Citroen - Aktuelle Meldungen

Citroën schmeißt die Sitzbank raus
07.04.2025 - Citroën bietet den e-C3 ohne Rücksitzbank als Van an. Als Zweisitzer verfügt der 4,02 Meter lange Fünftürer über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung mit Trennwand und ein Stauvolumen von bis zu 1220 Litern sowie über einen Dachgepäckträger. Die Ladefläche misst 1,13 x 1,0 x 0,94 Meter und wird durch eine horizontale Ablage geteilt, unter der 730 Liter Platz sind. Die Zuladung beträgt 302 Kilogramm. Der von einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor angetriebene Citroën e-C3 Van ist zu Nettopreisen ab 22.800 Euro erhältlich. Die Normreichweite liegt bei rund 320 Kilometern, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 132 km/h.
Weiterlesen
Essen verneigt sich vor der Göttin
04.04.2025 - Der Citroën DS wird 70 Jahre. Gefeiert wird der runde Geburtstag der Markenikone und damals revolutionären Autos auch auf der „Techno-Classica“ (9.–13.4.). Die Markenclubs zeigen in einer Ausstellung auf der Messe mehrere Exemplare des in seiner französischen Heimat als Göttin („La Déesse“/DS) verehrten Oldtimers. Gezeigt werden mehrere Exemplare des 1955 in Paris vorgestellten Modells, von dem insgesamt 1.456.115 Exemplare gebaut wurden. In einem Nachbau der damaligen Präsentationsfläche, einem Rondell, wird eine DS 19 aus dem Jahr 1957 präsentiert. Flankiert wird dieses Herzstück von zwei weiteren besonderen Modellen, einem DS 21 Pallas von 1966 und einem der letzten produzierten DS Break (Kombi) mit Zulassung vor ziemlich genau 50 Jahren. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Neuer Name, stärkster Abarth und junge Menschen bei Ferrari
28.03.2025 - Der chinesische Elektrospezialist Leapmotor, an dem der Stellantis-Konzern beteiligt ist, bringt mit dem C10 REEV ein Elektroauto mit Range Extender auf den Markt. So soll die Reichweitenangst beseitigt werden. Und noch ein neues Modell: Aus Ssangyong wird KGM und zum Namenswechsel gibt es gleich ein Mittelklasse-SUV, den Actyon. Er hat mit dem gleichnamigen ehemaligen SUV-Coupé von Ssangyong nichts mehr gemeinsam. Michael Kirchberger macht eine Probefahrt.
Weiterlesen
Wann haben Sie zuletzt in einem Auto ohne Radio gesessen?
28.03.2025 - Wann haben Sie zuletzt in einem Auto ohne Radio gesessen? Zumindest in der Basisversion bringt der Citroën e-C3 keines mit, sondern serienmäßig nur einen Smartphonehalter samt USB-Anschluss. Gleichwohl bekommt man derzeit kein anderes elektrisches B-Segment- Fahrzeug aus europäischer Produktion für diesen Preis. Lediglich 23.300 Euro verlangen die Franzosen für ihren 4,02 Meter langen fünfsitzigen Viertürer. Er bringt dabei unter anderem Klimaanlage, Tempomat und einen aktiven Spurverlassenswarner mit.
Weiterlesen
Zwei Tage mit dem Oldtimer rund um Berlin
26.03.2025 - Mit der diesjährigen Runde geht die „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclubs von Deutschland (AvD) am 9. und 10. Mai in ihr 20. Jahr. Ausrichter ist der Großherzogliche Mecklenburgische Automobil-Club und Start im Herzen Potsdams (Lustgarten). Die erste Etappe führt die Fahrer und Beifahrer zum Militärhistorischen Museum in Berlin-Gatow, bevor es weiter nach Wustermark und Paaren (Glien) geht. Auf der Strecke warten fahrerische Prüfungen und spannende Sonderaufgaben wie ein „heißer Draht“-Wettbewerb mit Gabelstaplern und eine Fahrt durch die Brandenburger Landwirtschaftsausstellung, umringt von historischen Landmaschinen sowie Nutztieren.
