Citroen - Aktuelle Meldungen

Der Citroën Berlingo wird zur Kasten-Ente
26.09.2022 - Nach dem Umbaukit des Jumper zum Typ H und dem HG auf Jumpy-Basis legen Citroën und der italienische Karosseriebauer Caselani ein weiteres Retro-Konzept vor: den 2CV Berlingo Fourgonnette. Das Sondermodell erinnert an die ab 1951 erhältliche Kastenwagenversion der legendären „Ente“. Zahlreiche Glasfaserkomponenten im ursprünglichen „Wellblech“-Stil ersetzen die Originalteile. Verschiedene Stellen am Fahrzeug sind verchromt. Bestellt werden kann die neue „Kasten-Ente“ ab 1. Oktober als Nutzfahrzeug mit Benzin-, Diesel- und Elektromotor. (aum)
Weiterlesen
Vorstellung Mitsubishi ASX: Die Rückkehr der Auto-Klone
20.09.2022 - Noch vor zwei Jahren hatte Mitsubishi verkündet, keine neuen Modelle mehr für Europa entwickeln zu wollen. Nun haben die Japaner dennoch ihren neuen ASX erstmals präsentiert. Mit fast 380.000 abgesetzten Modellen war die erste Generation auf dem hiesigen Kontinent immerhin ein Verkaufsschlager. Der neue ASX entstand in Zusammenarbeit mit dem Allianz-Partner Renault und sieht deshalb wohl nicht zufällig einem wohl bekannten Crossover sehr ähnlich.
Weiterlesen
US-Marken kündigen neue Elektroautos an
09.09.2022 - Neben der Kultmarke Jeep wird Stellantis in den kommenden Jahrenn auch bei seinen in Europa nicht angebotenen US-Marken Chrysler, Dodge und Ram die Elektrifizierung vorantreiben. Mit dem Charger Daytona SRT Concept hatte Dodge erst kürzlich die Studie eines vollelektrischen Muscle-Cars vorgestellt. Die Pick-up-Marke Ram wird im November weitere Einzelheiten zu ihrem Revolution EV bekanntgeben. Chrysler kündigte an, innerhalb der nächsten drei Jahre ein Elektroauto auf den Markt zu bringen. Vorreiter der neuen E-Strategie wird der neu entwickelte Jeep Avenger sein, der Mitte Oktober in Paris seine Premiere feiert. Angestrebt wird eine Reichweite von über 600 Kilometern. Auf den europäischen Markt kommen soll das unterhalb des Renegade angesiedelte Fahrzeug bereits im nächsten Jahr. Produktionsstandort wird Tichy in Polen sein
Weiterlesen
Ein Franzose vom Main: Der DS 4 läuft bei Opel vom Band
07.09.2022 - DS heißt die Marke, die einst als Ableger von Citroën im PSA-Konzern entstand. Heute ist der Premiumhersteller eigenständig unter dem Stellantis-Dach unterwegs und nutzt doch die Ressourcen der Schwesterunternehmen, wenn diese zur Verfügung stehen. Deshalb lassen die Franzosen, die seit der Übernahme bei Opel das Sagen haben, ihr Modell DS 4 in Rüsselsheim bauen. Das ergibt Sinn, denn das einstige Opel-Flaggschiff Insignia wird in naher Zukunft eingestellt, dadurch gibt es freie Produktionskapazitäten. Außerdem teilt sich der Franzose das Chassis mit dem Astra, der ebenfalls aus dem Werk am Main kommt.
Weiterlesen
Stellantis kommt mit Gemeinschaftsstand
26.07.2022 - Für den italienisch-internationalen Multi-Marken-Konzern Stellantis wir der 61. Caravan Salon vom 26. August bis 4. September 2022 in Düsseldorf eine besondere Premiere bringen. Denn erstmals treten Fiat Professional, Citroën, Peugeot und Opel gemeinsam auf der Ausstellungsfläche der Gruppe auf. Auf dem 500 Quadratmeter großen Stand sind vier Basisfahrzeuge zu sehen, die sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotoren und fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsystemen ausgestattet sind.
Weiterlesen
Caravaning: Neue Mobile aus dem Trigano-Haus
18.07.2022 - Keine Lattenroste aus Belarus, keine Kabelbäume aus der Ukraine, und Chips gibt es auch nicht. Die Mangelwirtschaft lässt die Caravaning-Branche verzweifeln. Auf der einen Seite fehlen die Zutaten für die Produktion des Wohnraums und die notwendigen Chassis, auf der anderen Seite ist die Nachfrage ungebrochen hoch. Ergo müssen die Kunden lange Lieferzeiten und satt gestiegene Preise in Kauf nehmen.
