ChatGPT - Aktuelle Meldungen

Kia EV3 hört aufs Wort, streamt und spielt
08.01.2025 - Als erstes Kia-Modell in Europa bietet der vollelektrische EV3, dessen Auslieferung in Deutschland zurzeit beginnt, einen KI-Assistenten auf Basis von Chat-GPT sowie die Möglichkeit, Videostreaming-Dienste, Gaming-Angebote und einen Wifi-Hotspot ins Fahrzeug zu integrieren. Ab Ende Februar werden die neuen Funktionen auch als Over the Air-Update verfügbar sein.
Weiterlesen
Aus A4 wird A5 – Der neue Audi A5
23.10.2024 - Mit einem neuen Namensschema schlägt Audi nach 30 Jahren eine neue Seite auf: Der A4 wird zum A5. Zukünftig sind die ungeraden Nummern den Verbrennern zugedacht, während die geraden Nummern den Elektromodellen vorbehalten bleiben.
Weiterlesen
VW Tayron: Neues Zugpferd für Familie und Freizeit
09.10.2024 - VW bringt demnächst ein neues SUV-Modell auf den Markt: den Tayron. Wobei, so richtig neu ist er nicht, wird die gestreckte Tiguan-Version Allspace in China doch bereits seit 2018 unter diesem Namen angeboten. Der Nachfolger des wahlweise Fünf- oder Siebensitzers soll nun auch in Europa unter dieser Bezeichnung als eigenständiges Modell die Brücke zwischen Tiguan und Touareg schlagen. Doch noch lässt es auf sich warten. Im März kommenden Jahres sollen die ersten Exemplare beim Händler stehen. Bestellungen werden aber schon jetzt entgegen genommen.
Weiterlesen
VW Golf R: Doppel-Spitze für den Kompakt-Klassiker
26.06.2024 - Der stärkste Golf aller Zeiten steht mal wieder am Start. Zum 50. Geburtstag des Kompakt-Klassikers hat Volkswagens Tuningabteilung R ihm eine neue Krone aufgesetzt, besser gesagt gleich zwei. Denn neben der Schräghecklimousine fährt nach einer Leistungsspritze nun auch erstmals der Kombi vor. Mit 333 PS (245 kW) unter der Haube verkürzt sich der Standardsprint von 0 auf 100 km/h auf bis zu 4,6 Sekunden. Und mit „Performance Paket“ kann die Spitze auch hier auf 270 km/h gesteigert werden. Damit werden aus neuen Golf R-Modellen (zusammen mit dem Arteon R Shooting Brake) die weltweit schnellsten Serien-Volkwagen.
Weiterlesen
Nach oben orientiert: Der neue Passat
06.03.2024 - Gute Nachrichten für Dienstwagenfahrer und Familienoberhäupter: Es gibt einen neuen Passat. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang läuft der große VW nun vom Band, er läutete einst neben dem Mauerblümchen K70 mit Wucht die Frontantriebs-Ära bei Volkswagen ein – und könnte nun zum krönenden Abschluss der Verbrenner-Ära werden. Aber vielleicht kommt alles ganz anders. Denn die Kunden wollen unverändert wie vor den klassischen Antrieb. Und den, soviel sei vorweggenommen, bekommen sie mit der neunten Modellgeneration des Passat in nie dagewesener Perfektion.
Weiterlesen
CES 2024: VW bittet Chat-GPT an Bord
08.01.2024 - Auf der Elektronik-Fachmesse CES 2024 in Las Vegas (–12.1.) stellt Volkswagen die ersten Fahrzeuge vor, bei denen der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot „ChatGPT“ in den Sprachassistenten des Infotainments integriert ist. Die ersten Autos mit der neuen Funktion sollen im zweiten Quartal angeboten werden. Es handelt sich um die Baureihen ID 3, ID 4/ID 5, ID 7, Tiguan, Passat und Golf. Kunden können den Sprachassistenten IDA wie gewohnt nutzen. Es muss kein neuer Account angelegt, keine neue App installiert oder Chat-GPT aktiviert werden.
Weiterlesen
DS Automobiles integriert ChatGPT
20.10.2023 - Als erster Autohersteller in Europa integriert DS Automobiles die Künstliche Intelligenz ChatGPT in die bordeigene Spracherkennung. Die KI-Software ist in Kombination mit dem Iris System für alle Modelle der Baureihen DS 3, DS 4, DS 7 und DS 9 verfügbar und bietet eine neue Form der sprachbasierten Interaktion.
Weiterlesen
Besteht die Künstliche Intelligenz die Führerscheinprüfung?
17.08.2023 - Mercedes-Benz will Künstliche Intelligenz (KI) in der Autoproduktion erproben. Bosch betont, das Auto von heute sei der wahre Streber, denn die KI lerne drei Mal schneller als der Mensch am Steuer. Beim Musikstreaming, der Navigation oder bei digitalen Sprachassistenten ist sie längst an Bord, und das autonome Fahren ist ohne KI nicht denkbar. Müssen wir uns an den Beifahrer gewöhnen, der alles besser weiß und alles besser kann als wir?
Weiterlesen
 Vorschau: ChatGPT und ein dicker Brummer
14.07.2023 - Alle reden gerade von Künstlicher Intelligenz. Hat sie vielleicht auch schon Antworten auf den Verkehr und die Mobilität von morgen? Wir haben ChatGPT gefragt. In England findet am Wochenende das Goodwood Festival of Speed statt. Wir machen einen Rundgang.
Weiterlesen
Mercedes-Benz testet ChatGPT
23.06.2023 - Dass Autos mit den Fahrern und Passagieren kommunizieren, ist nichts neues. Moderne Sprachsteuerungen beschränken sich längst nicht mehr darauf, Befehle zu quittieren, sondern sie pflegen bereits eine Art Dialog. Dabei greifen sie auf unterschiedliche Datenbanken zurück, glänzen mit enzyklopädischem Wissen, können sogar Witze reißen und schlagfertig replizieren. Wer etwa den Sprachassistenten in einem Mercedes-Benz fragt, was er von BMW halte, bekommt so oder ähnlich zu hören: „Das gleiche wie Du. Sonst säßest Du ja nicht hier.“ Ähnliche Gags gibt es auch bei der Konkurrenz.
Weiterlesen