Weiterlesen
Die moderne „Ente“ ist vorerst nur eine Idee
15.03.2025 - „Ich glaube, dass wir auch 2030 und darüber hinaus Autos mit Verbrennungsmotor anbieten werden. Wenn der Markt 2035 tatsächlich vollelektrisch wird, werden wir uns adaptieren, aber bis dahin haben wir nicht vor, völlig elektrisch zu werden.“ Das betont Citroën-Markenchef Thierry Koskas in einem Interview mit den Medien der Autoren-Union Mobilität. Es wird zwar in allen Baureihen elektrische Varianten geben, aber die Marke will vor allem „Mobilität erschwinglich machen“. Koskas sieht Citroën dennoch nicht als Low-Cost-Anbieter und deutlich breiter aufgestellt als beispielsweise Dacia.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Turbo unter Strom, eine Renaissance und ein Aufsteiger
14.03.2025 - Mit dem breitbackigen Renault 5 Turbo 3E präsentieren die Franzosen eine extrem sportliche Variante des aktuellen Renault 5, die optisch stark an den legendären R 5 Turbo aus den 1980er Jahren erinnert. Doch statt des Mittelmotor-Turbos hinter den Vordersitzen arbeiten zwei Elektromotoren an der Hinterachse, die zusammen 500 PS leisten. Was sonst noch hinter dem neuen Kraftzwerg steckt, weiß unser Autor Guido Borck.
Weiterlesen
Citroën bleibt am Ball
06.03.2025 - In dieser Woche ist die Fußball-Kleinfeld-Liga in ihre dritte Saison gestartet und von Köln nach Berlin gewechselt. Noch bis zum 12. Mai treffen die Mannschaften jeden Montagabend aufeinander. Mit am Ball ist weiterhin auch Citroën, und das ist teilweise wörtlich zu verstehen. Als exklusiver Automobilpartner sorgen speziell gebrandete Space Tourer für die Mobilität von Spielern und Verantwortlichen.
Weiterlesen
Anna von Teuffel spricht für Citroën
05.03.2025 - Anna von Teuffel übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Citroën in Deutschland. Sie wird Nachfolgerin von Christopher Rux, der im vergangenen Jahr zu Hyundai gewechselt ist.
Weiterlesen
Citroën hilft einem Außerirdischen
26.02.2025 - Mitte März wird Citroën auch in Deutschland eine Kampagne für den e-C4 starten, die in Frankreich bereits läuft. In einem aufwändig produzierten Werbefilm versucht dabei eine junge Frau, einen Außerirdischen zurück zu seinem Raumschiff zu bringen. Am Ende einer Verfolgungsjagd entscheidet sich der galaktische Gast dann aber doch für den e-C4. Begleitet wird die Kampagne von weiteren Aktionen bei Händlern und in sozialen Netzwerken. (aum)
Weiterlesen
Savoir-vivre auf Rädern – mit kleinen Kompromissen
21.02.2025 - Es gibt Dinge, die können nur die Franzosen. Croissants, die bei der kleinsten Berührung bröseln, Mode, die nie unangestrengt aussieht, und natürlich Autos, die mehr Lebensgefühl als bloßes Fortbewegungsmittel sind. DS Automobiles, die luxuriöse Abspaltung von Citroën, versucht seit Jahren, diesem Stil gerecht zu werden – wenn auch bislang mit überschaubarem Erfolg. Mit dem neuen DS No.8 will man nun die Elektromobilität auf das nächste Level heben – mit raffinierter Eleganz, maximalem Komfort und einem Hauch künstlerischer Inszenierung.
Weiterlesen
Cleverer Stadtstromer zum Kampfpreis
13.02.2025 - Hyundai hat die Elektromobilität alltagstauglich gemacht – der Ioniq 5 und der Ioniq 6 zeigen, dass die Koreaner wissen, wie man E-Autos baut. Jetzt wagen sie sich in das Revier der elektrischen Kleinwagen und bringen den Inster auf die Straße. Ein wendiger Stadtflitzer mit charmantem Design, cleveren Ideen und praktischen Features. Und mit einem Einstiegspreis von 23.900 Euro eine ernsthalfte Alternative für Citroën e-C3, Renault R5 oder den kommenden VW ID.2 – bei besserer Ausstattung.
Weiterlesen