Citroen - Aktuelle Meldungen

Hoher Ölverbrauch: Stellantis erweitert Kulanz
09.05.2025 - Die frühere und 2012 eingeführte Generation von Motoren der Stellantis-Baureihen Puretech 1.0 und 1.2 (auch als EB-Motoren bekannt) ist durch übermäßig hohen Ölverbrauch und vorzeitigen Verschleiß des Zahnriemens aufgefallen. Aus diesem Grund erweitert der Autokonzern die Kulanzregelung. Betroffene Kunden von Fahrzeugen der Marken Citroën, DS, Opel und Peugeot können über eine Online Plattform Entschädigungsansprüche für Reparaturkosten aufgrund der genannten Mängel geltend machen. Dies gilt für Reparaturkosten, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 entstanden sind, soweit die empfohlenen, Wartungs- und Diagnosebedingungen des Fahrzeugherstellers eingehalten wurden.
Weiterlesen
Stellantis hat neuen Marketing-Chef in Deutschland
08.05.2025 - Christophe Schade (56) ist künftig als Direktor bei Stellantis für den Bereich Marketing Operations in Deutschland zuständig. In dem Bereich sind markenübergreifend die Funktionen Media, Data & CRM sowie der Online-Verkauf angesiedelt.
Weiterlesen
Citroën Ami: Französischer Freund im neuen Look
05.05.2025 - Citroën startet den Verkauf des neuen Ami. Das nur 2,46 Meter kurze und elektrische Leichtfahrzeug zeigt sich mit überarbeiteter Front- und Heckpartie, neuem Logo in „André-Rot“, höher platzierten Scheinwerfern sowie neuen Kotflügel mit Rillen, die vom legendären 2CV inspiriert sein sollen. Dazu kommen quadratische Dekors auf den Radzierkappen in Verbindung mit drei optionalen Farbpaketen, die sowohl das Interieur – inklusive Türnetzen, Fußmatten und drei Aufbewahrungsboxen für das Armaturenbrett – als auch das Exterieur mit Radkappen, Aufklebern und farbigen Akzenten gestalten. Das Panoramaglasdach bringt der französische „Freund“ serienmäßig mit. Der Ami ist jetzt außerdem in der neuen Farbe Night Sepia erhältlich, die Ende vergangenen Jahres eingeführt wurde.
Weiterlesen
Vom Ford T-Modell bis zum Wartburg 353 Rallye
30.04.2025 - Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich das vielfältige Feld hochwertiger Fahrzeuge anzusehen. Der historische Platz Lustgarten in Potsdam bildet am 9. Mai den Ausgangspunkt der zweitägigen „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclubs von Deutschland. Ausrichter der und 400 Kilometer langen Oldtimerausfahrt ist der Großherzogliche Mecklenburgische Automobil-Club im AvD. Auf der Strecke warten fahrerische Prüfungen, Sonderaufgaben und Durchfahrtskontrollen auf die Teilnehmer. Zuschauer sind ausdrücklich willkommen.
Weiterlesen
Citroën C5 Aircross kommt als Hybrid, PHEV und BEV
30.04.2025 - Der neu Citroën C 5 Aircross ist gegenüber dem Vorgängermodell in allen Bereichen gewachsen. In der Länge legte das Modell um 15 Zentimeter auf 4,65 Meter zu, und der Radstand wuchs um sechs Zentimeter, wovon vor allem die Passagiere in der zweiten Reihe profitieren. Citroën verzichtet beim C5 Aircross bewusst auf eine Siebensitzer-Version.
Weiterlesen
Vorschau: Eine frankophile Woche
25.04.2025 - Die nächste, etwas verkürzte Woche wird frankophil: Neuigkeiten gibt es von gleich drei Herstellern. Renault läutet mit drei Modellen im nächsten Jahr eine neue Ära leichter elektrischer Nutzfahrzeuge ein. Estafette, Goelette und der Trafic stehen auf einer flexiblen, skalierbaren „Skateboard“-Architektur. Citroën zeigt in Paris seine elektrische Zukunft und präsentiert den künftigen C5 Aircross. Außerdem beleuchten wir die neue Designphilosophie der Marke. Alpine bringt mit der A390 seine erste Limousine auf den Markt.
