Citroen - Aktuelle Meldungen

Citroën e-C4 mit mehr Leistung und Reichweite
06.07.2023 - Auch der Citroën e-C4 und e-C4 X sind jetzt mit dem neuen Elektromotor von Stellantis bestellbar. Er lesitet 115 kW (156 PS) und damit 15 kW (20 PS) mehr als der bekannte Antrieb, der weiter im Programm bleibt. Die Batteriekapazität von 54 Kilowattstunden sorgt für eine größere Reichweite von bis zu 420 Kilometern. Die Preise beginnen bei 40.540 Euro. (aum)
Weiterlesen
Christopher Rux übernimmt auch Jeep-Kommunikation
06.07.2023 - Der 38-Jährige folgt auf Markus Hauf, der nach 23 Jahren für die Marke in den Ruhestand geht. Parallel weiterhin Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Citroën in Deutschland.
Weiterlesen
Dolce Vita mit 45 km/h
05.07.2023 - Voraussichtlich ab Ende des Jahres können auch Heranwachsende ab 15 Jahren das berühmte italienische Lebensgefühl (Dolce Vita) auf vier Rädern erleben. Mit dem Topolino bringt Fiat seine Interpreation des Opel Rocks-e und Citroën Ami auf den Markt. Anders als die Schwestermodelle wird es ihn auch als Modell „Dolcevita“ in einer offenen Variante mit Verdeck geben. Auch der Topolino hat eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und kommt mit einer Batteriefüllung bis zu 75 Kilometer weit. Benötigt wird lediglich der „Moped“-Führerschein (Klasse AM).
Weiterlesen
Automobile Ikonen unter sich
02.07.2023 - Eine ebenso eindrucksvolle wie unvergleichliche Autosammlung öffnet am 23. Juli dieses Jahres die Türen für die Öffentlichkeit. Das „Nationale Automuseum The Loh Collection“ in Dietzhölztal-Ewersbach umfasst mehr als 150 außergewöhnliche Fahrzeuge von 1886 bis heute. Fast alle Exponate haben eine besondere Geschichte, viele sind sogar einzigartig. Museumsgründer Friedhelm Loh hat die automobilen Schätze in den vergangenen 35 Jahren zusammengetragen.
Weiterlesen
Vorschau: Exklusive Einblicke und bleibende Eindrücke
30.06.2023 - In der kommenden Woche wird uns Skodas Chefdesigner Oliver Stefani einen exklusiven Einblick in die Designstrategie des Unternehmens geben und erläutern, welche Bedeutung die neue Designsprache für kommende Modelle haben wird. Einen Ausblick auf die künftige Unternehmensstrategie will auch Dacia-CEO Denis Le Vot bereits am Montag geben.
Weiterlesen
Citroën bringt zwei Premieren nach Düsseldorf
26.06.2023 - Die Stadt Düsseldorf feiert vom 30. Juni bis zum 2. Juli ihr traditionelles Frankreichfest und die deutsch-französische Freundschaft. In der Altstadt und am Rheinufer erwartet die Besucher ein Kultur- und Musikprogramm sowie ein kulinarisches Angebot. Citroën unterstützt zusammen mit dem Düsseldorfer Autohaus Ulmen die Veranstaltung als Partner und feiert an seinem Stand am Burgplatz die Deutschlandpremiere des Konzeptautos Oli. Außerdem wird der Berlingo 2CV Fourgonnette erstmals vor Publikum präsentiert. Das Sondermodell ist ein Umbau des italienischen Karosseriebauers Caselani zu einer modernen Ausgabe des 2CV Kastenwagen.