Weiterlesen
Hyundai Ioniq 6: Der Triumph des Designs
29.06.2022 - Es gibt Automarken, bei denen sieht im Stil russischer Matruschka-Puppen eine Baureihe aus wie die andere, differenziert nur durch abweichende Dimensionen. Und es gibt Marken, bei denen jedes Modell eine eigenständige Persönlichkeit aufweist. Dazu gehört der koreanische Hersteller Hyundai.
Weiterlesen
Citroën ë-C4 X1: Einzigartigkeit nun auch elektrisch
29.06.2022 - Als einzigartige Alternative zu Schrägheck- und SUV-Modellen in der Kompaktklasse präsentiert Citroën jetzt den vollelektrischen ë-C4 X1. Sein Design will die traditionelle Definitionen von Kompaktwagen-Karosserien in Frage stellen mit einem Crossover-Design, das die Silhouette eines Fließhecks mit der Dynamik eines SUV und der Geräumigkeit eines Viertürers verbindet. Die Markteinführung in Deutschland ist für Anfang 2023 geplant.
Weiterlesen
Der Fiat Doblò ist zurück
28.06.2022 - Nach dem Ulysse kehrt bei Fiat nun auch der Doblò zurück. Bei seiner Neuauflage handelt es sich ebenfalls um ein bekanntes Modell, das Stellantis bereits als Citroën Berlingo, Opel Combo und Peugeot Rifter sowie deren Nutzfahrzeugvarianten vermarktet. Wie die Schwestermodelle wird es die Pkw-Modell ausschließlich als E-Doblò mit dem konzernbekannten 100-kW-Elektromotor geben, während die Cargovariante von Fiat Professional auch mit Verbrennungsmotor angeboten wird. In beiden Fällen stehen zwei Radstände zur Wahl.
Weiterlesen
Vorschau: Medien im Wandel, sechs Neuheiten und ein Interview
24.06.2022 - Toyota hat den Corolla überarbeitet und stattet ihn mit dem Hybridantrieb der fünften Generation aus. Bei Opel steht der Astra Sports Tourer am Start und Citroën kündigt ein neues Elektromodell an. Wandel und Ergebnisse; Werte und Erfahrungen – auch darum wird es in in drei Storys gehen, deren erste am Montag erscheinen wird: Sie drehen sich um die Entwicklung der Medien an sich und in Einzelfällen. Drei Profis kommen zu dem Schluss: Heute ist alles anders, aber nicht besser, dafür bisweilen amüsant. Die kleine Serie unter dem Motto „Zeit-Raffer“ beginnt ein Anonymus mit der Beschreibung, wie sinkende Wertvorstellungen und schwindender Anspruch an die eigene Arbeit auch renommierte Blätter in die Bedeutungslosigkeit führen konnten.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel Vivaro-e Hydrogen: Stromern ohne Lade-Hemmung
19.06.2022 - Die automobile Zukunft ist elektrisch. Das sind sich Experten und E-Auto-Fans einig. Die Frage bleibt allerdings: Batterie oder Brennstoffzelle, respektive Wasserstofftechnik? „Das ist kein entweder oder, sondern ein sowohl als auch“, sagt Lars-Peter Thiesen, Leiter der Einführungsstrategie Wasserstoff und Brennstoffzelle bei Opel in Rüsselsheim. Seit über 20 Jahren arbeiten er und sein Team an der Serienentwicklung des klimaneutralen Antriebs. Mit dem Opel Vivaro-e Hydrogen kommt nun der erste Brennstoffzellen-Transporter auf die Straße.
Weiterlesen
Tavares nimmt die Zukunft nun selbst in die Hand
14.06.2022 - Carlos Tavares will auch die Gestaltung der zukünftigen Mobilität nicht anderen überlassen. Deswegen lässt der CEO des europäisch-amerikanischen Automobilkonzerns Stellantis heute die Gründung eines „Freedom of Mobility Forums“ ankündigen, das sich mit Fragen nachhaltiger Mobilität befassen soll. Als ersten Schritt eines neuen umfassenden Ansatzes kündigt das Unternehmen den Austritt aus der Vereinigung der europäischen Automobilhersteller ACEA zum Ende des Jahres an.
Weiterlesen