Citroen - Aktuelle Meldungen

In Rückspiegel: Citroën H – ein Transporter für alle Fälle
13.11.2022 - Er gehört(e) zu Frankreich wie Baguette, Croissant und Vin rouge – klingt stark nach abgedroschenem Klischee, doch beim Blick auf die Märkte in der französischen Provinz nahm der Citroën H eine im wahrsten Wortsinn marktbeherrschende Rolle in. Bäcker verkauften mit ihre frischen Backwaren, Winzer ihren Wein und Metzger ihre Paté. Der vor 75 Jahren auf dem Pariser Salon zum ersten Mal gezeigte Transporter entwickelte sich in Frankreich schnell zu einem der beliebtesten Modelle seiner Gattung. Seine charakteristische Wellblech-Karosserie, mit der seine Entwickler die großen Karosserieflächen versteiften, machten den Typ H bald zu einer unverwechselbaren Erscheinung.
Weiterlesen
Bestellstart für den Citroën e-C4 X
09.11.2022 - Bei Citroën kann ab sofort der vollelektrische e-C4 X bestellt werden. Der kompakte Crossover wird zu Preisen ab 37.540 Euro für die Variante mit 50 kWh großer Batterie und 100 kW (160 PS) Leistung. Die Normreichweite beträgt bis zu 360 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h. Mit einer Länge von 4,60 Metern reiht sich das fließend gestaltete Stufenheckmodell zwischen dem C4 und dem C5 X ein. Der Kofferraum fasst 510 Liter. Die Markteinführung ist für das erste Quartal nächsten Jahres geplant. (aum)
Weiterlesen
Hannes Camper: Eine neue Marke geht auf Reisen
02.11.2022 - Die Lust aufs Caravaning wird noch weder von Inflation noch düsteren Wirtschaftsprognosen geschmälert. Das lockt immer mehr neue Reisemobilausbauer auf den Plan, so wie das niedersächsische Unternehmen Hannes Camper, das nach fünf Jahren im Vermietgeschäft ab Januar auch eigene Kastenwagen vertreiben will. Als Partner dafür hat Geschäftsführer Tim Aster das Karosseriebau-Unternehmen Robeta in Slowenien gewinnen können, dort entstehen künftig zwei Modelle auf Basis des Citroën Jumper mit 6,0 und 6,40 Metern Länge.
Weiterlesen
Stellantis kündigt Serienproduktion von Brennstoffzellen-Transportern an
27.10.2022 - Stellantis will im französischen Werk Hordain leichte Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb der Marken Peugeot, Citroën und Opel in Serie produzieren. Dies kündigte heute Konzernchef Carlos Tavares an. Dafür will das Unternehmen rund zehn Millionen Euro investieren. Die wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge werden auf der Multi-Energy-Linie des Standorts montiert, an dem schon jetzt täglich Versionen mit Elektro- und Verbrennungsmotor des so genannten „K-Null“ produziert werden. Zu ihnen gehören neben den Transportern von Peugeot, Citroën und Opel/Vauxhall auch die entsprechenden Ableger von Fiat und Toyota.
Weiterlesen
Euro NCAP: Zweimal reicht es nicht für den letzten Stern
12.10.2022 - Euro NCAP hat zehn neue Autos im Crashtest geprüft. Acht von ihnen erreicheten die Maximalbewertung von fünf Sternen, darunter auch Newcomer BYD mit dem Atto 3. Beim Mercedes-Benz EQE lobten die Tester den Autobahn-Assistenten besonders. Weitere Fünf-Sterne-Modelle sind der BMW X1 und 2er Active Tourer, Mazda CX-60, die überarbeitenden Seat-Modelle Ibiza und Arona sowie den neuen Modelljahrgang des VW Golf. Die Höchstnote verpassten mit jeweils vier Sternen der Citroën C5 X und der Mobilize Limo von Renault.