Weiterlesen
Der Citroën C5 Aircross bekommt elektrische Unterstützung
07.06.2023 - Citroën führt beim C5 Aircross die neue Motorisierung Hybrid ë-DSC6 ein. Der Antrieb besteht aus einem 1,2 Liter großen Benzinmotor mit 136 PS (100 kW), der mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe und einem 21 kW (28 PS) starken Elektromotor kombiniert ist. Letzterer liefert zusätzlich etwa neun kW (zwölf PS) beim Beschleunigen und entlastet so den Verbrenner. Dank 48-Volt-Technik kann der Aircross Hybrid 136 bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Manövrieren auch rein elektrisch fahren. Zudem kann sich beim Loslassen des Gaspedals der Benziner zum „Segeln“ abschalten. Das alles sorgt für einen Normverbrauch von 5,7 bis 5,8 Litern je 100 Kilometer. Die Preise beginnen bei 38.720 Euro. (aum)
Weiterlesen
Auch Fiat will bei Leichtkraftfahrzeugen mitmischen
01.06.2023 - Opel Rocks-e und Citroën Ami – und demnächst auch Fiat. Mit dem Topolino hat nun eine weitere Stellantis-Tochter einen 45 km/h schnellen Zweisitzer mit Elektroantrieb für die urbane Mobilität vorgestellt. Das Microcar der Führerscheinklasse AM (ab 15 Jahre) ist technisch mit den beiden anderen Modellen identisch, hebt sich aber mit einem ordentlichen Schuss „Dolce Vita“ von ihnen ab. Die Studie des Leichtkraftfahrzeugs zeigt eine offene Variante im Stil früherer Strand- und Freizeitfahrzeuge mit Seilen statt Türen. Was davon in die Serie übernommen wird, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen
Airbags – die versteckten Lebensretter
30.05.2023 - Walter Linderer und John W. Hetrick sind sich wahrscheinlich nie begegnet und ihre Namen sind heute weitgehend vergessen. Doch die beiden Tüftler aus Deutschland und den USA ließen sich Anfang der 1950er Jahre eine Technik patentieren, die sich heute als eine der wichtigsten Sicherheitseinrichtungen in Automobilen bewährt. Linderer erhielt im Oktober 1951 ein Patent für seine „Einrichtung zum Schutze von in Fahrzeugen befindlichen Personen gegen Verletzungen bei Zusammenstößen“. In den USA sicherte sich Hetrick zwei Jahre später ein ähnliches Patent. Die beiden hatten nichts anderes als den Airbag erfunden – allerdings fehlten der Idee damals die technischen Voraussetzungen, um ihre lebensrettende Wirkung zu entfalten.
Weiterlesen
Citroën C5 Aircross bekommt 48-Volt-Hybridtechnik
30.05.2023 - Citroën wird für den C5 Aircross eine neue Motorisierung einführen. Der Hybrid 136 ë-DCS6 kombiniert einen 136 PS (100 kW) starken 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 48-Volt-Hybridtechnologie und einem 21 kW (28 PS) leistenden Elektromotor. Die Kraft wird via Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen. Der WLTP-Normverbrauch liegt bei 6,5 bis 6,7 Litern je 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoß liegt bis zu 15 Prozent unter dem der vergleichbaren Benzin- und Dieselvarianten. (aum)
Weiterlesen
En miniature: Bei Playmobil ist jetzt auch ein Ferrari unterwegs
13.05.2023 - Nach dem Citroën 2CV bereichert nun auch ein Ferrari die Welt von Playmobil. Im 125. Geburtsjahr von Enzo Ferrari (1898–1988) erscheint mit dem SF90 Stradale erstmals ein Modell der Marke beim beliebten Spielzeughersteller. Das detailreiche Fahrzeug bietet einen originalgetreuen gestalteten Innenraum mit beleuchtetem Armaturenbrett und Platz für zwei Playmobil-Figuren. Golfbags samt Schläger und eine kleine Aktentasche sind beigelegt. Das schwarze Dach des roten Flitzers kann samt der Frontscheibe abgenommen werden. Auch die Motorhaube im Heck lässt sich öffnen und gibt den Blick frei auf die Nachbildung des V8-Motors.
Weiterlesen
Citroën C5 X mit neuer Hybrid-Einstiegsmotorisierung
11.05.2023 - Citroën bietet für den C5 X eine neue Hybrid-Einstiegsmotorisierung an. Als Plug-in-Hybrid 180 Stop & Start ë-EAT8 leistet das Spitzenmodell der Marke 180 PS (133 kW) bei einem Normverbrauch von 1,2 Litern pro 100 Kilometer. Der C5 X Plug-in-Hybrid 180 kombiniert einen 150 PS (110 kW) starken Benzinmotor mit einem 81 kW (110 PS) leistenden Elektroantrieb. Er bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 63 Kilometern bei einer Batteriekapazität. Die Preise für die neue Variante beginnen bei 45.350 Euro. (aum)
Weiterlesen