Citroen - Aktuelle Meldungen

Stellantis legt europaweit zu
09.04.2024 - Stellantis hat seine Fahrzeugverkäufe (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) im ersten Quartal europaweit um 5,4 Prozent gesteigert. Der Marktanteil wuchs um fast einen Prozentpunkt auf 19,2 Prozent, bei den Lieferwagen und Transportern allein waren es 30 Prozent bei einem Verkaufszuwachs von über elf Prozent.
Weiterlesen
Der Citroën ë-C3 schafft über 300 Kilometer
08.04.2024 - Citroën bringt im Frühsommer den ë-C3 auf den Markt und hat nun die offizielle Reichweite des ab 23.300 Euro erhältlichen Elektroautos bekanntgegeben. Sie liegt nach WLTP-Norm bei bis zu 326 Kilometern. Der Hersteller spricht bei dem Kleinwagen vom besten Preis-Reichweiten-Verhältnis auf dem Markt. Angeboten werden zunächst die beiden Aussattungsversionen You und Max (ab 27.800 Euro).
Weiterlesen
Sanierung ist seine Spezialität: Carlos Tavares
02.04.2024 - Vor zehn Jahren übernahm der Portugiese Carlos Tavares die Leitung des schwer angeschlagenen PSA-Konzerns (Peugeot/Citroën), der kurz vor dem Untergang stand. Tavares sanierte das Unternehmen und ging danach auf Einkaufstour. 2017 übernahm er Opel/Vauxhall von General Motors und brachte das Unternehmen wieder in die schwarzen Zahlen. Nur zwei Jahre folgte der nächste Coup, indem ihm der Zusammenschluss des US-amerikanischen FCA-Konzerns mit PSA gelang. Das Ergebnis ist Stellantis. Der Konzern umfasst 14 Marken in Europa und den USA und wuchs unter seiner Führung zu einem der profitabelsten Unternehmen heran. (aum)
Weiterlesen
125 Jahre Opel: Vom Laubfrosch zum Corsa
30.03.2024 - Vor 100 Jahren rollte in Rüsselsheim ein unscheinbares Automobil von den Bändern, mit dem Opel, damals gerade 25 Jahre auf dem Markt, ein neues automobiles Zeitalter in Deutschland einläutete. Während damals in dem ersten Jahr nach der Inflation in Deutschland die meisten Hersteller auf große und luxuriöse Limousinen und Sportwagen setzten, begann in Rüsselsheim die Demokratisierung der Mobilität. Der Zweisitzer trug die sachliche Modellbezeichnung Opel 4 PS, was allerdings nicht die Leistung wiedergab, sondern die damals übliche Steuereinteilung.
Weiterlesen
DS-Kunden haben die Wahl zwischen Pallas und Étoile
28.03.2024 - DS verschlankt die Struktur der Ausstattungslinien. Im Laufe des Jahres wird das Angebot bei allen Modellen mit den Versionen Pallas und Étoile neu strukturiert. Sie ersetzen die bisherigen Ausführungen Performance Line, Opera, Rivoli und Bastille. Mit der Beschränkung auf zwei Ausstattungsversionen soll den Kunden die Entscheidung leichter gemacht werden. Den Anfang macht der DS 4, die anderen Baureihen folgen.
Weiterlesen
Euro NCAP stellt Lieferwagen auf den Prüfstand
27.03.2024 - Euro NCAP hat eine Reihe von Lieferwagen und kleinen Transportern auf den Prüfstand gestellt. Die Verbraucherschutzorganisation testet und bewertet dabei die Ausstattung mit Assistenzsysteme, denn die leichten Nutzfahrzeuge sind wegen des Lieferverkehrs häufig vor allem in Unfälle mit schwächeren Verkehrsteilnehmern wie etwa Fußgänger und Radfahrer verwickelt.
Weiterlesen
Die großen Elektro-Vans von Stellantis kommen weiter
22.03.2024 - Stellantis hat das Modellangebot leichter Nutzfahrzeuge harmonisiert und in der Geschäftseinheit Pro One zusammengefasst. Alle Versionen der drei Baureihen gibt es nun mit einem technisch identischen Elektroantrieb. Beim größten Van, der unter den Namen Fiat Ducato, Opel Movano, Citroën Jumper und Peugeot Boxer angeboten wird, erstarkt der Elektromotor auf 200 kW (270 PS). Der 110 kW-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 424 Kilometer. In 55 Minuten kann die leere Batterie bei 150 kW Ladestrom wieder auf 80 Prozent gebracht werden.
Weiterlesen
Citroën e-Berlingo bietet mehr fürs Geld
19.03.2024 - Bei Citroën kann ab sofort der umfassend modellgepflegte e-Berlingo bestellt werden. Die WLTP-Normreichweite erhöht sich dank einer neuen Batterie um über 20 Prozent auf bis zu 345 Kilometer. Das Modell bekommt an der Front das neue Marken-Logo und andere Scheinwerfer, ein aktuelleres Infotainmentsystem mit Zehn-Zoll-Bildschirm und kabelloser Smartphone-Spiegelung sowie Komfortsitze. Zur Serienausstattung gehören nun eine Wärmepunpe und ein Elf-kW-Lader.
Weiterlesen
Citroën Ami kommt nun doch auch nach Deutschland
06.03.2024 - Citroën bringt den Ami nun doch auch nach Deutschland. Das elektrische Leichtkraftfahrzeug ist 45 km/h schnell und darf bereits ab 15 Jahren mit dem „Mopedführerschein“ der Klasse AM gefahren werden. Der Zweisitzer hat eine Normreichweite von 75 Kilometern und ist ausschließlich im Online-Vertrieb erhältlich. Bestellungen werden ab Frühjahr angenommen, Markteinführung ist im Sommer. Einen Preis nannte Citroën noch nicht, wohl aber die Zahl von europaweit über 48.000 Bestellungen.
Weiterlesen
Citroën packt die Wallbox dazu
04.03.2024 - Mit dem ë-C3 bringt Citroën ein preiswertes Elektroauto auf den Markt, das ab 23.300 Euro erhältlich ist. Wer das Fahrzeug bis zum 31. März kauft, der bekommt kostenlos eine Wallbox im Wert von 799 Euro dazu. Die Wallbox e-Pro von Free2Move ist vernetzt. Der Nutzer kann die Ladevorgänge über das Smartphone verwalten und mit der RFID-Zugangskontrolle auch bestimmen, wer den e-C3 aufladen kann.
Weiterlesen
Neuer Mild-Hybrid für Citroën C4 und C4 X
22.02.2024 - Citroën ergänzt das Antriebsportfolio für den C4 und C4 X um einen neuen Mild-Hybrid-Antrieb. Die neue Hybrid ë-DSC6 besteht aus einem Benzinmotor mit 136 PS (100 kW), der mit einem elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe und einem 21 kW (28 PS) starken Elektromotor kombiniert ist. Eine 48-Volt-Batterie, die während der Fahrt aufgeladen wird unter dem linken Vordersitz platziert weder Kofferraumvolumen noch Innenraum beeinträchtigen soll, liefert zusätzliches Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Weiterlesen
Stellantis Deutschland hat einen neuen CFO
20.02.2024 - Giuliano Davoli (50) ist neuer Finanzchef von Stellantis Deutschland in Rüsselsheim. Er folgt als Chief Financial Officer auf Norbert Tschrepp (64), der zum gleichen Zeitpunkt in die europäische Finanzorganisation des Unternehmens wechselt.
Weiterlesen