computersimulation einen realen Crashtest ersetzen könnte, hat der ADAC gemeinsam mit IT-Spezialisten zwei Lego-Autos zusammenstoßen lassen – zuerst digital, dann real. Das Ergebnis: Die Simulation ist gut, ein realer Crash aber unverzichtbar. Probanden waren ein orangefarbener Porsche 911 GT3 RS und ein blauer Bugatti Chiron aus der Reihe Lego Technic im Maßstab 1:8. Dabei knallte der Porsche mit 60 km/h auf die B-Säule des Bugatti. Bei dem Aufprall lösen sich hunderte Lego-Steine, die beiden Modellfahrzeuge werden beinahe vollständig zerstört.