Caravan-Salon Düsseldorf - Aktuelle Meldungen

19.08.2021 - Im anhaltenden Boom der Reisemobile sind Kastenwagen und Campingvans besonders gefragt, können sie doch durchaus auch als Alltagsauto dienen und passen ohne Einschränkungen in normale Parkbuchten und sogar Parkhäuser. Trigano mit Sitz in Frankreich, ist der größte Hersteller von Reismobilen in Europa und in Deutschland unter anderem mit Eura Mobil und Forster vertreten. Die dritte Marke, Karmann, ist seit je her auf den Ausbau von Kastenwagen spezialisiert, hier bekommen die beiden aktuellen Baureihen Dexter und Davis nun Zuwachs durch den Campingbus Duncan.
Weiterlesen
08.07.2021 - Nach dem Rekordabsatz der Caravaning-Industrie im vergangenen Jahr haben die Hersteller zunächst mit bangen Blicken den verhaltenen Beginn im Januar beobachtet. Ohne Grund, wie sich nun herausstellt. Nicht mangelnde Kauflust der Kunden, sondern vor allem die durch den Lockdown begründeten Lieferschwierigkeiten waren für den schleppend anlaufenden Absatz verantwortlich. Dies resümierte Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning-Industrieverbands CIVD, anlässlich der Präsentation der Halbjahreszahlen in Eltville.
Weiterlesen
03.05.2021 - Der Caravan Salon in Düsseldorf ist zur wichtigsten und größten Campingmesse der Welt geworden. Was 1962 als zartes Pflänzchen mit 34.500 Besuchern begann, ist zur führenden Leistungsschau der Caravaning-Branche geworden. Hier werden die großen Premieren gefeiert und nirgendwo anders können sich die Gäste einen so umfassenden Einblick in die Angebote der Hersteller und Dienstleister verschaffen wie in den Messehallen im Norden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Vom 27. August bis zum 5. September 2021 findet die Ausstellung wie bereits im vergangenen Jahr in Düsseldorf trotz Pandemie statt.
Weiterlesen
14.09.2020 - 107.000 Besucher haben in den vergangenen zehn Tagen trotz Corona den Caravan-Salon in Düsseldorf besucht, der gestern zu Ende ging. Hygiene-Zwischenfälle gab es nicht, Ansteckungen sind bis heute ebenfalls nicht bekannt. Die Aussteller melden sehr gute Verkaufsergebnisse und sind hochzufrieden.
Weiterlesen
10.09.2020 - Seit immerhin schon 1974 baut Benimar Freizeitfahrzeuge. Angefangen hat die Marke mit Wohnwagen, heute gibt es ein Vollsortiment von Reisemobilen. Im Coronajahr startet der spanische Marktführer auch bei uns in einen starken Markt. Auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf zeigen die Spanier erstmals ihr Portfolio in Deutschland.
Weiterlesen
08.09.2020 - Zusammen mit Fendt ist Hobby einer der größten Caravanhersteller in Deutschland. Und wenn es einen Vorreiter bei der so beliebten Komplettausstattung gibt, dann war es Unternehmensgründer Harald Striewski, der früh erkannte, dass mit Komfort und Luxus trotz günstiger Preise viel Geld zu verdienen ist. Gut, Reisemobile finden sich ebenfalls im Portfolio, doch es hat den Anschein, dass die eher zwangsweise gebaut werden, weil es der Markt eben so will. Striewski ist ein Caravaner, deshalb gibt es gleich sechs verschiedene Baureihen im Angebot. Alle werden auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (–13.9.2020) mit neuer Optik gezeigt, die auf ihre Herkunft hinweisen soll. Nordisch leicht und mit klaren Linien gehen sie an den Start in die neue Saison, Hobby sitzt in Fockbek, ziemlich genau zwischen Nord- und Ostsee.
Weiterlesen
07.09.2020 - Manche waren skeptisch, andere begeistert – der 59. Caravan-Salon sollte trotz der Corona-Pandemie mit einem geringfügig nach hinten verschobenen Eröffnungstermin in Düsseldorf starten. Nach dem ersten Wochenende ziehen die Veranstalter eine durchweg positive Bilanz. Immerhin 42.000 Besucher machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg zum Düsseldorfer Messegelände, um sich über die Neuheiten der Branche zu informieren. 2019 durften noch 270.500 Caravaning-Fans hierher kommen.
Weiterlesen
04.09.2020 - Morelo ist die jüngste Marke im Segment der Luxus-Reisemobile. Seit zehn Jahren ist sie am Start, zum Jubiläum gibt es mit dem Loft Liner ein preisgünstiges Sondermodell, auf dem Caravan Salon in Düsseldorf präsentieren die Franken außerdem ein neues Flaggschiff, den 18-Tonner Grand Empire. Kostenpunkt: ab 635.000 Euro.
Weiterlesen
02.09.2020 - Eurocaravaning präsentiert auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (4.–13.9.2020) erstmals einen kompakten Campingbus. Der Vantourer Urban basiert auf dem Mercedes-Benz Vito. Das 5,13 Meter lange Fahrzeug ist serienmäßig mit einem Aufstelldach inklusive Zusatzbett ausgerüstet und in drei Ausstattungsstufen erhältlich. Die Motorenpalette reicht von 102 PS (75 kW) bis zu stolzen 239 PS (176 kW). Die Küche ist beim Urban Comfort und Urban Prime durch eine zweite Schiebetür auf der Fahrerseite fürs Kochen im Freien en bloc entnehmbar. Zudem gibt es außen einen Gas- und Wasseranschluss.
Weiterlesen
24.08.2020 - Pünktlich zum Düsseldorfer Caravan-Salon (4.–13.9.) stellt Airstream eine echte Produktneuheit für Europa vor. Der International 25 IB entspricht von der Größe her dem Airstream 684, er verfügt aber über einen gänzlich anderen Grundriss und ein anderes Dekor. Mit einer Aufbaulänge von 6,80 Metern und einer Breite von 2,5 Metern bietet das Modell Platz für vier Personen. Neu ist das erstmalig bei der Marke eingesetzte Inselbett. Es ist quer zur Fahrtrichtung angeordnet und von beiden Seiten aus zugänglich. Um den Durchgang tagsüber zu erleichtern kann das Bett als Tagesbett elektrisch verkürzt und im Kopfbereich aufgestellt werden.
Weiterlesen
26.07.2020 - Im neuen Modelljahr 2021 überarbeitet Airstream seine drei Europamodelle (534, 604 und 684). Innen geben sich nun hellgraue Oberschränke und Seitenteile in Azurblau ein Stelldichein. Auch die Griffe, ein Bodenbelag aus Vinyl und die Wandverkleidung im Bad mit grauem Mosaikmuster sind neu. Die technische Ausstattung der Luxus-Caravans bleibt unverändert. Ausgestellt wird ein erstes Facelift-Modell, ein Airstream 534, ab dem 4. September 2020 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf.
Weiterlesen
07.05.2020 - Die Auswirkungen des Coronavirus Covid-19 und die gemeinsame Entscheidung der Bundesregierung und der Bundesländer, Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 grundsätzlich zu untersagen, hat auch Auswirkungen auf den Caravan Salon 2020. Am 28. August sollte er beginnen. Die Messe Düsseldorf hat nun zusammen mit dem Caravaning-Industrieverband entschieden, den Messebeginn um eine Woche zu verschieben. Der Presse- und Fachbesuchertag findet damit am 4. September statt. Für das Publikum öffnet der Caravan Salon seine Tore vom 5. bis 13. September.
Weiterlesen