Weiterlesen
Der Citroën C4 „Collection“ setzt Akzente
23.04.2025 - Citroën bietet den C4 ab Juni auch in der Sonderausstattung „Collection“ mit schwarzen Karosseriedetails, speziellen Farbclips und exklusiven Interieurakzenten an. Erhältlich ist das limitierte Editionsmodell als Hybrid mit 145 PS (107 kW) sowie als vollelektrische Ausführung mit 115 kW (156 PS), über 400 Kilometern Normreichweite und Vehicle-to-Load-Funktion. Die Preise für den Citroën C4 Collection beginnen bei 28.270 Euro. (aum)
Weiterlesen
Stellantis bereitet Scheinwerfer und Displays wieder auf
23.04.2025 - Stellantis führt in Kooperation mit Valeo die Verwendung wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer und Fahrzeugdisplays als Ersatzteile ein. Als Remanufacturing-Produkt sind seit 2023 bereits wiederaufbereitete Frontkameras erhältlich.
Weiterlesen
Der Citroën C3 bekommt zweiten Produktionsstandort
22.04.2025 - Mit dem Stellantis-Werk in Kragujevac, Zentralserbien, erhält der Citroën C3 Bestseller einen zweiten Produktionsstandort. Der Standort wurden in den vergangenen drei Jahren umfassend modernisiert, um die neue Smart-Car-Plattform des Konzerns zu integrieren und die Produktion von Elektromodellen zu fördern. In Kragujevac sind über 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Der C3 wird außerderm in Trnava in der Slowakei gebaut, wo auch der neue C3 Aircross produziert wird, dessen Markteinführung gerade anläuft.
Weiterlesen
Citroën e-Jumpy erinnert an den Typ H
14.04.2025 - Citroën bringt eine Sonderserie des e-Jumpy auf den Markt. Mit dem Type-H Pack erinnert das als Kastenwagen und Doppelkabine in der Standardlänge erhältliche Modell an den Typ H. An den Seiten und am Heck des Fahrzeugs findet sich eine Folie in 3-D-Optik, die an die Wellblechkarosserie des Vorbilds erinnern soll. Zum Ausstattungsumfang gehören außerdem glanzgedrehte 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und LED-Scheinwerfer sowie die Pakete „Comfort“ und „Winter“, die unter anderem ein Keyless-System, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und beheizbare Sitze und beheizbares Lenkrad mitbringen. Der Kastenwagen verfügt zudem über einen Doppelbeifahrersitz inklusive Laderaumerweiterung und einer multifunktionaler Mittelarmlehne.
Weiterlesen
Stellantis bietet E-Umrüstung für leichte Nutzfahrzeuge an
11.04.2025 - In Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Qinomic bietet Stellantis die Umrüstung leichten Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb an. Kunden müssen sich so kein Neufahrzeug anschaffen. Die neue Technologie wird in Frankreich zunächst für die mittelgroßen LCV des Autokonzerns verfügbar sein: Fiat Scudo, Opel Vivaro, Peugeot Expert und Citroën Jumpy.
Weiterlesen
Oldtimer werden nur geringfügig teurer
09.04.2025 - Die Preise für Oldtimer sind im vergangenen Jahr in Deutschland nur geringfügig gestiegen. Nach Angaben von Classic-Analytics stellt sich die aktuelle Marktsituation stabil dar. Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, zählte zum Stichtag 1. Januar 2025 einen Punktestand von 2985. Das entspricht einem Zuwachs von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der DOX Er lag damit erneut unter der Inflationsrate.
Weiterlesen