Citroen - Aktuelle Meldungen

Neuzulassungen: Privatkäufer halten sich zurück
06.11.2024 - Im vergangenen Monat wurden in Deutschlanbd 231.992 Personenwagen neu zugelassen. Das sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sechs Prozent mehr als im Oktober 2023. Die Steigerung beruht allerings ausschließlich auf gewerblichen Anmeldungen. Private Neuzulassungen verzeichneten einen Rückgang um zweieinhalb Prozent und machten einen Anteil von 33,2 Prozent aus. Der Gebrauchtwagenmarkt verzeichnete hingegen ein Plus von 10,9 Prozent.
Weiterlesen
Stellantis startet zuversichtlich ins letzte Quartal
05.11.2024 - Stellantis ist in Deutschland gut in das letzte Viertel des Jahres gestartet. Für Oktober meldet der Mehrmarkenkonzern knmapp 35.500 Neuzulassungen inklusive leichter Nutzfahrzeiuge. Das sind 7,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Gesamtmarkanteil kletterte auf 13,8 Porzent.
Weiterlesen
Der Citroën ë-C3 und die französische Revolution
28.10.2024 - Mit dem ë-C3 bringt Citroën eines der günstigsten Elektroautos auf den Markt. Zu Preisen ab 23.300 Euro kommt die Ausstattungsversion You auf den Markt. Eine noch günstigere Einstiegsversion ist geplant. Das Fahrzeug mit einer Normreichweite von rund 325 Kilometern soll den markentypischen hohen Federungskomfort bieten und wird zur Markteinführung auch in einem Fernsehspot beworben, der unter Federführung des preisgekrönten Regisseurs Fredrik Bond entstand.
Weiterlesen
Das Auto ist auch 2024 noch „Rückgrat der Mobilität“
28.10.2024 - Bis zum Jahr 2040 soll der Verkehr in Deutschland deutlich zunehmen. Das ist das Ergebnis der Verkehrsprognose 2040, die Bundesverkehrsminister Volker Wissing jetzt in Berlin vorstellte. Das Auto bleibt danach „Rückgrat der Mobilität“. Zwei Drittel aller Wege sollen 2040 mit Pkw oder Motorrad zurückgelegt werden. Trotz des deutlichen Anstiegs des Verkehrs in Deutschland prognostiziert das Ministerium, dass die CO₂-Emissionen deutlich zurückgehen werden, insgesamt um 77 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 1990. Geht doch!
Weiterlesen
Vorschau: Viel Leistung, mehr Hubraum und weniger Auto
25.10.2024 - Die Renault-Tochter Alpine stellt mit dem A290 den sportlichen Ableger des ebenfalls neuen Renault 5 E-Tech Electric vor. Mit einer Leistung von bis zu 160 kW (218 PS) verspricht der kleine Stromer bereits auf dem Papier jede Menge Fahrspaß. Zudem ist der kleine Hot Hatch mit knapp 1,5 Tonnen recht leicht für ein Elektroauto. Wie es um die Fahrdynamik bestellt ist und was der Alpine noch zu bieten hat, berichtet unser Autor Guido Borck in der kommenden Woche.
Weiterlesen
GCOTY 2024: Die Klassensieger stehen fest
17.10.2024 - Die fünf Klassensieger zur Anwärterschaft auf den Titel „German Car of the Year“ stehen fest. Eine Jury aus rund 40 deutschen und internationalen Motorjournalisten hat die Wahl unter den maßgeblichen Neuvorstellungen der vergangenen zwölf Monate getroffen.
Weiterlesen
Paris 2024: Citroën blickt in die Zukunft des C5 Aircross
14.10.2024 - Citroën gibt auf dem Pariser Autosalon (–20.10.) einen Ausblick auf die nächste Generation des C5 Aircross. Mit einer Länge von 4,65 Metern ist das komplett neu designte Konzeptfahrzeug 15 Zentimeter länger als das aktuelle Modell. Viel Augenmerk legten die Entwickler auf die Senkung des Luftwiderstand. Auffällig sind zum Beispiel die kleinen Winglets an der D-Säule. Citroën verspricht unter anderem für den Plug-in-Hybird eine Erhöhung der elektrischen Reichweite um rund 30 Kilometer.
Weiterlesen
Vorschau: Vor Paris drücken die Hersteller aufs Tempo
04.10.2024 - Kurz vor dem Beginn des Pariser Autosalons geben die Hersteller noch einmal kräftig Gas bzw. drücken ordentlich aufs Fahrpedal für den E-Motor: Wir stellen in der nächsten Woche gleich sechs Neuheiten näher vor. Zudem dürfte noch die eine oder andere weitere Premiere für die Messe in der französischen Hauptstadt angekündigt werden.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Die 17 Jahre zwischen DS und XM
28.09.2024 - Für viele ist er der letzte klassische Citroën: Der CX wurde Ende August 1974 als Nachfolger der DS vorgestellt. Im darauffolgenden Oktober zog er beim Pariser Autosalon die Aufmerksamkeit auf sich und gilt heute noch als großes Aushängeschild der Marke in den 70er und 80er Jahren. Sein aerodynamisches Design wirkt auch heute noch recht modern.
Weiterlesen
Das sind die „Wertmeister 2024“
19.09.2024 - Jedes Jahr ermitteln Schwacke und die Zeitschrift „Auto Bild“ die sogenannten „Wertmeister“. Das sind die Fahrzeuge, die in den nächsten vier Jahren voraussichtlich am wenigsten Wert verlieren werden. Rund 4000 Modelle aus 15 Fahrzeugsegmenten wurden bewertet, dazu erstmals auch separat vier Klassen mit Elektroantrieb.
Weiterlesen
Doppelwinkel trifft Windsurf-Elite
18.09.2024 - Beim 40. Windsurf World Cup auf Sylt ist Citroën in diesem Jahr erstmals Titelpartner. Ab dem 27. September wird der Brandenburger Strand auf der Nordseeinsel für zehn Tage wieder zum größten Windsurf-Event der Welt. Das Engagement der Franzosen ist langfristig angelegt und sie sind mit einer Vielzahl ihrer Fahrzeuge prominent vertreten: Von der urbanen Mobilitätslösung Ami über den Camper Holidays und SUV C3 Aircross bis hin zum ë-C3. Alle Modelle stehen direkt vor Ort für Testfahrten bereit. Darüber hinaus stellt Citroën weitere Fahrzeuge als VIP-Shuttles zur Verfügung.
Weiterlesen
IAA Transportation: Stellantis zeigt Umbau- und Individualisierungsprogramm
17.09.2024 - Stellantis zeigt auf der IAA Transportation in Hannover das Umbau- und Individualisierungsprogramm „Stellantis CustomFit“, das in einigen Werken bereits begonnen hat und schrittweise an anderen Produktionsstandorten umgesetzt wird. Dieses Programm soll höchste Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und eine nahtlose Integration zwischen den technologischen Merkmalen des Basismodells und den von Kundinnen und Kunden gewünschten spezifischen Modifikationen garantieren.
Weiterlesen