Citroen - Aktuelle Meldungen

New York 2023: Ein differenziertes Bild
09.04.2023 - New York, das war früher keine der ganz großen Messen im Kalender der Automobilindustrie. Doch inzwischen ist das jährliche Ritual am Hudson River weit aufgestiegen – vor allem wegen des Bedeutungsverlusts von Detroit, Genf und Paris. Sogar internationales Publikum lässt sich sehen – nicht zuletzt wegen der Verleihung des Preises „World Car of The Year“, traditionell am Morgen des ersten Pressetages.
Weiterlesen
Als Picasso einen Citroën DS als Leinwand nutzte
08.04.2023 - Vor 50 Jahren, am 8. April 1973, starb der spanische Maler und Bildhauer Pablo Picasso in Mougins, Frankreich. Rund 50.000 Werke soll das Jahrhundertgenie zu Lebzeiten gefertigt haben. Dabei beschränkte sich der Künstler nicht nur auf Gemälde, sondern fertigte auch Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken an. In einem Fall wurde dabei auch ein Citroën DS zur Leinwand. Erhalten davon ist ein Foto.
Weiterlesen
„World Car of the Year 2023“: Hyundai räumt ab
05.04.2023 - Der Hyundai Ioniq 6 ist „World Car of the Year 2023“. Die Auszeichnung wurde heute im Vorfeld der New York Autoshow vergeben (7.–16.4.). Das neue Modell gewann darüber hinaus die Titel „World Electric Vehicle“ und wurde für das beste Design („World Car Design of the Year“) gelobt. Zudem wurde Sangyup Lee, der Designchef von Hyundai und Genesis, zur Person des Jahres ernannt.
Weiterlesen
Ökostrom für Citroën-Kunden
04.04.2023 - Citroën bietet Käufern und Leasingnehmern eines Elektro- oder Plug-in-Hybridmodells wie dem ë-C4 X oder C5 Hybrid einen Ökostromvertrag an. Kooperationspartner ist der Stromanbieter Eprimo. Bei Vertragsabschluss erhalten die Kunden eine einjährige Preisgarantie und einen Sofort-Bonus über 50 Euro für bis zu 750 Kilometer elektrische Reichweite. Das Angebot integriert zukünftig auch den CO2-Bonus für Elektrofahrzeuge, die so genannte THG-Quote (voraussichtlich ab Ende des zweiten Quartals). Es gilt rückwirkend auch für ab 1. Januar gekaufte oder geleaste Neufahrzeuge. (aum)
Weiterlesen
Opel Combo-e und Co. kommen ab 2025 aus Portugal
03.04.2023 - Stellantis wird seine elektrischen Lieferwagen und Hochdachkombis ab 2025 in Portugal produzieren. Das hat Konzernchef Carlos Tavares heute bei einem Besuch im Werk Mangualde angekündigt. Dort werden aktuell die Nutzfahrzeug- und Pkw-Versionen des Citroën Berlingo, Fiat Doblò, Opel Combo und Peugeot Partner (Rifter), in zwei Jahren werden es dann ë-Berlingo e-Doblò, Combo-e und e-Partner sein. Der Standort ist dann der erste im Land, der mit der Fertigung von batteriebetriebener Großserienfahrzeuge beginnt.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Citroën Xantia – der mit dem „Plopp“
30.03.2023 - Der Pressechef war begeistert. Jedes Mal, wenn die Tür des neuen Modells bei der statischen Vorstellung in Frankfurt mit einem satten „Plopp“ ins Schloss fiel, huschte ein Lächeln über sein Gesicht. „Haben Sie das gehört“, fragte Citroëns langjähriger Sprecher Gunter von Bülow die Journalisten immer wieder und konnte seinen Stolz auf das neue Modell nicht kaschieren.
Weiterlesen
Vorschau: Lotus-Blüten in der Kälte und ein mehrfacher Millionär
24.03.2023 - Lotus bringt in Kürze mit dem Eletre sein erstes vollelektrisches SUV auf den Markt, Unser Autor war bei den finalen Kältetestfahrten in Nordschweden dabei. Hyundai stellt die Prime-Version mit neun Sitzplätzen des futuristischen Vans Staria vor. Unser Autor Michael Kirchberger hat alle ausprobiert. Wir werfen außerdem noch einmal einen Blick auf die E-Modellplaette von Opel und sprechen mit dem Deutschland-Chef von Dacia über die aktuelle Entwicklung der Marke.
Weiterlesen
Stellantis vertieft Partnerschaft mit Tofas
02.03.2023 - Als Partner des Konzerns wird der türkische Automobilhersteller Tofas das gesamte Aktienkapital von Stellantis Türkiye erwerben und den Vertrieb der Marken Alfa Romeo, Fiat, Citroën, DS, Jeep, Maserati, Opel und Peugeot im Land übernehmen. Dabei geht es auch um die Ausweitung des Dienstleistungsangebots. Zudem wurde vereinbart, dass das Joint Venture voin Stellantis und der Holding Koc die Produktion des Fiat Tipo (in der Türkei: Agea) bis Ende 2025 im Werk Bursa fortsetzt. Tofas erhält außerdem den Auftrag zur Fertigung der nächsten „K0“-Van-Generation. Der Produktionsstart soll vor Ablauf des kommenden Jahres erfolgen. (aum)
Weiterlesen
Euro NCAP: Nur zwei Transporter bekommen „Gold“
01.03.2023 - Euro NCAP hat die Sicherheitsausstattung von 18 Transportern unter die Lupe genommen. Fast alle haben zwar serienmäßig einen Müdigkeitsassistenten an Bord, etwas weniger als die Hälfte verfügt in der Basisversion über einen Tempomat, aber einen Notbremsassistenten gibt es in allen Fällen nur optional. Diesen dann oft auch nicht mit Fußgänger- oder Radfahrererkennung. Spurhaltehelfer sind ebenfalls nirgendwo Standard.
Weiterlesen
Citroën bekommt einen neuen Chef
23.02.2023 - Thierry Koskas wird zum 1. März 2023 CEO der Marke Citroën. Er folgt auf Vincent Cobée, der das Unternehmen verlassen hat. Koskas behält seine bisherige Aufgabe als Chief Sales & Marketing Officer von Stellantis und wird weiterhin direkt an Konzernchef Carlos Tavares. (aum)
Weiterlesen
Susanne Beyreuther leitet die Kommunikation bei Nissan
22.02.2023 - Susanne Beyreuther (54) übernimmt zum 1. März 2023 den neuen Posten der Direktorin Kommunikation bei Nissan Center Europe. Sie übernimmt damit die Führung der Presseabteilung beim deutschen Importeur in Wesseling.
Weiterlesen
En miniature: Bei Playmobil fährt die Ente vor
03.02.2023 - In der Reihe originalgetreuer Fahrzeugmodelle fährt bei Playmobil jetzt die legendäre „Ente“ vor. Das hellblaue Spielzeugauto ist 28,4 Zentimeter lang, trägt das charakteristische Rolldach (abnehmbar) und erlaubt bei den freistehenden Frontscheinwerfern den Wechsel von transparent auf französisches Gelb. Das Interieur des Citroën 2CV ist ebenfalls nachgebildet und die Kofferraumklappe lässt sich öffnen.
Weiterlesen