Weiterlesen
Citroën exportiert künftig auch nach Indonesien
07.10.2022 - Citroën wird es ab kommendem Jahr auch in Indonesien geben. Ein entsprechender Partnerschaftsvertrag wurde der Indomobil Group als Importeur geschlossen. Zunächst sollen in dem asiatischen Land der C5 Aircross, der C3 und der vollelektrische e-C4 angeboten werden. Mittelfristig plant die Stellantis-Tochter auch spezifische Kundenerlebnisse für indonesische Käufer auf dem wachsenden Automobilmarkt des Landes aus. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Hyundai Ioniq 6: Designerstück mit hoher Reichweite
05.10.2022 - Hyundai geht seinen eigenen Weg: Im Gegensatz zu manchen deutschen und US-amerikanischen Herstellern haben die Koreaner darauf verzichtet, klassische Antriebe in Bausch und Bogen zu verdammen. Und dennoch steht die Elektromobilität mittlerweile im Zentrum der Entwicklung. Das beste Beispiel dafür ist die E-GMP-Architektur, die jetzt mit dem Ioniq 6 ihre wohl schönste Ausprägung findet.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der „Autoren-Union Mobilität“
03.10.2022 - Typisch für diese Zeiten oder für die Gemütslage? Ein Artikel über Apps, die einen Reisemobilisten zum geeigneten Stellplatz für die Reise führt, landet in den Top Ten auf dem ersten Platz. Danach business as usual: Acht von zehn Artikel des Rankings stammen von unseren Autoren.
Weiterlesen
Laufleistung von 500.000 km möglich?
30.09.2022 - Nachhaltige Materialien in der Laufflächenmischung zeichnen den Konzeptreifen Eagle GO von Goodyear aus, der jetzt seine Premiere gemeinsam mit dem Citroën-Konzeptfahrzeug Iconic Electric Oli erlebt. Der Eagle GO ist der dritte mit Citroën entwickelte Konzeptreifen von Goodyear. Er wurde entwickelt, um Effizienz, Haltbarkeit und Komfort für die Elektromobilität zu optimieren. Der Konzeptreifen soll später durch die Wiederverwendung der nachhaltig produzierten Karkasse und mit dem erneuerbaren Profil bis zu 500.000 km zurücklegen können.
Weiterlesen
Citroёn Oli oder Verzicht ohne Reue
29.09.2022 - Citroёn kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Mit dem neuen Markenlogo übernimmt die französische Marke die in den 1920er Jahren entworfene Graphik, und mit der Konzeptstudie Oli besinnt sich der Hersteller auf ein bereits in den 1930er Jahren geschriebenes Lastenheft. Das Ergebnis war damals der legendäre 2CV, der zeigte, wie mit einem äußerst geringen technischen Aufwand durchaus komfortable Mobilität möglich wurde. Die offizielle Beschreibung des Oli trägt diesen Gedanken in die elektrifizierte automobile Gegenwart.
Weiterlesen
Mehr als acht Millionen in höheren Typklassen
29.09.2022 - Für rund 8,1 Millionen Autofahrer gelten in der Kfz-Haftpflichtversicherung künftig höhere Einstufungen, während rund 4,8 Millionen von besseren Typklassen profitieren; Für 70 Prozent beziehungsweise rund 29,3 Millionen Autofahrer bleibt es bei der Typklasse des Vorjahres. Das ist das Ergebnis der Typklassenstatistik des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV), einer Grundlage für die Tarifberechnungen von Kfz-Haftpflicht- und Kasko-Versicherung.
Weiterlesen
Citroën passt sein Logo an
27.09.2022 - Citroën passt zum neunten Mal in seiner 103-jährigen Geschichte das Marken-Logo der Zeit an. Es lehnt sich wieder etwas stärker an das ursprüngliche Firmenemblem mit den beiden Getriebe-Winkelzahnrädern an und zeichnet sich durch ein markantes vertikales Oval aus. Es vereinfacht auch die digitale Darstellung und die Verwendung im Fahrzeuginneren. Begleitet wird das neue Logo von einer neuen Markenidentität unter dem Motto „Nothing Moves Us Like Citroën“. (aum)
Weiterlesen